Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird laut Beschluss vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.

Symbolfoto

Montabaur. Mit Bedauern teilt Jutta Heibel vom Westerwald-Verein Montabaur allen angeschlossenen Vereinen und Wanderern die Verschiebung mit: „Nachdem sich die Regierungschefs der Länder am vergangenen Mittwoch mit Kanzlerin Angela Merkel darauf geeinigt haben, alle Großveranstaltungen in Deutschland bis mindestens zum 31. August zu verbieten, gilt das auch für den 120. Deutschen Wandertag.

Auf Zustimmung des Vorstandes des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und der Bereitschaft von Bad Wildungen, dem HWGHV und der gesamten Ausrichterregion, sind wir den Ausrichtern sehr dankbar, Ihnen heute den Alternativtermin für den 120. Deutschen Wandertag 2021 mitteilen zu können.

Statt vom 1. bis zum 6. Juli 2020 wird der 120. Deutsche Wandertag nun vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden. Das bedeutet, dass die ab Mittwoch, den 1. Juli 2020, geplanten Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen einfach um ein Jahr verschoben werden; sie finden nun ab Mittwoch, den 30. Juni 2021, statt. Wichtig für alle, die sich bereits jetzt angemeldet hatten sind folgende Vereinbarungen, die getroffen wurden:
• das Programmheft zum 120. Deutschen Wandertag behält seine Gültigkeit. Für die Umstellung gibt es in Kürze ein kleines Lesezeichen mit den neuen Terminen für das vorhandene Programmheft.
• Produkte, die mit dem Datum 2020 bedruckt sind bleiben erhalten, das betrifft unter anderem die Wandertagsplakette, ebenso wie den Wimpel des Festumzugs, der sich bereits im Druck befindet.
• alle im Programmheft aufgeführten Wanderungen und sonstigen Angebote, die gebucht wurden, werden auf das nächste Jahr übertragen. Selbstverständlich können bereits gebuchte Wanderungen auch storniert werden.
• die Fachtagungen sowie die Mitgliederversammlung des Deutschen Wanderverbandes 2021 finden analog der Verschiebung am Freitag, den 2. Juli 2021 in Bad Wildungen statt.



Die Informationen gehen den Vereinen zur Weitergabe an Ihre Mitglieder und Funktionsträger/innen vorab zu. Hinsichtlich der diesjährigen DWV-Mitgliederversammlung 2020 stimmt sich nächste Woche der DWV-Vorstand intern noch ab, weitere Informationen gehen alsbald zu. Wir danken Ihnen für eine breite Streuung der Informationen in Ihren Reihen und wünschen Ihnen, kommen Sie gut durch diese Zeit.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Nentershausen: Wasserleitungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt (L318) bis 5. Mai

Im Bereich der Koblenzer Straße (L318) in Nentershausen finden derzeit Wasserleitungsarbeiten statt. ...

Zwei weitere Bewohner des Seniorenheims Ransbach-Baumbach verstorben

Leider erhielt das Kreisgesundheitsamt die Mitteilung, dass eine mit dem Coronavirus infizierte 88-jährige ...

So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, ...

Klara trotzt Corona, XVIII. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Nächste Erweiterung der Kindertagesstätte Lieblingsplatz steht an

Die Baumaßnahmen für die dritte Betreuungsgruppe in der städtischen Kindertagesstätte Lieblingsplatz ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2020 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik– und Theaterwesens ...

Werbung