Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Präventionsprojekt "Schutzbär Bulli" - Ein Bär spricht Klartext

Was kann man tun, um Kinder besser vor Gewalt zu schützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Jahren die Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.. Aus vielen Erfahrungen im Umgang mit betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Vertrauenspersonen, aber auch mit Tätern, entwickelten die Aktiven ein spezielles Präventionsprojekt mit dem Titel “Schutzbär Bulli“.

Schutzbär Bulli mit Gesichtsmaske. Foto: Johannes Heibel

Siershahn. Schutzbär Bulli vertritt die Bullizei, eine spezielle Abteilung der Initiative gegen Gewalt...
Ähnlich wie die Polizei für Ordnung sorgt und gegen Verbrechen und Gewalttaten vorgeht, kümmert sich die Bullizei stets um das Wohl der Kinder und setzt sich gezielt gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch ein.

Frei nach dem Motto „der Selbstschutz ist der beste Schutz“ bemühen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bullizei, präventive Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Eine Möglichkeit davon ist, mit Kindern in Kontakt zu treten, zum Beispiel durch Präventionsprojekte in Grundschulen.

Ganz aktuell reagiert Bulli auf die Corona-Pandemie und appelliert an alle Kinder und Jugendlichen: „So schützen wir die anderen - und wenn alle mitmachen, schützen wir damit auch uns selbst! Alles Gute und bleibt gesund! Euer Schutzbär Bulli von der Bullizei.“



Weitere Informationen zu diesem Projekt, zum Beispiel viele Fotos von Aktionen, finden Sie auf der Seite www.schutzbaer-bulli.de. Homepage der Initiative: www.initiative-gegen-gewalt.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz– eine Erfolgsgeschichte

Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine ...

Wo kommt der gelbe Staub her?

Auf Wasserflächen, Terrassen und Fahrzeugen hat sich gelber Staub abgelagert. Gelb ist gerade die Farbe ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Pfarrheim in Seck brennt

Am heutigen Sonntagmorgen, dem 19. April, um 2:07 Uhr, wurde der Vollbrand des Pfarrheims in Seck gemeldet. ...

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Ein Alleinunfall mit einem PKW forderte am Samstagnachmittag zwei Verletzte. Bei ihnen handelt es sich ...

Werbung