Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Hachenburger Geschichte verschenken

Wie bereits 2017, so werden auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum 31. Dezember ausgewählte Schriften des Stadtarchivs Hachenburg zu vergünstigten Preisen angeboten. Beim Bezug des Gesamtpakets aller vier Hefte zum Vorzugspreis von 18 Euro sparen Sie 7,60 Euro. Vervollständigen Sie Ihre Sammlung von Schriften des Stadtarchivs Hachenburg durch den Erwerb des Mitte November vorgestellten neuen Heft 6: "Stadtplanung und Stadtentwicklung. Das Hachenburger Stadtbild im Wandel der Jahrhunderte", Hachenburg 2018 zum Preis von 6 Euro.

Titelbilder der Hachenburger Hefte. Foto: privat

Hachenburg. Bezug der reduzierten Einzelhefte zu folgenden Preisen:
Heft 1: Gasthaus zur Krone in Hachenburg (2 Euro statt 3 Euro)
Heft 2: Hachenburg 1314 bis 2014. Streifzüge durch 700 Jahre Stadtgeschichte (4 Euro statt 5
Euro)
Heft 4: Aufstieg eines Mittelmäßigen. Die SS-Karriere von Adolf Haas KZ-Kommandant in
Wewelsburg und Bergen-Belsen (7 Euro statt 8,80 Euro)
Heft 5: Reformation und Gegenreformation. Hachenburg und die Grafschaft Sayn im Zeitalter des
konfessionellen Wandels (7 Euro statt 8,80 Euro)

Stadtarchiv Hachenburg - Perlengasse 2; D-57627 Hachenburg; j.friedhoff@stadtarchiv-hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg beriet

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses berieten in der Sitzung vom 3. Dezember über den Entwurf ...

Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein Brunken für die Unterstützung im abgelaufenen ...

Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Die Universität Siegen und die Technische Hochschule (TH) Köln mit Campus Gummersbach haben einen Kooperationsvertrag ...

Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen fragt: Wer kann Beobachtungen zum Unfallhergang in Ransbach-Baumbach am ...

Hervorragendes musikalisches Event in Hillscheid

Etwas Besonderes stand dieses Jahr auf dem Programm: Der Gesangverein Edelweiß Hillscheid e.V. stand ...

Projekt „Heritage“ erinnert an verstorbene Musik-Helden

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Werbung