Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Neue Feuerwehrmänner für die örtlichen Einheiten

Am Freitag, den 7. Dezember und dem darauffolgenden Samstag traten elf Feuerwehrmann-Anwärter aus verschiedenen Feuerwehren der Verbandsgemeinde zur sogenannten Zwei-Jahres-Ausbildung im Gerätehaus in Wallmerod an. Die Zwei-Jahres-Ausbildung ist der letzte Schritt der Ausbildung, bevor man Feuerwehrmann wird.

Frisch ausgebildete Feuerwehrleute. Foto: Feuerwehr

Wallmerod. Wie üblich startete der Lehrgang am Freitagabend mit der Wiederholung von verschiedenen Theorieelementen, geleitet von Reinald Sturm. Am Samstagmorgen ging es dann mit der Wiederholung verschiedener Praxiselemente weiter. Zum Abschluss des Lehrgangs stand die Prüfung unter den kritischen Augen des Wehrleiters, Klaus Reimann und einem seiner Stellvertreter, Christian Gelhard, an.

Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Alle angetretenen Teilnehmer konnten die Prüfung mit Erfolg bestehen. Nachdem die Prüfungsergebnisse bekannt gegeben wurden, wurden alle Teilnehmer vom ersten Beigeordneten Werner Zingel zum Feuerwehrmann befördert, ernannt und verpflichtet.



Aus der Feuerwehr Dreikirchen nahmen Jan-Lukas Lenz, Philipp Scheuermann und Janik Zahn teil, von der Feuerwehr Hundsangen Dominik Wagenbach, von der Feuerwehr Mähren Tim Gläser, David und Jonas Horz, aus der Feuerwehr Meudt Niklas Wallendorf, aus der Feuerwehr Wallmerod Marvin Leutsch und Benjamin Schmidt und aus der Feuerwehr Weroth Julian Uhr.

Wehrleiter Klaus Reimann und der erste Beigeordnete Werner Zingel dankten zum Abschluss des Lehrgangs den Teilnehmern für ihr ehrenamtliches Engagement und ermutigte diese stets wissbegierig zu bleiben und weitere Lehrgänge zu besuchen. Ein Dank galt auch den örtlichen Wehrführern, die teilweise anwesend waren, für ihre geleistete Arbeit. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Horst Köhler überrascht Patenkind im Radio

Horst Köhler ist in der „RPR1.Morningshow“ bei „Laura & die Jungs“ als Ehren-Patenonkel für Familien ...

Betrunken auf Kleinbus aufgefahren

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Autobahn A 48, Richtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe ...

Richtfest der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen

„Die Waldschule – das sind wir alle“, sang schwungvoll der Grundschul-Chor für die Ehrengäste: Bürgermeister ...

Weltgebetstag der Frauen 2019 aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2019, der von Frauen aus Slowenien vorbereitet ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und ...

Werbung