Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

Selters: Bücherei hat wieder geöffnet

Die Stadtbücherei Selters hat wieder regulär geöffnet. Zu den gewohnten Öffnungszeiten können sich Besucher selbst ihre Medien entleihen. Damit dies möglich ist, hat die Stadt Hygienevorschriften aufgestellt und entsprechend ausgeschildert.

Birgit Lantermann gibt jedem Besucher einen Korb. Damit regelt sie aber nur den Einlass zur wieder geöffneten Stadtbücherei. Foto: Eckhard Schneider

Selters. Es muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden und es darf sich nur eine begrenzte Zahl Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten. Um das zu regulieren, stehen Einkaufskörbe bereit, die benutzt werden müssen. Ist gerade kein Korb verfügbar, muss man vor dem Stadthaus warten, bis wieder einer abgestellt wird. Das Tragen von Einmalhandschuhen ist Pflicht. Diese stehen bereit und müssen anschließend entsorgt werden. Büchereileiterin Birgit Lantermann empfiehlt, Medien bereits zu Hause über den Online-Katalog auszusuchen, um Wartezeiten zu verkürzen. (Infos unter www.stadt-selters.de)

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 15.30 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Weitere Artikel


#stress.daheim?

Deine Schule ist geschlossen. Die Vereine können nichts machen und Freunde treffen geht im Moment auch ...

Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Verkehrssicherungsmaßnahme K17 zwischen Stein-Wingert und Alhausen

Baumfällarbeiten machen kurzzeitige Sperrung notwendig: Bei der anstehenden Maßnahme entlang der K17 ...

Westerwälder Rezepte: Bananen-Nuss-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Rheinland-Pfalz führt Schutzmaskenpflicht ab kommenden Montag ein

Auch Rheinland-Pfalz führt wegen der Corona-Pandemie nun eine Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz) ein. Sie ...

Jenny Groß (CDU) kritisiert Kommunikation der Landesregierung mit Schulen

Nächste Woche sollen die Schulen in Rheinland-Pfalz Stück für Stück wieder öffnen. Zuerst beginnt es ...

Werbung