Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise zum Opfer. Beide Veranstaltungen, die ursprünglich am 6. Juni (Mitgliederversammlung) und 3. Juli (Sommerfest) stattfinden sollten, werden nach einem Beschluss des SBR-Präsidiums abgesagt.

Koblenz. Die Mitgliederversammlung soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Da Einladungsfristen laut Satzung eingehalten werden müssen, ist ein Termin vor September nicht möglich. SBR-Präsidentin Monika Sauer bedauert die Entscheidungen und weist gleichzeitig darauf hin, dass der Sportbund trotz abgesagter Mitgliederversammlung für seine Vereine und Verbände voll handlungsfähig ist. So werden weiterhin Zuschussanträge bearbeitet und entschieden.

Für die Anschaffung von Sportgeräten und die Durchführung von kleinen Baumaßnahmen seien kürzlich Bewilligungsbescheide über insgesamt 160.000 Euro versendet worden. „Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es wichtig, dass diese Gelder ausgezahlt werden. Die Planungssicherheit im organisierten Sport muss weiter gewährleistet sein“, sagt Sauer. Für das SBR-Sommerfest werde man alternative Veranstaltungsformate in Erwägung ziehen, um den ehrenamtlich Engagierten in den Sportvereinen für ihre Arbeit zu danken und Netzwerke zu pflegen. „In Krisenzeiten ist dies notwendiger denn je“, so Sauer abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Sommerzeit ist Badezeit – private Schwimmbecken

Das warme Sommerwetter der vergangenen Jahre führt immer mehr dazu, dass das Aufstellen eines Schwimmbeckens ...

Corona im Westerwaldkreis: Die aktuellen Zahlen von Donnerstag

Der Westerwaldkreis hat mit dem heutigen Tag drei weitere Neuinfektionen. Die Zahl der Genesenen ist ...

Beginnender Waldbrand bei Sessenhausen

Am Donnerstagabend, dem 23. April 2020 kam es zu einem Flächenbrand nahe Sessenhausen. Das Feuer breitete ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, dem 23. April, gegen 10:50 Uhr, auf der Umgehungsstraße ...

Genussvoll glauben mit Whiskey und gutem Essen: neuer Termin

Das für den Mai geplante spirituelle Whiskey-Tasting ist verschoben und hat einen neuen Termin: Unter ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Werbung