Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Schulkind aus Streithausen gewinnt Hauptpreis

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. 3.502 Sechstklässler aus 116 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich in diesem Jahr am Wettbewerb, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz jährlich mit Unterstützung des Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen ausschreibt.

Linas Präventionsbild. Fotos: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Streithausen. Gemeinsam mit leitendem Ministerialrat Bernhard Bremm zeichnete Klaudia Engels, stellvertretende Geschäftsführerin der Unfallkasse, die Hauptgewinnerinnen und -gewinner mit einer Urkunde, einem Geldpreis sowie einem Buch aus. „Die Preisverleihung am Ende des Jahres gehört für mich zu den schönsten Veranstaltungen“, hob Klaudia Engels hervor. „Der Wettbewerb hat das wichtige Thema Prävention in den Unterricht getragen. Ihr wisst, wie gefährlich das Handy oder Alkohol am Steuer sind oder welche Gefahren drohen, wenn man bei roter Ampel über die Straße läuft. Viele Bilder zeigen auch, wie man es besser machen sollte“, richtete sich Klaudia Engels an die Schülerinnen und Schüler.

Die Kinder waren auf Einladung der Unfallkasse mit ihren Eltern und Lehrpersonen nach Andernach gekommen. Während der Feier hatten sie Gelegenheit, ihre prämierten Gemälde vorzustellen. Mit dabei die Schülerinnen Lina Weber vom Privaten Gymnasium Abtei Marienstatt in Streithausen und Angelina Maxeiner vom Raiffeisen-Campus in Dernbach sowie der Schüler Pascal Paul Preuß von der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg.

„Viel Liebe zum Detail und Kreativität stecken die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr in ihre ‚Einfälle gegen Unfälle‘. Dabei sind wieder ganz bemerkenswerte Ideen rausgekommen, die mahnen, warnen und damit einen Beitrag zur effektiven Unfallprävention und dem Gesundheitsschutz liefern. Aus den Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler leitet sich dabei auch für uns Erwachsene viel Lehrreiches ab. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden und gratuliere den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich“, so Leitender Ministerialrat Bernhard Bremm.



Zahlreiche Schülerinnen und Schüler dürfen sich über einen Buchpreis freuen, der ihnen über ihre Schule zugestellt wird. Alle Kinder, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, erhalten von der Unfallkasse einen kleinen Anerkennungspreis.

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb
Der Wettbewerb erfreut sich bereits seit 1982 großer Beliebtheit. Über 100.000 Kinder befassten sich in dieser Zeit in ihren Bildern mit den unterschiedlichsten Präventionsthemen. Die Ausschreibungsunterlagen für den nächsten Wettbewerb gehen den Schulen nach den Sommerferien 2019 zu. Zeitgleich können die Unterlagen dann auch im Internet unter www.ukrlp.de, Webcode: b878, heruntergeladen werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


1.500 Euro für Förderverein der Melchiades-Best-Schule Hillscheid

Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Förderverein der Melchiades-Best-Schule ...

„Holperpflaster“ verschwindet auf allen Gehwegen

Die Gehwege rund um den Marktplatz in Selters sind begehbarer geworden. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ...

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert ...

Mit Löwenmut im Einsatz für Mitmenschen

Die Präsenz auf dem größten eintägigen Markt in Rheinland-Pfalz, dem Katharinenmarkt in Hachenburg hat ...

Betrunken auf Kleinbus aufgefahren

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Autobahn A 48, Richtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe ...

Horst Köhler überrascht Patenkind im Radio

Horst Köhler ist in der „RPR1.Morningshow“ bei „Laura & die Jungs“ als Ehren-Patenonkel für Familien ...

Werbung