Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Kabarett am Gelbach: Es werde „hell“ mit Michael Altinger

„Kabarett am Gelbach“ im Januar 2019 wieder in Montabaur-Ettersdorf: Es gibt ab 17. Dezember „weihnachtsgeschenktaugliche“ Karten. Bereits im dritten Jahr ist das Format „Kabarett am Gelbach“ aus dem Kulturkalender der Region nicht mehr wegzudenken. Mit Michael Altinger aus Bayern kommt dazu erneut einer der Großen der deutschen Kabarettszene an den Gelbach. Er ist am 26. und 27. Januar 2019 gleich an zwei Tagen hintereinander in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf zu erleben.

Mit Michal Altinger aus Bayern kommt erneut ein bekannter Künstler zu „Kabarett am Gelbach“. Foto: Veranstalter

Montabaur-Ettersdorf. Es werde „hell“ mit Michael Altinger: Beginn ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Der Vorverkauf startet am 17. Dezember.

Zusammen mit seiner Ein-Mann-Band Julius Faber widmet sich der beliebte Kabarettist und Moderator des „Schlachthofes“ im neuesten Programm „Hell“ auf seine gewohnt humorvolle und auch typisch schräge Art dem Streben nach Anerkennung, Glückseligkeit und Erfolg. Denn schon immer strebte der Mensch nach Höherem und es sind vor allem die Höheren, die im Fokus der meisten Menschen stehen! Also jene, die bessergestellt sind und mit denen man sich gerne umgibt. Altinger zeigt, dass man nie zu alt, nie zu unsexy und zu keiner Zeit chancenlos ist. Nur leider kann „Hell“ nicht nur Licht, sondern auch Hölle bedeuten. Wie immer, schafft es Michael Altinger, den Verlauf zu einem überraschenden Ende zu führen.

Als Veranstalter kooperieren die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der Stadt Montabaur. Der Kartenvorverkauf beginnt am 17. Dezember in Montabaur im Schuhhaus Schulte, in Wirges in der Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ und in Horbach in der Bäckerei Schink. Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und an der Tageskasse 18 Euro. Info (keine Karten) unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur ...

Bei Kontrollen Fahrer unter Alkohol und Drogen gestoppt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen in Höhr-Grenzhausen zog die Polizei Montabaur am frühen Morgen zwei ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Vierter Advent in der Katholischen Kirche in Hachenburg

Für viele Musikfreunde ist es eine lieb gewordene Tradition: Sich mit dem Adventskonzert des Kammerchores ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Werbung