Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hilft Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu auch landesweit regelmäßig wohnortnahe Sprechstunden an. Die nächsten Sprechstunden in Bad Marienberg und Montabaur finden am 18. Dezember statt. Vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per Telefon oder E-Mail.

Bad Marienberg/Montabaur. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu auch landesweit regelmäßig wohnortnahe Sprechstunden an.

So finden in der Regel an jedem 3. Dienstag im Monat Sprechstunden in Bad Marienberg und Montabaur statt. Für den 18. Dezember können noch Termine für den Außendienst in Bad Marienberg (AOK, Jahnstraße 1) in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und die Sprechstunde in Montabaur (AOK, Tiergartenstraße 5) in der Zeit von 14 bis 16 Uhr vereinbart werden. Anmeldungen nimmt das Informations- und Beratungszentrum Psychoonkologie der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Koblenz (Telefon 0261 / 988650, E-Mail: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de) gerne entgegen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„Vokalensemble TonArt“ gibt Lichterkonzert

Als musikalische Vorbereitung auf das Weihnachtsfest lädt das „Vokalensemble TonArt“ zu einem stimmungsvollen ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Kirche und Popmusik: Bekannte Künstler geben Seminar

Diejenigen, die in Gottesdiensten musizieren und moderne Musik mögen, sollten sich den 16. Februar 2019 ...

Überdachung des Pistolenstandes ermöglicht

Ingo Gross engagiert sich für seinen Heimatort und die Menschen dort; er setzt sich besonders für die ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Bad Marienberg in Gründung

Die "PflegeSelbsthilfe c/o WeKISS" mit Sitz in Westerburg möchten in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt ...

Kreismeisterschaften für Bambini und F1

Am Samstag, 17. November fuhren sowohl die Bambini des SSV Hattert als auch für die F1 der JSG Hattert ...

Werbung