Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Präventionsprojekt "Schutzbär Bulli" - Ein Bär spricht Klartext

Was kann man tun, um Kinder besser vor Gewalt zu schützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Jahren die Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.. Aus vielen Erfahrungen im Umgang mit betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Vertrauenspersonen, aber auch mit Tätern, entwickelten die Aktiven ein spezielles Präventionsprojekt mit dem Titel “Schutzbär Bulli“.

Schutzbär Bulli mit Gesichtsmaske. Foto: Johannes Heibel

Siershahn. Schutzbär Bulli vertritt die Bullizei, eine spezielle Abteilung der Initiative gegen Gewalt...
Ähnlich wie die Polizei für Ordnung sorgt und gegen Verbrechen und Gewalttaten vorgeht, kümmert sich die Bullizei stets um das Wohl der Kinder und setzt sich gezielt gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch ein.

Frei nach dem Motto „der Selbstschutz ist der beste Schutz“ bemühen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bullizei, präventive Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Eine Möglichkeit davon ist, mit Kindern in Kontakt zu treten, zum Beispiel durch Präventionsprojekte in Grundschulen.

Ganz aktuell reagiert Bulli auf die Corona-Pandemie und appelliert an alle Kinder und Jugendlichen: „So schützen wir die anderen - und wenn alle mitmachen, schützen wir damit auch uns selbst! Alles Gute und bleibt gesund! Euer Schutzbär Bulli von der Bullizei.“



Weitere Informationen zu diesem Projekt, zum Beispiel viele Fotos von Aktionen, finden Sie auf der Seite www.schutzbaer-bulli.de. Homepage der Initiative: www.initiative-gegen-gewalt.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Präventionsprojekt "Schutzbär Bulli" - Ein Bär spricht Klartext

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr waren die Tische liebevoll geschmückt und das Kuchenbuffet war einmal mehr "allererste ...

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen

Maxsain. Zunächst stellten am Themenabend die beiden Jugend-forscht-Sieger Felix und Florian Heim die gegenwärtige Debatte ...

Weitere Artikel


Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Karlsruhe/Dierdorf. Im Jahr 2006 wurde ein junger Journalist von seiner Chefredakteurin aus Hamburg in die Provinz bei Heidelberg ...

20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz– eine Erfolgsgeschichte

Region. Das deutsche EEG hat aber noch einen weitaus bedeutenderen Effekt auf die globale Energiewende: Waren die regenerativen ...

Wo kommt der gelbe Staub her?

Dierdorf. Blütenstaub ist eine andere Bezeichnung für Pollen. Das sind mikroskopisch kleine Körper aus dem Staubbeutel der ...

Nicole nörgelt…

Region. Jetzt sitze ich hier auf dem heimischen Balkon und genieße das heimelige Tschilpp-Tschilpp und Piep-Piep um mich ...

Pfarrheim in Seck brennt

Seck. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindert werden. Es ...

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Westerburg. Am Samstag, 18. April gegen 15.53 Uhr befuhr ein mit zwei Personen besetzter PKW die Landstraße L 300 von Winnen ...

Werbung