Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Verkehrsunfall mit Verletzten in Oberroßbach

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in Oberroßbach infolge einer Vorfahrtsmissachtung. Resultat waren drei Verletzte, Sachschaden und eine Umleitung wegen Straßenreinigungsarbeiten aufgrund ausgelaufenen Motoröls.

Symbolfoto

Oberroßbach. Am Donnerstag, 6. Dezember, 20:15 Uhr kam es aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung in der Ortsmitte von Oberroßbach zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden der 27-jährige Fahrer und seine 26-jährige Beifahrerin des verursachenden Fahrzeuges leicht, und der 44-jährige Unfallgegner schwer verletzt. Dessen Beifahrer blieb unverletzt.

Beide Fahrzeuge und ein angrenzender Zaun wurden stark beschädigt. Wegen viel austretendem Motoröl musste die Feuerwehr das Eindringen in die Kanalisation verhindern. Es wurde eine Umleitung eingerichtet und eine Fachfirma zur Straßenreinigung verständigt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eschenauer und Schütz sind Schiedsrichter des Jahres

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Unerlaubte Müllentsorgung durch Polizei und Feuerwehr gestoppt

Auch auf dem eigenen Grundstück dürfen nicht einfach Abfälle verbrannt werden. Das musste ein Mann in ...

Offenes Adventssingen in der Schlosskirche mit dem Schlosskirchenchor

Der schon seit 1877 bestehende und seit 1996 von Veronika Zilles geleitete Schlosskirchenchor Hachenburg ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten des Hospiz St. Thomas

Nelly Sachs gilt als erste deutsche Lyrikerin, die den Literatur-Nobelpreis erhielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ...

Weihnachtspakete der Töpferstadt auf dem Weg nach Mali

Es ist schon zur guten Tradition geworden und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen der Töpferstadt ...

Stimmungsvoller Kunst-Adventsbasar in der Kunsthalle

Am 1. und 2. Dezember veranstaltete der Kunstverein Montabaur einen Kunst-Basar mit 13 Künstlern und ...

Werbung