Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Kinder malen für den Erhalt der Schmetterlinge

Die Schmetterlingsausstellung des NABU Rennerod in der Tourist-Information in Rennerod geht zu Ende. Ausgestellt wurden die originellsten und gelungensten Schmetterlingsbilder der Preisträger. Die NAJU Rennerod hatte einen Malwettbewerb für Kinder ausgeschrieben. Viele Kindergärten und Grundschulen der VG Rennerod haben eifrig mitgemacht. Die Zahlreichen Einsendung waren alle unglaublich kreativ und schön anzusehen. So wurde es der Jury sehr schwer gemacht, Gewinner zu küren.

Schmetterlingsbilder-Ausstellung in der Tourist-Information in Rennerod. Fotos: NABU Rennerod und Umgebung

Rennerod. Drei Monate waren die Kunstwerke der Kinder zwischen 3 bis 12 Jahren zu sehen. Dafür auch herzlichen Dank an die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod.

Die Bilder gehen nun an die Kinder zurück. Der Winter hält Einzug in der Natur. Die Schmetterlinge sind jedoch nur scheinbar verschwunden. Sie nutzen alle Strategien der Überwinterung: Je nach Art wird als Ei (Frostspanner), Raupe (Apfelwickler), Puppe (Kohlweißling) oder ausgewachsener Schmetterling die kalte Jahreszeit überdauert. Admiral und Distelfalter wandern im Herbst Richtung Süden über die Alpen. Ungeschützt sitzen dagegen draußen im Frost die Zitronenfalter an einem Zweig. Ein spezielles Winterprogramm macht sie gegen Kälte unempfindlich.



Dagegen müssen die Weibchen von Tagpfauenauge und Kleinem Fuchs frostfreie Quartiere aufsuchen, bis sie im Frühling die Sonne und warme Temperaturen wieder hervorlocken.

Kinder, habt Ihr schon auf dem Dachboden, in Keller, Garage und Schuppen nachgesehen? Vielleicht habt Ihr Schmetterlinge als Überwinterer zu Gast. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Überdachung des Pistolenstandes ermöglicht

Ingo Gross engagiert sich für seinen Heimatort und die Menschen dort; er setzt sich besonders für die ...

„Vokalensemble TonArt“ gibt Lichterkonzert

Als musikalische Vorbereitung auf das Weihnachtsfest lädt das „Vokalensemble TonArt“ zu einem stimmungsvollen ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit waren ursächlich für einen nächtlichen Alleinunfall, bei dem ein ...

Ralf Seekatz gibt Bürgermeisteramt ab

Ralf Seekatz, zurzeit Europapolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bürgermeister der Stadt ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Ja, sie sind im Rentenalter. Doch mit Ruhestand hatte das, was Pete York, Roger Glover und Co. im Wissener ...

Werbung