Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise zum Opfer. Beide Veranstaltungen, die ursprünglich am 6. Juni (Mitgliederversammlung) und 3. Juli (Sommerfest) stattfinden sollten, werden nach einem Beschluss des SBR-Präsidiums abgesagt.

Koblenz. Die Mitgliederversammlung soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Da Einladungsfristen laut Satzung eingehalten werden müssen, ist ein Termin vor September nicht möglich. SBR-Präsidentin Monika Sauer bedauert die Entscheidungen und weist gleichzeitig darauf hin, dass der Sportbund trotz abgesagter Mitgliederversammlung für seine Vereine und Verbände voll handlungsfähig ist. So werden weiterhin Zuschussanträge bearbeitet und entschieden.

Für die Anschaffung von Sportgeräten und die Durchführung von kleinen Baumaßnahmen seien kürzlich Bewilligungsbescheide über insgesamt 160.000 Euro versendet worden. „Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es wichtig, dass diese Gelder ausgezahlt werden. Die Planungssicherheit im organisierten Sport muss weiter gewährleistet sein“, sagt Sauer. Für das SBR-Sommerfest werde man alternative Veranstaltungsformate in Erwägung ziehen, um den ehrenamtlich Engagierten in den Sportvereinen für ihre Arbeit zu danken und Netzwerke zu pflegen. „In Krisenzeiten ist dies notwendiger denn je“, so Sauer abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Sommerzeit ist Badezeit – private Schwimmbecken

Das warme Sommerwetter der vergangenen Jahre führt immer mehr dazu, dass das Aufstellen eines Schwimmbeckens ...

Corona im Westerwaldkreis: Die aktuellen Zahlen von Donnerstag

Der Westerwaldkreis hat mit dem heutigen Tag drei weitere Neuinfektionen. Die Zahl der Genesenen ist ...

Beginnender Waldbrand bei Sessenhausen

Am Donnerstagabend, dem 23. April 2020 kam es zu einem Flächenbrand nahe Sessenhausen. Das Feuer breitete ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, dem 23. April, gegen 10:50 Uhr, auf der Umgehungsstraße ...

Genussvoll glauben mit Whiskey und gutem Essen: neuer Termin

Das für den Mai geplante spirituelle Whiskey-Tasting ist verschoben und hat einen neuen Termin: Unter ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Werbung