Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

316 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon 136 genesen

Am heutigen Montag (20. April) gab es keine Neuinfizierten im Westerwaldkreis. Leider erhielt das Kreisgesundheitsamt allerdings die Mitteilung, dass eine mit dem Coronavirus infizierte 90-jährige Frau aus dem Seniorenheim in Ransbach-Baumbach verstorben ist. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Westerwaldkreis auf 18.

Symbolfoto

Montabaur. Die Zahlen des Tages.
Getestete Personen gesamt 2.368 (2.302)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 316 (316)
• davon bereits genesen 136 (131)
• Todesfälle derzeit 18 (16)
• Personen in Quarantäne gesamt 2.554 (2.494)

Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet neben den Testungen beim Kreisgesundheitsamt auch die durchgeführten Abstriche in der Corona-Praxis in Hachenburg.

Aufteilung Coronainfizierte nach Verbandsgemeinden
• Bad Marienberg 20 (bisher 20)
• Hachenburg 14 (14)
• Höhr-Grenzhausen 19 (19)
• Montabaur 64 (64)
• Ransbach-Baumbach 82 (82)
• Rennerod 28 (28)
• Selters 37 (37)
• Wallmerod 14 (14)
• Westerburg 22 (22)
• Wirges 16 (16)



Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, Stand 17.4.2020

Auslegungshilfe zur 4. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. April 2020



Alle Kurse und Veranstaltungen der Kreis-Volkshochschule Westerwald finden bis auf Weiteres nicht statt.

Die Kreismusikschule Westerwald betreut ihre Schüler durch Onlineunterricht, Übeunterstützung und Videotutorials in verschiedenen Formen. Informationen finden Sie auf der Homepage der Kreismusikschule.

Das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen und das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bleiben bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Verwaltung der VG Montabaur passt Bürgerservice an

Lockerungen in kleinen Schritten: Nach vier Wochen mit strengen Einschränkungen in der Corona-Krise kann ...

Lebensmittelspenden für Bedürftige: Tafelersatz in Hachenburg

Am Karsamstag, 11. April, besuchte Peter Klöckner den DRK Ortsverein Hachenburg, der in Kooperation mit ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2020 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik– und Theaterwesens ...

Höfken/Ahnen: Corona-Futterhilfe für Tierheime und Zoos sowie Entlastung für Gastronomie

Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das ...

Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den ...

Größere Spielräume für die Gastronomie schaffen

Auch wenn seit heute viele Geschäfte endlich wieder ihre Tore öffnen dürfen, beklagt die CDU-Landtagsabgeordnete ...

Werbung