Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in seiner letzten Sitzung, Chören und Musikvereinen Zuwendungen in Höhe von insgesamt rund 3.300 Euro zukommen zu lassen. Sieben Vereine erhalten die Gelder für jugendliche Mitglieder oder für die Anschaffung von Instrumenten oder Noten.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Im Rahmen der letzten Sitzung des Wald-, Umwelt- und Klimaausschusses am 14. November gab Stadtbürgermeister Stefan Leukel zunächst einen Überblick über die Themenbereiche des neu gebildeten Ausschusses. So unterstützt der Ausschuss beispielsweise aktiv die Initiative „Hachenburg plastikfrei“. Darüber hinaus ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde vorgesehen. Ebenso fallen alle Themen rund um den Bereich „Wald“ in den Zuständigkeitsbereich des neuen Ausschusses.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Der Westerwaldkreis soll rückwirkend zum Beginn des Wintersemesters 2019/2020 eine Landarztstipendienprogramm auflegen, um dem Ärztemangel in unserer Heimat mittelfristig entgegenzuwirken. Jedes Jahr soll eine Medizinstudentin / ein Medizinstudent finanziell gefördert werden, der/die sich bereit erklärt, nach dem Studium die Facharztausbildung im Kreis zu absolvieren und sich verpflichtet, anschließend als Allgemeinmediziner/in eine Hausarztpraxis im Kreisgebiet zu übernehmen oder als angestellter Arzt / angestellte Ärztin in einer solchen Praxis im Kreisgebiet zu arbeiten. Die hierfür benötigten Mittel in Höhe von 60.000 Euro pro Stipendium soll der Kreis aus den liquiden Mitteln finanzieren.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Am 21. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Im öffentlichen Teil wurde von Seiten der Verbandsgemeindeverwaltung erläutert, dass die Friedhofssatzung und die Friedhofsgebührensatzung der allgemeinen Entwicklung und der Kostensteigerung angepasst werden müssen. Es wird ein Entwurf erarbeitet, der in einer der nächsten Sitzungen beschlossen werden kann.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter anderem der Forstwirtschaftsplan 2020 beschlossen. Eine nähere Erläuterung des Planes erfolgte durch den zuständigen Revierleiter Niebisch. Er wies auf verschiedene Problematiken aufgrund der Folge durch Borkenkäferkalamität sowie Waldschäden aus der Klimakatastrophe und die darauf resultierenden Maßnahmen hin.
Sport | Nachricht vom 04.12.2019
Heckenweg im Doppelpack: Die EG Diez-Limburg darf am Wochenende gleich zwei Mal in der heimischen Eissporthalle in Diez antreten. Und beide Partien in der Regionalliga West haben es in sich: Am Freitag gastieren die Dinslaken Kobras bei den Rockets (20.30), am Sonntag sind die Ratinger Ice Aliens zu Gast (19.30 Uhr). Zwei wichtige Partien, um die Tabellenführung weiter auszubauen.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Ihr habt eine Band, spielt mit Freude ein Instrument, singt gerne oder liebt einfach die Musik? Dann haben die Aktiven des Jugendzentrums Hachenburg in ihrem Dezemberprogramm genau das Richtige für Euch: Am Freitag, den 13. Dezember ab 18 Uhr, stellen sie euch ihren Veranstaltungsraum zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit professioneller Ton- und Lichttechnik sowie mit einer Bühne, um für eine gemütliche Konzert-Atmosphäre zu sorgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2019
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Mit Stolz blickt Gisbert Söhngen auf die vergangenen 20 Jahre seiner Selbstständigkeit. Im Mai 1999, nach der Ausbildung zum Zahntechniker-Meister, wagte Gisbert Söhngen den Sprung vom angestellten Zahntechniker in die Selbstständigkeit und gründete sein eigenes Unternehmen. Von Anfang an lag sein Schwerpunkt auf der Herstellung von Geräten für Zahnkorrekturen und der Schnarchtherapie.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto „Nachhaltig Wirtschaften“.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Kinder. Damit die Kinder auch noch nach dem Weihnachtsfest Freude an dem geschenkten Spielzeug haben, hält die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nachstehend einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug bereit.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in der ganzen Welt bekannt ist: Handwerklich hergestelltes Brot ist nicht nur ein Lebensmittel, es ist ein Kulturprodukt, das möchte ich mit dem Landesehrenpreis hervorheben“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Vergabe des Landesehrenpreis Bäckerhandwerk am Montag, den 2. Dezember im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Mainz.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Es ist offensichtlich, dass der junge Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis mehrere Handicaps hat. Er leidet unter einer Gehbehinderung, und im Gespräch dauert es eine Weile, bis er Gesagtes verstanden und eine Antwort formuliert hat. Die aber hat immer Hand und Fuß. Oliver Keller (Name geändert) besitzt ein gesundes Selbstvertrauen und ist beharrlich. Dank dieser Fähigkeiten und mit intensiver Förderung der Agentur für Arbeit Montabaur hat er sich einen Job am ersten Arbeitsmarkt erkämpft: Seit dem 1. November ist er bei der Schreinerei Schütter in Mainz-Gonsenheim angestellt.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, wenn keine Geschichten vorgelesen werden“, lautet die Widmung der Autorin für ihre Eltern. So umfasst das kleine Buch für jede Adventswoche eine Geschichte und ein Gedicht zum Vorlesen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Für das 700-jährige Dorfjubiläum vom 28. bis 30. August 2020, ist der Ticketverkauf offiziell gestartet. Ab sofort sind Tickets für freitags (AC/DC-Rockshow) und samstags (Festkommers mit anschließendem Konzert der Trenkwalder) erhältlich. Außerdem werden die Burgkapelle Hartenfels (samstags) und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal (sonntags) zum Programm beitragen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Seit die katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Limburg zum Teil umgewidmet wurden, ist die Frankfurter Kirche „Allerheiligen“ zur „KunstKulturKirche“ am Dom bestimmt worden. Die Kirche wurde zu einem Sakralbau umgewidmet, in dem neben dem Gemeindeleben moderne Kunst und Kultur angeboten werden.
Sport | Nachricht vom 03.12.2019
294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und Sonja Esch gewinnen auf der 10-km-Strecke, Andreas Dasbach und Jil Pfeiffer auf der 5-km-Strecke. Auch die Schulwertung wird gut angenommen.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Am Samstag, 14. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. Nach der Eröffnung um 14 Uhr wird rund um das Jugendheim in der Rosenstraße ein buntes Programm geboten. In der Pfarrkirche St. Laurentius Nentershausen findet um 15 Uhr ein adventlicher Impuls statt.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Die „Festausschuss-Weihnachtsmänner“ des MGV „Frohsinn“ Hübingen haben gut lachen. Hinter ihnen liegt ein erfolgreiches und mit tollen Veranstaltungen ausgefülltes Jubiläumsjahr 2019. In über 50 Sitzungen des Festausschusses seit Ende 2017 hat das Gremium frühzeitig Pläne für den 100-jährigen Geburtstag geschmiedet, geplant, organisiert und weithin Aufmerksamkeit für den Verein und das Singen im Chor erzielt.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das Wasser. Am Ufer stehen mehrere Einsatzkräfte der DLRG, des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr. In Neoprenanzügen gekleidet warten 44 Frauen und Männer auf den Start eines ganz besonderen Ereignisses.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Vorsitzende Christel Sältzer hatte zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Zum Stern“ in der Altstadt eingeladen. Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund ausgezeichnet, haben auch die Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und „Sport Pro Gesundheit“. Garant für qualifizierten Gesundheitssport.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine am heutigen Dienstag, den 3. Dezember überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Die Kreisstraße 126 (K 126) zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 126 / K 149 vor Dernbach ist am 7. Dezember von 9 Uhr bis 16 Uhr wegen einer revierübergreifenden Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Ebernhahn – Wirges - Dernbach und umgekehrt.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
1435 Euro – das ist die beeindruckende Bilanz eines Vortragsabends, zu dem der Mogendorfer Eberhard Ströder und der Westerwälder Fotograf Peter Bongard in die Dorfgemeinschaftshalle Vielbach eingeladen hatten. Während des Abends berichteten Ströder, Bongard und Lee Cosmas Ndeiy von Hilfsprojekten in Tansania: Seit mehreren Jahren engagieren sich Ströder und Ndeiy ehrenamtlich in der Region um die Orte Korogwe und Michungwani. Dort initiierten sie unter anderem den Bau einer Schreinerei und einer Nähwerkstatt.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Von begeisterten Besuchern und Kunsthandwerkern seit Jahren als Insider-Tipp gehandelt.
Politik | Nachricht vom 03.12.2019
Montabaur ist grün. Mehrere tausend Bäume stehen in der Stadt und sorgen für ein gutes Klima, bieten Raum zur Erholung und lockern das Straßenbild auf. Damit das so bleibt und zugleich die Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum gewährleistet ist, muss die Baumpflege das ganze Jahr über im Blick bleiben. Gerade im Herbst gibt es viel zu tun.
Politik | Nachricht vom 03.12.2019
Es ist schon zur guten Tradition geworden und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen der Töpferstadt Ransbach-Baumbach, an die Soldatinnen und Soldaten des partnerschaftlich verbundenen Sanitätsregimentes aus Rennerod zu denken, die sich über Weihnachten und den Jahreswechsel für unser Land im Auslandseinsatz befinden und von ihren Familien getrennt sind.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion um den zukünftigen Krankenhaus-Standort eingeschaltet und die derzeitige Auseinandersetzung scharf kritisiert. Es sei schlichtweg nicht zu vermitteln, einen Klinikstandort gegen jede Vernunft auf die grüne Wiese zu verlegen, nur „um Politiker glücklich zu machen“. Alle objektiven Daten würden eindeutig für den Standort in der Stadt Hachenburg sprechen, dort müsse das Krankenhaus dann auch tatsächlich gebaut werden.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler würdigte in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz das besondere Engagement von insgesamt dreizehn Arbeitgebern mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Der Preis wird seit 1998 jährlich vergeben. Die Erstplatzierung ist mit je 3.000 Euro dotiert.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde der gebürtige Wirgeser Markus Schlotter einstimmig zum Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Wirges gewählt. Melvin Singer übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Gleichzeitig entschied der Ortsverband über das neue Team, das Markus Schlotter bei seiner Arbeit unterstützen soll.
Vereine | Nachricht vom 02.12.2019
Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ bei Limbach ganz besonders. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) verwandelt das bergbauliche Kleinod bereits zum fünften Mal in einen „Christstollen“ und feiert ab 14 Uhr eine heimelige Bergweihnacht. Lichter, Kerzen und eine festliche Dekoration erfüllen Umfeld, Stollen und das Dunkel der Grube in zwanzig Metern Tiefe mit weihnachtlichem Glanz und sorgen so für eine unvergleichliche Atmosphäre. Dampfender Glühwein, alkoholfreier Punsch, Kaltgetränke sowie allerlei Weihnachtsleckereien und ein herzhafter Eintopf bieten derweil Gelegenheit zur Stärkung.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent luden Frechblech als das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald und der Organist Martin Löw aus Goddert gemeinsam jeweils in die Evangelische Christuskirche Wallmerod und in die Evangelische Pauluskirche Montabaur ein.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Ein Pfarrer, der mit Teufelshörnchen auf dem Kopf mehr Mut zum Personenkult fordert. Auf den ersten Blick ist das, was Ingmar Maybach da in der Wölferlinger Kirche verkündet, ganz schön gewagt. Aber das ist auch gut so. Schließlich ist Maybach nicht nur Pfarrer, sondern auch Kabarettist. Und sein neues Programm, die „Wort zum Sonntag Show“, ist Satire, die keinen verächtlichen, sondern einen liebevollen Blick ins Gotteshaus wagt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.12.2019
Das „MVMW Meeting Mittelstand“ im November fand diesmal im Labor des Instituts für Technik-Didaktik der Universität Siegen mit wissenschaftlichem Hintergrund statt. Der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung und sein Olper Kollege Wolfgang Nies hatten dazu eingeladen.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Nach fünf Niederlagen in Folge wollten die Ringer WKG dem heimischen Publikum noch einmal Grund zum Jubeln geben. Nach dem Wiegen hatte man auch schon acht Zähler auf der Haben-Seite, denn die Gegner vom KSC Ludwigshafen-Friesenheim ließen die 75 Kilogramm-Klasse unbesetzt und ein Kämpfer hatte Übergewicht.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines Jahres für die Erfolge der Saison im Rahmen einer Meisterfeier zu ehren. Wir listen die Geehrten aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere nachstehend auf.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur mitteilt, wurde am Sonntag - mit Hilfe eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers - ein erheblich alkoholisierter und dadurch absolut fahruntüchtiger PKW-Fahrer unter Einsatz mehrerer Polizeistreifen auf der A 3 bei Deesen aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Jedes Jahr im Winter häufen sich beim Gesundheitsamt des Westerwaldkreises die Meldungen über Windpocken Erkrankungen – so auch in diesem Jahr. Vielen Erwachsenen sind die Windpocken noch aus ihrer Kindheit eine Erinnerung. Fiese, stark juckende Bläschen und Pusteln die verkrusten, sich aber auch entzünden können und dann Narben hinterlassen. Dazu kommen Fieber und allgemeines Krankheitsgefühl. Insbesondere Säuglinge und Immungeschwächte können schwere Verläufe mit bakteriellen Superinfektionen, Lungenentzündung und Beteiligung des Nervensystems erleiden.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Wieder rief ein Küchenbrand die Feuerwehr auf den Plan. Vom Herd ausgehend, griff das Feuer auf die gesamte Küche über. Auch die angrenzenden Räume wurden in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück konnten sich die Bewohner des Hauses selbständig und unverletzt ins Freie retten.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Nicht immer läuft es im Leben von Familien genauso, wie man es sich zuvor vorgestellt hat – manchmal sogar ganz anders. Wenn das eigene Kind verstirbt, ist dies die wohl schwerste Zeit im Leben. Die große Trauer und der unfassbare Schmerz erschüttern die Grundfesten jeder Familie und lassen die Eltern auch häufig Monate und Jahre nach dem Verlust nicht los. Oft tut es dann gut, Menschen zu begegnen, die ähnliches erlebt haben. Sie sehen die Welt aus ähnlichen Augen und verstehen einen ohne viele Worte.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer zu schaffen. Gibt es eigentlich noch genügend Weihnachtsbäume – und schade ich dem Wald noch mehr, wenn ich einen Weihnachtsbaum kaufe? Das fragen sich viele Menschen, kurz bevor die Adventszeit beginnt.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Die Polizei Montabaur berichtet aktuell, dass es in Selters heute Abend (2. Dezember) zu einer räuberischen Erpressung gekommen ist. Ein Mann hat mehrere Mitarbeiterinnen mit einer Waffe im Center-Shop in der Bahnhofstraße bedroht. Der Täter ist auf der Flucht.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm mit den Warn-APPs KATWARN und NINA durch. Alle bereits für diese Warn-Apps angemeldeten Personen erhalten gegen 11 Uhr auf ihrem Mobiltelefon eine Probewarnung.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis 1. Dezember insgesamt zu fünf Fahrten mit fahruntüchtigen Fahrzeugführern. Dies gibt die Polizei in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Am ersten Advent schrillten die Melder der Feuerwehren in der VG Bad Marienberg um 5:54 Uhr. Gemeldet war der Brand eines Mehrfamilienhauses mit Menschenrettung in der Innenstadt.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2020 weiter geführt – und das bereits im elften Jahr. Die drei Landräte Dr. Peter Enders, Achim Schwickert und Achim Hallerbach haben vereinbart, unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren.
Sport | Nachricht vom 01.12.2019
Die Farmers-Familie wächst. Und geht dabei neue Wege: Seit der Verpflichtung von Michael Treber als Headcoach haben sich zahlreiche Spieler – mit unterschiedlichem Leistungsstand – dem Football-Regionalligisten Fighting Farmers Montabaur angeschlossen. Mit einem „Open Practice“ – hochkarätig besetzt mit zahlreichen Gasttrainern – gehen die Farmers nun den nächsten Schritt und laden Interessierte am 7. Dezember (15 bis 18 Uhr) in die Kreissporthalle nach Montabaur ein (Von-Bodelschwingh-Straße 29).
Sport | Nachricht vom 01.12.2019
Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr Spiel am Freitag 29. November in Maischeid mit 1:0 gewinnen konnte und das Spiel von Spitzenreiter Herschbach ausgefallen ist konnte die Tabellenführung übernommen werden.
Sport | Nachricht vom 01.12.2019
Zweites Derby in Neuwied, zweiter Sieg für die Rockets: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel bei den Bären mit 4:3 (0:1, 0:2, 3:0, 0:1) nach Verlängerung. Die Gastgeber kämpfen sich nach 0:3-Rückstand stark ins Spiel zurück, müssen in der Overtime aber dennoch den Knockout hinnehmen.
Vereine | Nachricht vom 01.12.2019
Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. Er tritt somit die Nachfolge von Johanna Krämer an, die den Verein seit März 2019 kommissarisch geleitet hatte. Mit Born möchte das Blasorchester Daubach seine musikalische Neuausrichtung, den Ausbau des Orchesters und der Jugendarbeit vorantreiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2019
Kam der Heilige Mann im letzten Jahr bei Sturm und Regen, so war es in diesem Jahr zwar etwas frisch doch angenehm trocken. Die ortsansässige Versicherungsagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder aus dem Ort durch den Nikolaus mit typischen Gaben zu beschenken.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2019
Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt im Rahmen der feierlichen Designpreisverleihung überreichen. Veranstaltungsort war die Sayner Hütte Bendorf, „ein Kulturdenkmal, das seinerseits herausragende Gestaltung und händische Produktion verbindet“, begrüßte Generaldirektor Thomas Metz von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz die 120 Gäste.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.11.2019
Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank nach Altenkirchen ein. Dieser Empfang findet immer vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Altenkirchen statt, ist sozusagen die Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest.
Sport | Nachricht vom 30.11.2019
Mannschaft und Trainer hatten eine Reaktion versprochen nach einem zuletzt sieglosen Wochenende - Mannschaft und Trainer lieferten eine Reaktion ab: Die EG Diez-Limburg hat das Heimspiel im Inter-Regio-Cup gegen den belgischen Tabellenführer HYC Herentals mit 8:0 (3:0, 4:0, 1:0) gewonnen. Ein hochverdienter Kantersieg, der als perfekte Einstimmung dient für das Derby am Sonntag in Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische Fährten nach Limburg begeben zu seinem Ermittler-Duo Pfarrer Willem van Kerkhof und seiner Haushälterin Klara Schrupp. Der aktuell erschienene vierte Fall der Pfarrhaus-Ermittler spielt in der Sommerhitze, die allen Menschen zusetzt. Aber Klara Schrupp gerät noch aus ganz anderem Grund ins Schwitzen. Schuldlos ist sie daran keineswegs.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Am Wochenende des dritten Advent ist es wieder soweit: Der Männerchor "Jugendfreunde" präsentiert wie jedes Jahr sein erfolgreiches vorweihnachtliches Konzert. Am 14. und 15. Dezember bietet er in der Konferenzhalle Herborn, Kaiserstraße, jeweils ab 17 Uhr eine abwechslungsreiche musikalische Mischung.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Bei der Eröffnung am Donnerstag, 28. November sorgte der Regen für kurze Aufenthalte mit Regenschirm. Bei der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeisterin Sabine Willwacher mit Bühnendarbietungen durch die Bläserklasse der Realschule plus Bad Marienberg und der Kindergärten Pestalozzistraße, Kita Zinhain, Clowngesicht Langenhahn sowie der Big Band Bad Marienberg waren trotzdem viele Besucher zugegen.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Mit ihrem kabarettischem Musikprogramm „Unmögliche Lieder“ gastieren Markus Fischer und Thomas Bethman am 14. Dezember ab 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat”. Erstmals stellen Markus Fischer und Thomas ihr Kleinkunstprogramm „Unmögliche Lieder“ vor.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge „Yakari“ die Kinder im deutschsprachigen Raum. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren.
Vereine | Nachricht vom 30.11.2019
Die ersten Frostnächte ziehen ins Land, die Tage werden kürzer und kürzer und die Tiere im Wald und Feld haben sich in ihre Winterquartiere verkrochen oder stellen sich auf die kalte Jahreszeit ein. Wir Menschen freuen uns auf die gemütliche Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür.
Politik | Nachricht vom 30.11.2019
Der Vorstand der Senioren Union des Kreisverbandes Westerwald hat sich mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel zu einem Gedankenaustausch getroffen. Der im Frühjahr neugewählte Vorstand setzt einen Schwerpunkt seiner Seniorenarbeit auf Gespräche mit den politisch Verantwortlichen aller Kommunen und Verwaltungen im Westerwaldkreis, um die Erkenntnisse aus ihren Kontakten in ihre Seniorenarbeit einfließen zu lassen.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn nur sehr selten. Der Maulwurf ist stark an seine unterirdische Lebensweise angepasst. Der unter Naturschutz stehende Europäischen Maulwurf (Talpa europaea) ist ein ausgesprochener Nützling. Daher ernennt die Deutsche Wildtier Stiftung den unermüdlichen Stollengräber zum Tier des Jahres 2020.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Am Samstag, den 30. November findet der diesjährige Christmarkt statt. Im weihnachtlichen Innenstadtbereich befinden sich Hütten und Marktstände. Die Geschäfte in der Stadt haben an diesem Tag geöffnet. Viele Vereine, Schulen und Kirchengemeinden aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich an dem Markt. Freitagabend Theateraufführung, Vernissage Kunstausstellung und X-Mas-Party.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Eine Straßenlaterne beendete die Fahrt eines PKW-Fahrers in Rennerod. Bei der Kollision wurde der Fahrer verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Ursache für den Alleinunfall war wahrscheinlich zu hohe Geschwindigkeit.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Es ist Herbst und die Jagdsaison ist eröffnet. Zurzeit finden im Kreisgebiet verstärkt Treib- und Drückjagden statt. Die zum Teil revierübergreifenden Jagden dienen der Regulierung der Wildbestände und somit auch der Verkehrssicherung. Mit ihnen wird noch einmal nachgeholfen, um die zahlenmäßigen Bestände in die richtigen Bahnen zu lenken, insbesondere beim Schwarzwild.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Weihnachten, das Fest der Liebe steht vor der Tür. Während die meisten Leute diese Feier im Kreis ihrer Familie und Freunden verbringen, sind viele Senioren an diesem Tag alleine und isoliert. Mit der Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ rufen die Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ auch in diesem Jahr alle Bürger der Region dazu auf, kleine Weihnachtsgeschenke zu spenden, um älteren Menschen am 24. Dezember eine Freude zu machen.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In wenigen Tagen eröffnen wieder viele Städte ihre Adventsmärkte. Die Besucher werden mit weihnachtlicher Musik, Düften, Glühwein, Kerzen und anderem eingestimmt auf die Feiertage. Gern lassen wir uns – gemeinsam mit vielen anderen und oft in dichtem Gedränge – durch die anheimelnde Atmosphäre ablenken von unserem Alltag und wir vergessen allzu leicht, dass damit leider auch Gefahren verbunden sind.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
In Hachenburg am Freitag, den 6. Dezember um 17 Uhr ist es endlich wieder soweit: der Nikolaus erfreut alle Kinder im Saal des Gasthauses „Zum Stern“ im Ortsteil Altstadt. Und der bekannte Puppenspieler Wolfgang Feder von der Puppenbühne Rheinland-Pfalz, bietet bereits seit nunmehr 23 Jahren mit seinen selbst kreierten Puppen um den Hauptdarsteller „Kasper“ und seinem Hund „Snuffi“, ein ganz besonderes Erlebnis.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Nach dem großen Erfolg des ersten Workshops lud die Initiative Hachenburg Plastikfrei zu einer zweiten Workshop-Runde ein. Und das kam – bis weit über die Stadtgrenze von Hachenburg hinaus, von Koblenz bis Windeck, - sehr gut an. Bereits innerhalb weniger Tage war der Workshop ausgebucht und hat mit mehr als 80 eingegangenen Anmeldungen die Organisatoren vorab schon überwältigt.
Vereine | Nachricht vom 29.11.2019
Die Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtischs waren gerne der Einladung des Hausfrauen-Clubs Bad Marienberg gefolgt und lasen aus ihrem erfolgreichen Mundart-Buch "Su wôrėt fröher" interessante und launige Geschichten und Stöggelscher vor. Beim Zuhören wurde die vergangene Zeit lebendig, es wurde viel gelacht und beim anschließenden Kaffeetrinken Erinnerungen an die Jugend ausgetauscht.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2019
Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg ist die regionale Arbeitslosenquote im November wieder gesunken und liegt erneut bei sehr niedrigen 2,5 Prozent. Sowohl gegenüber dem Vormonat Oktober als auch gegenüber November 2018 ist dies eine Verbesserung um 0,1 Prozentpunkte. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 4.589 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet; das sind 79 Personen weniger als vor einem Monat und 150 Personen weniger als vor einem Jahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2019
„St. Vincenz, das sind Sie – ganz gleich auf welchem Platz!“ Unter diesem Tenor stand die Jubiläumsfeier der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz. Schließlich sind es viele einzelne Mitarbeiter, die das „Gesicht“ eines Krankenhauses prägen. St. Vincenz, das ist kein anonymes Gebilde jeder Einzelne hat ganz persönlich seinen Vincenz-Fingerabdruck hinterlassen und zu Erfolg und Entwicklung der Krankenhausgesellschaft beigetragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.11.2019
Die Kommunen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vergeben ihre Konzessionen für den Betrieb der Stromnetze erneut an die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Vertreter der Stadt Höhr-Grenzhausen sowie der Ortsgemeinden Hilgert, Hillscheid und Kammerforst unterzeichneten die entsprechenden Verträge am Dienstag, 26. November.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.11.2019
Zum 1. November 2019 hat die neu gegründete infra-tec GmbH, eine Tochter der LEONHARD WEISS Bauunternehmung, ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen bietet innovative Produkte und Dienstleistungen für die Infrastruktur aus Stahl an, die sie individuell plant, fertigt und montiert. Jetzt bezogen die Mitarbeiter die neuen Räumlichkeiten und feierten die Aufnahme der Geschäftstätigkeiten sowie die Hereinnahme des ersten Auftrags für ein Lärmschutzprojekt über 5,4 Millionen Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.11.2019
Das mittelständische Unternehmen Steuler Anlagenbau mit Sitz in Höhr-Grenzhausen wurde jüngst von der Westfälische Drahtindustrie (WDI) mit der Planung und dem Bau einer vollautomatischen Tunnelbeizanlage für Stahldrähte beauftragt. Der Auftragswert beläuft sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag.
Vereine | Nachricht vom 28.11.2019
Seit Sommer dieses Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe nun auch im Grundbuch als Eigentümerin der Naturerbefläche Westerburg auf dem Gebiet des ehemaligen Standortübungsplatzes südlich von Ailertchen eingetragen. Aus diesem Anlass fand kürzlich eine Begehung des 153 Hektar großen Geländes statt.
Kultur | Nachricht vom 28.11.2019
Auch in diesem Jahr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald vorweihnachtliche Mitmachprogramme an. Ob als Familienfeier, Kindergeburtstag, im Rahmen eines Schul- oder Kindergartenausfluges, als Betriebsfeier, mit der Seniorengruppe oder am Museumsfest – wer mehr vom Tellertragen, Kräbbelchen und Hondachen erfahren möchte, bucht einen individuellen Termin oder besucht das Museumsfest am Sonntag, den 8. Dezember.
Kultur | Nachricht vom 28.11.2019
Am 27. November verwandelte sich das „Hotel zur Krone“ in Hachenburg in einen unterhaltsamen Tatort. Beim interaktiven Theaterstück „Testament à la Carte“ durften die Gäste selbst bestimmen, was der verblichene Professor William Chattney ihnen vererbt hatte und wie der Erblasser gelebt hatte.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Ihre Fahruntüchtigkeit nach Alkoholgenuss führte bei einer PKW-Fahrerin in Hof zur Kollision mit einer Straßenlaterne, die sie noch circa zehn Meter weit mitschleifte. Dadurch entstand Sachschaden an der Laterne sowie an dem Auto. Die Fahrerin wurde wegen leichter Verletzung in ein Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Derzeit (10.40 Uhr am 28. November) läuft noch die Bergung eines Reisebusses mit Anhänger, der um 9:15 Uhr im Bereich der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ohne Personen einen Abhang hinuntergerollt ist.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Paukenschlag am Donnerstagmorgen, den 28. November: Das Mainzer Gesundheitsministerium sieht als besten Standort für das neue, noch zu bauende Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg einen Standort in der Nähe von Hattert an – also weder den vom BAB favorisierten, noch den viel diskutierten bei Bahnhof Ingelbach.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Urheber/n von Graffiti: Im Zeitraum zwischen dem 9. November und dem 23. November kam es in den Ortschaften Westerburg, Rennerod, Hellenhahn-Schellenberg und Gemünden zu Sachbeschädigungen durch Graffiti.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Seit Monaten wird die Standort-Frage für das neue DRK- Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in der Politik wie in der Bevölkerung diskutiert. Als Favoriten galten bislang der in einer Studie des BAB-Instituts deklarierte Standort 6 bei Hachenburg sowie Standort 11 bei Bahnhof Ingelbach. In einer Pressemitteilung hat sich das Ministerium für Soziales, Arbeit Gesundheit und Demografie am Donnerstagmorgen für einen ganz anderen Standort ausgesprochen.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Eine Spende in einem Wert von über 20.000 Euro ist nicht alltäglich. Für 13 Feuerwehren der Verbandsgemeinde wurde aber genau solch ein Betrag möglich gemacht. Denn die SV Sparkassen-Versicherung stattet die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod flächendeckend mit modernen Wärmebildkameras aus.
Politik | Nachricht vom 28.11.2019
Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau veranstaltet eine Tagesfahrt zum heimischen SPD-Landtagsabgeordneten und Landtagspräsidenten Hendrik Hering am Mittwoch, 11. Dezember nach Mainz. Dort werden das ZDF, der Landtag und der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor dem Dom besucht.
Politik | Nachricht vom 27.11.2019
Früher als geplant ist die Sanierung des Stadtbachs im Bereich des Gerberhofs auf die Zielgerade eingebogen. Für den Endspurt müssen Anlieger und Verkehrsteilnehmer allerdings noch einmal Geduld aufbringen: Die Einmündung zwischen dem eigentlichen Steinweg und seiner Stichstraße Richtung Gerberhof wird ab sofort für mindestens vier Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können jederzeit passieren. Die Ausfahrt aus der Tiefgarage Nord erfolgt ausschließlich über den Gerberhof zur Wallstraße.
Politik | Nachricht vom 27.11.2019
Ein „Jahrhundertereignis“, so nannte Bürgermeister und Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte (EWS) Peter Klöckner anlässlich eines Pressetermins die Botschaft, dass die NABU-Stiftung die Westerwälder Seenplatte von der Fürstenfamilie zu Wied erworben hat.
Politik | Nachricht vom 27.11.2019
Anfang der 90er Jahre hat sich der damalige Stadtrat mit einem Änderungsverfahren zum Bebauungsplan „Rohr II“ befasst, in welchem diese forstwirtschaftliche Fläche zur Gemarkungsgrenze nach Mogendorf zumindest teilweise in eine bebaubare Industriefläche (GI-Fläche) umgewandelt werden sollte. Dabei war vorgesehen, das geplante Regenrückhaltebecken an die nordöstliche Grenze des Planes zu verlegen. Ebenfalls sollte die im oben genannten Plan angedeutete Straßenverlängerung im Änderungsbereich vorgesehen werden.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2019
KONZERT IST AUSVERKAUFT! Solch einen Run auf Konzertkarten im Vorverkauf hat Selters mit Sicherheit noch nie erlebt. Vor „Madelon’s Sportshop“ hatten sich rund 200 Fans des deutsch-türkischen Rappers „Apache 207“ versammelt, um eine der begehrten Tickets zu ergattern. Man stelle sich einmal vor, der Rapper gibt am Samstag, den 29.August 2020 in Hachenburg auf den „Alten Markt“ ein Konzert, und neun Monate vor dem Ereignis gehen die Karten weg wie warme Semmeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2019
Am 5. November verlieh das Pool- und Wellnessmagazin „SCHWIMMBAD + SAUNA“ (Fachschriften-Verlag, Fellbach) zum achten Mal den in der Pool-Branche beliebten Innovationspreis „Golden Wave“. Eine Fachjury zeichnet Innovationen in verschiedenen Kategorien aus, die die Pool- und Wellness-Branche entscheidend nach vorne bringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2019
Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse SüdSiegerland bietet den in den Kommunen Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf ansässigen Firmen wieder die Gelegenheit, sich den Schülern zu präsentieren.
Sport | Nachricht vom 27.11.2019
Heimspiel gegen belgisches Spitzenspiel, danach Derby in Neuwied: Für die EG Diez-Limburg warten am Wochenende zwei echte Topspiele. Die Rockets spielen zunächst am Freitag im Inter-Regio-Cup am heimischen Heckenweg gegen HYC Herentals (20.30 Uhr), bevor am Sonntag der zweite Vergleich mit den Neuwieder Bären folgt in der laufenden Saison (19 Uhr).
Vereine | Nachricht vom 27.11.2019
Mit einer erneuten Großspende von 10.000 Euro unterstützt der DRK Frauenverein Siegen die rein aus Spenden finanzierte pädiatrische onkologische Ambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen. Die Ambulanz, die aktuell fast 70 an Krebs erkrankte Patienten zwischen 0 und 18 Jahren versorgt, wurde 2018 durch eine Kooperation mit dem Uniklinikum Marburg/Gießen in Siegen wieder etabliert.
Vereine | Nachricht vom 27.11.2019
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nistertal konnte der 1. Vorsitzende Carsten Bouffier wieder zahlreiche Mitglieder aller Abteilungen begrüßen. Neben der Einsatzabteilung begrüßte der Vorstand auch die Jugendfeuerwehr, den Musikzug der Feuerwehr Nistertal, die Alterskameraden und passive Mitglieder.
Vereine | Nachricht vom 27.11.2019
Die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!“ lädt am Sonntag, den 8. Dezember, um 10:30 Uhr zu einem besonderen Waldspaziergang, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ahrbachhalle in Boden. Es soll eine gemütliche Wanderung werden, auf der Johannes Zühlke vom NABU unterwegs einen kleinen Einblick auf die jetzige Vogelwelt gibt und die Bestimmung von Sträuchern und Bäumen im laubfreien Zustand erläutert.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27. November) kam es auf dem Parkplatz Grenzau (A 48, Gemarkung Höhr-Grenzhausen) zu einem versuchten Ladungsdiebstahl aus einem Sattelzug. Hierzu wurde, in der für das Phänomen typischen Art und Weise, die Plane des Aufliegers sichelförmig aufgeschnitten. Entwendet wurde in Folge allerdings nichts.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Im Rahmen der Dorfmoderation kam in Stahlhofen bei Montabaur in 2017 die Idee auf, an verschiedenen Abenden im Advent an unterschiedlichen Häusern ein Adventsfenster zu eröffnen. Daraus entwickelte eine Gruppe ehrenamtlicher im ersten Jahr bereits die Idee, dass der Weihnachtsbaum der Ortsgemeinde es verdient hätte, festlich geschmückt und feierlich beleuchtet zu werden. Gesagt, getan...
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Für viele Menschen ist es eine schöne Vorstellung, ihre letzte Ruhestätte unter einem alten Baum zu finden. So genannte Fried- oder Ruhewälder sind im Trend. Eine abgewandelte Version davon bietet die Stadt Montabaur jetzt auf dem Hauptfriedhof an: Im unteren Bereich nahe der Wirzenborner Straße gibt es eine Wiese mit einigen alten Kirsch- und Ahornbäumen. Wer möchte kann sich fortan dort zwischen den Bäumen beisetzen lassen.