Werbung

Nachricht vom 18.04.2020    

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Ein Alleinunfall mit einem PKW forderte am Samstagnachmittag zwei Verletzte. Bei ihnen handelt es sich um junge Männer aus der Verbandsgemeinde Westerburg, die in Krankenhäuser gebracht wurden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, außerdem wurde ein Zaun beschädigt.

Symbolfoto

Westerburg. Am Samstag, 18. April gegen 15.53 Uhr befuhr ein mit zwei Personen besetzter PKW die Landstraße L 300 von Winnen kommend in Richtung Westerburg. Nach einer Linkskurve kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach, bevor er im Straßengraben zum Stillstand kam. Der 18 Jahre alte Fahrer sowie sein 17-jähriger Beifahrer, beide aus der Verbandsgemeinde Westerburg, wurden dabei verletzt.

Zur Schwere der Verletzung liegen derzeit noch keine Informationen vor. Einer der Beteiligten wurde mittels Rettungshubschrauber, der andere mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Der verunfallte PKW wurde total beschädigt. Weiterhin entstand Sachschaden an einer Zaunanlage an der Unfallstelle. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 7.500 Euro belaufen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Weitere Artikel


Pfarrheim in Seck brennt

Am heutigen Sonntagmorgen, dem 19. April, um 2:07 Uhr, wurde der Vollbrand des Pfarrheims in Seck gemeldet. ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Präventionsprojekt "Schutzbär Bulli" - Ein Bär spricht Klartext

Was kann man tun, um Kinder besser vor Gewalt zu schützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Jahren ...

Startschuss für neue generalistische Ausbildung wegen Corona verschoben

Wie wichtige gut ausgebildete Pflegekräfte sind führt die Corona-Krise tagtäglich vor Augen. Daher engagieren ...

Pfarrerin Orglmeister geht in den Ruhestand

Für die Menschen, denen sie begegnete hatte Pfarrerin Orglmeister immer ein offenes Ohr. Seelsorge war ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Werbung