Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

311 bestätigte Fälle und 4 weitere Todesfälle im Westerwaldkreis

Leider sind seit gestern vier weitere Bewohner einer Pflege-Einrichtung in Ransbach-Baumbach verstorben. Es handelt sich um vier Frauen, 80-Jährig, 86-Jährig und zwei 91-Jährige. Von den neuen 14 positiven Fällen am heutigen Freitag (17. April) sind neun Bewohner und vier Mitarbeiter der Pflege-Einrichtung in Ransbach-Baumbach betroffen.

Symbolfoto

Montabaur. Der starke Anstieg der Todesfälle steht im Zusammenhang mit Corona-Ausbrüchen in zwei Pflegeeinrichtungen für Senioren in Ransbach-Baumbach und Marienrachdorf. In der Senioren-WG in Marienrachdorf sind bisher leider drei Todesfälle zu beklagen, in der Pflegeeinrichtung in Ransbach-Baumbach inzwischen leider neun.

Da das Kreisgesundheitsamt hier sofort alle Bewohner abgestrichen hat, konnten die Todesfälle eindeutig einer Covid-19-Erkrankung zugeordnet werden. Wären weniger Abstriche gemacht worden, wäre wahrscheinlich in manchen Fällen von einer anderen Todesursache ausgegangen worden.

Trotz maximaler Anstrengungen, was Pflege, Behandlung als auch Hygienemaßnahmen angeht, liegt die Todesrate bei sehr betagten Menschen immer noch bei etwa einem Drittel, so dass die Todeszahlen an sich nicht unerwartet sind. Es ist dennoch für alle Beteiligten sehr schwer zu verkraften, dass so viele Menschen trotz intensiver Bemühungen versterben.



Getestete Personen gesamt 2.302 (2.249)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 311 (297)
• davon bereits genesen 131 (131)
• Todesfälle derzeit 16 (12)
• Personen in Quarantäne gesamt 2.474 (2.437)

Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet neben den Testungen beim Kreisgesundheitsamt auch die durchgeführten Abstriche in der Corona-Praxis in Hachenburg.

Aufteilung Coronainfizierte nach Verbandsgemeinden
• Bad Marienberg 20 (bisher 19)
• Hachenburg 11 (11)
• Höhr-Grenzhausen 19 (18)
• Montabaur 64 (64)
• Ransbach-Baumbach 82 (71)
• Rennerod 28 (28)
• Selters 37 (37)
• Wallmerod 14 (14)
• Westerburg 20 (20)
• Wirges 16 (15)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Unfall: Kradfahrer verliert Kontrolle beim Überholen

Leichtsinniges überholen führte für einen Motorradfahrer zu einem Unfall. Er verlor die Kontrolle über ...

Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Zoos, Tierparks und Botanische Gärten öffnen wieder

Mit der heutigen Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz können Zoos, Tierparks, Botanische ...

Strafbarkeit von falschen Angaben bei Beantragung von Corona-Soforthilfen

Die Bundes- und Landesregierungen haben in den letzten Wochen vielfältige Maßnahmen zur finanziellen ...

Klara trotzt Corona, XVI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Die schrullig-resolute Haushälterin ...

Werbung