Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Gewinnübergabe mit Hohenloher Figurentheater

Seit über 40 Jahren kommt das Hohenloher Figurentheater nun schon vor Weihnachten in die Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg nach Bad Marienberg, Westerburg, Montabaur, Altenkirchen und in den großen Saal der Verbandsgemeinde nach Hachenburg. Mit Begeisterung sahen in der Geschäftsstelle Westerburg 110 Besucher, die aus Kindern und deren begleitenden Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten bestanden, das von Johanna und Harald Sperlich liebevoll inszenierte Figurenstück "Von Feen, Hexen, Wichteln und Elfen".

Die Gewinner: Florian Kreckel (links, 2. Platz), Josephine Röthig (Mitte, 3. Platz), Leni Viehmann (rechts, 1. Platz). Dahinter: Johanna und Harald Sperlich und Björn Schöndorf. Foto: Sparkasse

Westerburg. Bevor der Nikolaus am Ausgang Geschenke an die Kinder und Eltern verteilte, wurden noch die drei Sieger des Malwettbewerbs vom Weltspartag und der Jugendsparwoche geehrt.

Als Gewinne überreichte Kundenberater Björn Schöndorf drei übergroße Plüschtiere an die kleinen Künstler Florian Kreckel (5 Jahre, 2. Platz), Josephine Röthig (6 Jahre, 3. Platz), Leni Viehmann (8 Jahre, 1. Platz). Björn Schöndorf vom Team der Sparkasse und die Eheleute Sperlich vom Figurentheater gratulierten den glücklichen Gewinnern. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Weitere Artikel


Einbruch in zwei Spielhallen

In der Nacht zu Mittwoch schlugen Einbrecher in Hachenburg zu, die es auf den Ertrag von Spielhallen ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

Weihnachtskonzert Hundsangen mit vielen Sängern

„Macht hoch die Tür…“. Auch in Hundsangen gehörte dieser Weihnachtsklassiker zum gemeinsam mit dem Publikum ...

Gesundheitsmesse „Leichter Leben Wochen“ in Bad Marienberg

Die Gesundheitsmesse im Frühjahr jeden Jahres ist für die Gesundheitsstadt Bad Marienberg und seine Aussteller ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2018

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Für kommenden Montag, den 17. Dezember, um 19.30 Uhr lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Werbung