Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Horst Köhler überrascht Patenkind im Radio

Horst Köhler ist in der „RPR1.Morningshow“ bei „Laura & die Jungs“ als Ehren-Patenonkel für Familien zu Gast gewesen – und hat damit den jungen Dominik aus Hattert im Westerwald überrascht. Der ehemalige Bundespräsident unterstützt Menschen dabei, ihre Familien wiederzubekommen – und freute sich, mit seinem Patenkind ins Gespräch zu kommen.

Bundespräsident a. D. Horst Köhler. Foto: Deutschland, Land der Ideen

Ludwigshafen/Hattert. „Zu meiner Zeit gab es ja leider noch keine Ehren-Patenonkel“, sagte Köhler. Im Gespräch mit dem Jungen erwähnte Köhler auch seine eigene ungewöhnliche Familiengeschichte: „Ich bin das siebte von zehn Kindern. Unsere Familie stammt aus Bessarabien und war nach Polen ausgewandert. Dort wurde ich geboren.“

Den Westerwälder Jungen, der wie er aus einer Viel-Kinder-Familie stammt und das siebte von acht Kindern ist, ermutigte Köhler, sich für Politik zu interessieren, Fragen zu stellen und das Wort zu ergreifen: „Du kannst damit anfangen, dich als Klassensprecher zur Wahl zu stellen – und lass dich nicht entmutigen, wenn du mal verlierst. Man kann nicht immer gewinnen. Es geht darum, sich zu trauen und für seine Position einzutreten“, so Köhler in der RPR1.Morningshow. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Weitere Artikel


Betrunken auf Kleinbus aufgefahren

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Autobahn A 48, Richtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe ...

Mit Löwenmut im Einsatz für Mitmenschen

Die Präsenz auf dem größten eintägigen Markt in Rheinland-Pfalz, dem Katharinenmarkt in Hachenburg hat ...

Schulkind aus Streithausen gewinnt Hauptpreis

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Neue Feuerwehrmänner für die örtlichen Einheiten

Am Freitag, den 7. Dezember und dem darauffolgenden Samstag traten elf Feuerwehrmann-Anwärter aus verschiedenen ...

Richtfest der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen

„Die Waldschule – das sind wir alle“, sang schwungvoll der Grundschul-Chor für die Ehrengäste: Bürgermeister ...

Werbung