Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert seit Mitte September an drei verschiedenen Ausstellungsorten im Land Werke von 60 ausgewählten Künstler*innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz. Interessierte Besucher können den letzten Teil der FLUX4ART in Boppard noch zehn Tage lang ansehen: In der Kurfürstlichen Burg des Städtischen Museums werden bis zum 23. Dezember Werke von 20 zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen gezeigt.

Lisa Weber ist präsent im b-05 Montabaur und im Museum Boppard. Sie arbeitet mit Fotografie, kurzen Videoloops bis hin zu langen filmischen Sequenzen. Foto: Lisa Weber

Boppard/Montabaur. »Ich bin begeistert von der FLUX4ART. Für Besucherinnen und Besucher ist sie ein herausragendes Kunsterlebnis. Für die hier in Rheinland-Pfalz ansässigen Künstlerinnen und Künstler bietet sie eine hervorragende Ausstellungsmöglichkeit und trägt dazu bei, ihre Kunst in die Fläche des Landes zu bringen. Die FLUX4ART stärkt damit die vorhandene kulturelle Infrastruktur in Rheinland-Pfalz und betont die Charakteristik und Unverwechselbarkeit unseres Landes. Ich hoffe, dass mit den starken Impulsen der FLUX4ART auch ein neuer Blick auf die Kunstszene einhergeht. Rheinland-Pfalz ist ein Land, in der die Bildende Kunst angemessen beachtet, gefördert und geschätzt wird«, so Kulturminister Konrad Wolf.

Bisher haben insgesamt rund 4.000 Besucher die FLUX4ART 2018 besucht. Sylvia Richter-Kundel, 1. Vorsitzende Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband (BBK RLP), resümiert: »zehn Tage vor ihrem Ende zählt die neue Landeskunstschau FLUX4ART annähernd 4.000 Besucher. Mit dem Konzept, aktuelle Kunst im Dialog mit besonderen historischen Orten zu präsentieren, ist es demnach gelungen, das Potential innovativer künstlerischer Positionen aus Rheinland-Pfalz wirkungsvoll in den öffentlichen Blick zu rücken. Als Ideengeber und Träger der FLUX4ART freut sich der BBK Rheinland-Pfalz über diesen Erfolg, der auf Fortführung hoffen lässt«.

Von Plastiken und Fotografien über Gemälde und Lichtprojektionen bis hin zu partizipativen Kunstprojekten und Klanginstallationen, von ganz aktuellen, jungen Positionen bis hin zu etablierten Künstlern: FLUX4ART 2018 macht die Vielfalt rheinland-pfälzischer Kunstproduktion sichtbar und lädt dazu ein, die aktuelle Kunst kritisch zu befragen, neu zu bewerten oder in einem anderen Kontext zu erleben. Den Auftakt der 2018 erstmals stattfindenden Landeskunstschau bildete die Ausstellung im b-05 Montabaur (15. September bis 31. Oktober), gefolgt von den Ausstellungen im Kunstverein Germersheim (20. Oktober bis 25. November) und im Museum Boppard (4. November bis 23. Dezember).

Weitere Informationen zur FLUX4ART finden Sie unter http://www.flux4art.de/.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Neugründung „Unser Helferskirchen e.V.“

Am Donnerstag, 13. Dezember hat sich der Verein „Unser Helferskirchen“ neu gegründet. Notwendig wurde ...

„Holperpflaster“ verschwindet auf allen Gehwegen

Die Gehwege rund um den Marktplatz in Selters sind begehbarer geworden. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ...

Wundertüte, Pakete sowie Premium-Abo der Hachenburger Kulturzeit ausverkauft

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am ...

1.500 Euro für Förderverein der Melchiades-Best-Schule Hillscheid

Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Förderverein der Melchiades-Best-Schule ...

Werbung