Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Weltgebetstag der Frauen 2019 aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2019, der von Frauen aus Slowenien vorbereitet worden ist und am Freitag, den 1. März in vielen ökumenischen Gottesdiensten weltweit gefeiert wird. Zur Einstimmung auf den Tag, zum Kennenlernen der Lebenssituation und des Glaubens der Frauen aus Slowenien laden zwei Vorbereitungstage im Westerwald ein. Am Freitag, den 18. Januar trifft sich eine Vorbereitungsgruppe um 18 Uhr im Bürgerhaus Härtlingen, Alte Gasse 1, 56459 Elbingen. Referieren wird die katholische Theologin Eva Knöllinger-Acker aus Montabaur. Anmeldungen bitte bei Eva Knöllinger-Acker, Telefon 02602/680236 oder Regina Kehr, Telefon 02663/968229. Veranstalter ist die Katholische Erwachsenenbildung, das Bildungswerk Westerwald-Rhein-Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald.

Fehl-Ritzhausen. Ein weiteres Treffen findet am Samstag, den 19. Januar von 9 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Fehl-Ritzhausen, Bahnche / Am Kindergarten, 56472 Fehl-Ritzhausen statt. Als Referentin wird Ulrike Lang vom Verband Evangelischer Frauen in Hessen und Nassau dabei sein. Anmeldung bei Sabine Jungbluth, Telefon 02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.westerwald@ekhn-net.de. Veranstalter dieses Treffens sind die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V., Dekanat Westerwald.

Der Weltgebetstag ist eine große, internationale Basisbewegung christlicher Frauen. Er wird jedes Jahr am ersten Freitag im März gefeiert. Die Liturgie verfassen Frauen eines jeweils anderen Landes. Für das kommende Jahr haben Frauen aus Slowenien die Materialien für den Weltgebetstag am 1. März 2019 zusammengestellt. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Richtfest der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen

„Die Waldschule – das sind wir alle“, sang schwungvoll der Grundschul-Chor für die Ehrengäste: Bürgermeister ...

Neue Feuerwehrmänner für die örtlichen Einheiten

Am Freitag, den 7. Dezember und dem darauffolgenden Samstag traten elf Feuerwehrmann-Anwärter aus verschiedenen ...

Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und ...

Jugendfeuerwehrwarte in Montabaur offiziell ins Amt eingeführt

Den Jugendfeuerwehrwarten in den Freiwilligen Feuerwehren fällt eine verantwortungsvolle Aufgabe zu: ...

Innovationspreis 2018 geht an die VG Höhr-Grenzhausen

Schöne Anerkennung der Verbandsgemeinde-Verwaltung Höhr-Grenzhausen: Im Rahmen eines bundesweit durchgeführten ...

Werbung