Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40700 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 |
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Tausende Menschen haben in 120 Ländern den Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Auch im Westerwald nahmen Dutzende Kirchengemeinden an der ökumenischen Aktion teil, bei der in diesem Jahr das südamerikanische Land Surinam im Fokus steht. Die Evangelische Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach hat sich zusammen mit den Evangelischen Kirchengemeinden Wahlrod, Höchstenbach und der Evangelisch-Lutherse Gemeente Amsterdam Brandpunt Zuidoost diesem Thema auf besonders schöne Weise genähert.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) hat auf Wunsch von interessierten Betroffen eine Gruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen in Montabaur gegründet. Die Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der (neuen) Arbeitswelt beschäftigen: Axel Hacke, Jürgen Neffe, Ranga Yogeshwar, Josefine Rieks, Manfred Spitzer und Natascha Wodin gehören zu den Gästen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage. Und das beliebte Literaturfestival hat auch noch eine kleine Schwester dabei.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Der evangelische Pfarrer Kurt Zander in Neunkirchen ist verstorben. Zander war seit dem 1. September 2015 Pfarrer der Kirchengemeinde Neunkirchen. Kirchengemeinde und Dekanat trauern um den 59-jährigen Seelsorger.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Aufgrund von Bauarbeiten mit einem Trennschleifer kam es am 3. März zu einem Schwelbrand im Keller eines Hauses in Breitenau. Durch rasches Eingreifen der Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach blieb das Gebäude unversehrt, es entstand lediglich Sachschaden.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Viele gute Wünsche begleiten die abenteuerlustigen sechs Männer mit ihren drei rallyefähigen Autos auf dem 8.000 Kilometer langen Weg von Hachenburg nach Banjul/Dakar in Afrika. Das Motto: „Hilfe erfahren!“
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Darum geht es beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 13. März, von 9 bis 11 Uhr. Die „beiden Welten“ in Einklang zu bringen, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren, ist besonders für Menschen mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben eine der größten Herausforderungen.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. Eine Schüttung aus Schaumglasschotter bietet ebenfalls einen sehr guten Wärmeschutz, ist zusätzlich verrottungsresistent und verhindert das Aufsteigen von Wasser zur Bodenplatte. Die Preise sind sehr unterschiedlich und es sollten in jedem Fall mehrere Angebote eingeholt werden.
Politik | Nachricht vom 03.03.2018
Über das künftige Arbeitsprogramm hat der neugewählte Kreisvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) in der CDU/CSU in seiner konstituierenden Sitzung beraten. Der Austausch zu aktuellen Themen und die Unterstützung insbesondere der ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker/innen bilden, so KPV-Kreisvorsitzender Andree Stein, den Schwerpunkt der Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2018
Die Industrie- und Handelskammern im Land stellen die Weichen für die Digitalisierung. Die neue Initiative „IHKhub“ fasst ab sofort die Digitalisierungsangebote der IHKs zusammen. Ziel der IHK-Initiative ist es, einen Prozess anzustoßen, um die Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam mit den Unternehmen zu meistern.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2018
Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Daran beteiligt sind hauptberufliche Keramiker, die alle Bereiche der Keramik vertreten, von der traditionellen Fertigung bis zum künstlerischen Einzelstück. Deutschlandweit beteiligen sich in diesem Jahr 536 Werkstätten. In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind es 34 Werkstätten.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2018
Ein wahres Feuerwerk afrikanischer Trommelrythmen verspricht dieser Abend im März zu werden. Bereits im vergangenen Jahr begeisterten Deru Béy mit ihrer Trommelshow das Publikum und so freut sich das Kulturzentrum „Zweite Heimat“ dieses Jahr ganz besonders, die Gruppe erneut auf seiner Bühne begrüßen zu können.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2018
Eine Tatsache, die am nächsten „krummen Dienstag“ (13. März) im Historica-Gewölbe von einem Fachmann näher erläutert wird. In der Rolle eines französischen Professors leistet Tommy Nube alias Monsieur Embrasse speziell für die “plumpen Deutschen” kussologische Entwicklungshilfe.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Hamm an der Sieg (Kreis Altenkirchen) und Meudt (Westerwaldkreis) gehören zu den Preisträgern im landesweiten Wettbewerb „Mehr MITTE bitte – Ein Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen!“ Landes-Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen hat die Vertreter der Ortsgemeinden mit entsprechenden Urkunden ausgezeichnet. Die ausgewählten Projekte haben zum Ziel, das Wohnen und Leben in ihren Ortskernen aufzuwerten, zu beleben und nachhaltig attraktiv zu gestalten.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Erneut warnt die Polizei, diesmal die Polizeiinspektion Hachenburg, vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben und die angerufenen Personen nach Finanzen und Wertgegenständen fragen. Die Polizei versichert, dass weder Befragungen noch Spendensammlungen per Telefon durchgeführt werden. Die Bevölkerung wird um Wachsamkeit gebeten.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Bei einer Polizeikontrolle in der Wörthstraße in Westerburg gingen den Beamten elf Fahrer ins Netz. Das häufigste Vergehen war das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. Gegen einen Fahrzeugführer und einen Fußgänger wird wegen Drogenkonsums ermittelt.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Die untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass mit Beginn des Monates März bei Rückschnitt-und Rodungsarbeiten gesetzliche Vorgaben zu beachten sind. Auskünfte zu Einzelfällen können telefonisch erteilt werden.
Politik | Nachricht vom 02.03.2018
Gabi Weber (SPD) betont: „Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass Ärztinnen und Ärzte, die sich auf dem Land niederlassen, Zuschläge erhalten. Wir haben durchgesetzt, dass Niederlassungssperren abgebaut werden. Wir haben festgeschrieben, dass die bestehenden Strukturfonds besser ausgestattet werden.“
Politik | Nachricht vom 02.03.2018
In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung erörterten die Hachenburger Christdemokraten aktuelle kommunale Themen. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer und Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll gaben zunächst einen Überblick über die Arbeitsplanung in Ortsverband und Fraktion. Stadtbürgermeister Stefan Leukel informierte über städtische Projekte.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2018
Erneut überaus zufrieden zeigt sich der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der Präsentation der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017 in der Bilanzpressekonferenz. Ein kräftiges Wachstum auf beiden Seiten der Bilanz sorgte für ein deutliches Überspringen der Drei-Milliarden-Grenze der Bilanzsumme. „Somit hat sich die Strategie auf hochqualifizierte Beratung, einen kundenorientierten Service und einer starken Präsenz vor Ort erneut in einem hervorragenden Ergebnis ausgezahlt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Reingen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2018
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind auch im Jahr 2018 Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2018
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund für Vogelschutz, haben den Star (Sturnus vulgaris) zum „Vogel des Jahres 2018“ gewählt. Auf den Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, folgt damit ein Singvogel.
Sport | Nachricht vom 02.03.2018
In der Vorrunde bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft überzeugten die D-Juniorinnen vom JFV Oberwesterwald mit Siegen gegen die JSG Untere Salm Bruch, JSSV Freirachdorf und die MSG Eifelhöhe-Struth. Mit dem schon sicher erreichten Einzug ins Halbfinale ging die letzte Vorrundenpartie gegen den FV Rübenach trotz spielerischer Überlegenheit mit 2:1 verloren.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal vergeben. Die Bewerbungsphase endet am 31. März. Der hochdotierte Preis wird in elf Kategorien vergeben, die Abschlussgala findet am 18. Oktober in Berlin statt.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2018
Junge Handwerksmeister und solche, die es werden wollen, erhalten über die Handwerkskammer Koblenz Fördermittel des Landes für ihre Prüfung und mögliche Existenzgründungen. Insgesamt stellt das Land 1,655 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Programm soll auch die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung unterstrichen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2018
„Nur wer weiß, wo es hingehen soll, setzt die Segel richtig“ – Unter diesem Motto führt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) im März eine Onlineumfrage der Westerwälder Betriebe durch. Die Themen mit denen sich Unternehmer auseinander setzen müssen sind vielseitig, komplex und oftmals dringlich.
Sport | Nachricht vom 01.03.2018
Der Sportkreis Westerwald hatte zur Ehrung seiner Sportler für das Jahr 2017 in das Vereinsheim der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen eingeladen. In der noch karnevalistisch geschmückten Halle fanden sich viele Gäste ein, um der Ehrung beizuwohnen. Der Gastgeber des Abends, Horst Eberl, als Vorsitzender der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen, begrüßte die Besucher und zeigte sich erfreut zusammen mit dem Sportkreis WW die Ehrungen durchzuführen.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2018
„Moral hin! Moral her?“ ist der Titel einer Ausstellung über das Deutsche Kabarett in den Wendezeiten von 1983 bis ins Jahr 2000. Gezeigt wird diese sehenswerte Ausstellung des Deutschen Kabarettarchivs in den Räumen der NASPA in Montabaur (Konrad-Adenauer-Platz). Zur Eröffnung sind die Kabarettfans am Donnerstag, 15. März um 18 Uhr in den Räumen der Sparkasse willkommen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Am frühen Vormittag des 28. Februar kam es am innerörtlichen Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Diesellokomotive. Bei dem ungleichen Zweikampf wurde das Auto erheblich beschädigt, die Lok nur geringfügig. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Am 27. Februar wurde ein Autofahrer, der ein vorfahrtsberechtigtes Wohnmobil übersah, in einer Kollision mit diesem leicht verletzt. Zwei verletzte Autofahrerinnen resultierten aus einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Außerdem waren alle vier beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Die Vorbereitungen zum Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur gehen Zug um Zug voran: Nach dem Architektenwettbewerb hat die Verbandsgemeinde jetzt die zentralen Ingenieurleistungen für Statik (Tragwerksplanung) und Haustechnik (Technische Gebäudeausstattung) europaweit ausgeschrieben. Interessierte Fachbüros können sich bis zum 30. März 2018 für die Teilnahme bewerben.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Für die einen sind es nur alte Stifte. Für die Mädchen in einem libanesischen Flüchtlingscamp sind sie Wegweiser in eine bessere Zukunft. Mit der Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ lädt der diesjährige Weltgebetstag dazu ein, nicht mehr benötigte Kulis, Textmarker und Filzstifte zu spenden. Denn die Schreiber werden nicht nur vernünftig recycelt, sondern eröffnen den jungen Menschen Zugang zur Bildung.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Auf Grund der aktuellen Zunahme von Trickbetrügereien veranstaltet die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises einen Info-Abend in der Ortsgemeinde Caan. Interessierte und nicht nur Senioren, auch aus den Nachbargemeinden Nauort und Bendorf-Stromberg und weiter weg, sind am Mittwoch, 14. März, um 18 Uhr herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“ eingeladen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue Hochvolt-Technik zum Thema. Die Prüfer in den Ausschüssen drückten jetzt noch mal die Schulbank und dieser Kurs wurde gut angenommen.
Politik | Nachricht vom 28.02.2018
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 20. März in den Kreis Altenkirchen. Unter anderem wird er das Raiffeisenhaus in Flammersfeld besuchen und den 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers würdigen. Weitere Stationen sind Herdorf und Wissen. Mit dem Besuch in Rheinland-Pfalz endet Steinmeiers Deutschlandreise durch alle 16 Bundesländer.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2018
Die regionale Arbeitslosenquote bleibt auf dem Januarwert von 3,6 Prozent. Ende Februar sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 6.330 Menschen ohne Job gemeldet – 39 weniger als im Vormonat. Der Vergleich zum Februar 2017 fällt positiv aus: Die Zahl der Arbeitslosen ist um 634 Personen gesunken, die Quote um 0,3 Prozent.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2018
Hachenburg gilt als die inoffizielle Kulturhauptstadt des Westerwalds. Stadtbürgermeister Stefan Leukel strich nun auf der Vorstellung des aktuellen Veranstaltungskalenders der Kultur-Zeit das „inoffiziell“. Der beste Beweis sei das präsentierte Halbjahresprogramm, das erneut deutlich mache: „Wir sind das Original.“
Kultur | Nachricht vom 28.02.2018
Nach dem Erfolg der Veranstaltung „Rock n Frenz“ im vergangenen Jahr, will die Gemeinde Steinefrenz am 10. März um 19 Uhr „Rock für den guten Zweck“ im Haus Brencede mit attraktiven Bands fortsetzen.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Wie die Polizei Westerburg mitteilt, kam es in Langenhahn im Ortsteil Hinterkirchen zu einem nicht alltäglichen Unfall. Ein PKW-Fahrer war offensichtlich zu schnell unterwegs, kam von der Straße ab, durchbrach eine Hauswand und stand mit der Fahrzeugfront im Wohnzimmer.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter Brauch erhalten bleiben und das Osterspektakel erfreut sich großer Beliebtheit. Der Rekord liegt bei 73 Metern.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem 8.000 KIlometer Abenteuer nach Banjul, der Hauptstadt Gambias. Seit mehr als 15 Monaten haben sich die sechs Westerwälder Bruno Meder, Stefan Andres, Lars Hümmeler, Markus Grodtmann, Bernd Hilz und Markus Windhagen auf diese Rallye vorbereitet.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Ein Autokorso startet am 10 März, organisiert von den Tibetfreunden Westerwald durch den Kreis Altenkirchen bis nach Hachenburg und zurück nach Altenkirchen. Dort wird die Flagge Tibets gehisst und in kurzen Ansprachen an das Leiden des tibetischen Volkes erinnert.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
27 Jahre lang war Günter Hoffmann Schulleiter an der Grundschule am Ahrbach in Ruppach-Goldhausen. Jetzt hat er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Ellen Opper an, die bisher als Lehrerin an der Schule tätig war.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Der Verein „Forum Zukunft Dinkelsbühl“ kann bei näherer Betrachtung die in der Vortragsreihe von Bürgermeister Peter Klöckner viel gepriesenen Erfolge Hachenburgs nicht in vollem Umfang wiedererkennen. Qualitätssiegel „Q-Stadt“ 2017 von Hachenburg aufgegeben.
Politik | Nachricht vom 27.02.2018
Gemeinsam mit Andreas Heidrich, Bürgermeister der VG Bad Marienberg, war der Landtagspräsident und heimische Abgeordnete Hendrik Hering auf Einladung der Gemeinde in Mörlen, um die Bauvorhaben auf dem Friedhof, Herstellung der Barrierefreiheit der Friedhofshalle, und im Kirchweg, Straßensanierung im Zuge der Erneuerung des Abwasserkanals, zu besprechen und sich das Ergebnis der Sanierung des Bürgerhauses anzuschauen.
Politik | Nachricht vom 27.02.2018
Frei nach dem Motto „Fragen kostet nichts!“ hat die Junge Union Westerwald innerhalb Ihres Themenjahres zur Kommunalwahl das Programm der Kommunalpolitischen Freunde ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen werden erfahrene CDU-Mitglieder ihre Erlebnisse rund um das Thema Kommunalpolitik und Kommunalwahl mit ihnen teilen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2018
Ab 1. März erneuert die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), die Stromleitungen in Teilen von Pottum. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte April an.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen aber in ausgedehnter Form veranstaltet. Start ist am 17. März, und mit dabei ist die Literaturwerkstatt Altenkirchen, die im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth mit Geschichten zu Edelsteinen.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Jüngst legte das Redaktionsteam der Wäller Heimat (Mitglieder: Christian Buchner, Dr. Manfrid Ehrenwerth, Dr. Moritz Jungbluth, Barbara Krekel, Antonius Kunz, Dr. Markus Müller, Markus Müller, Matthias Schneider, Elisa Klees und Alexandra Marzi) das Schwerpunktthema für die 33. Ausgabe des Heimatjahrbuches für das Jahr 2019 fest.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Kaum beginnt der Stöffel-Park in Enspel seine Besuchersaison, ergänzt auch eine Kunstausstellung wieder das schöne Gesamtbild. Geöffnet ist ab dem 1. März bis zum 31. Oktober - täglich von 10 bis 18 Uhr. Zu den vielen Veranstaltungen vor Ort zählen vier Kunstausstellungen im Jahr.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden in gemütlicher Runde in einem Gasthaus mit deutscher Küche und lassen es uns so richtig gut gehen. Als Überbleibsel einer damals aktiven Keglergruppe ist im Alter nur noch ein Treff zum gemeinsamen Essen übriggeblieben. Lediglich bei den obligatorischen Geburtstagsrunden ist der Ruf „Gut Holz!“ noch zu hören.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Am Freitag, 23. Februar, um 5:20 Uhr, wurde ein Ehepaar mit ihrem PKW auf der B 255 zwischen Rennerod und Rehe einer angeblichen Polizeikontrolle unterzogen. Drei männliche Personen im Alter von 25 bis 30 Jahren gaben sich als Polizeibeamte in Zivil aus und ließen sich Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste vorzeigen.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Die Kinder der ehemaligen Kita Waldschule sind Anfang des Jahres in ihr neues Gebäude im Quartier Süd in Montabaur eingezogen. Seitdem heißt die Einrichtung Kita Sonnenschein. Inzwischen haben sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen und dem Küchenpersonal gut eingelebt in ihrem neuen Haus, das viel Platz zum Spielen, Lernen und Träumen bietet.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Aus dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Westerburg gibt es erneut erfreuliche Meldungen. Nach dem Start mit der allgemeinmedizinisch-hausärztlichen Versorgung und der Erweiterung um einen Facharzt für Orthopädie im vergangenen Jahr gibt es jetzt auch im Bereich der nichtärztlichen Teammitglieder Neuigkeiten. Mit Antje Vollmer ist jetzt auch eine NäPa im Einsatz.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum Experten für Vegetarische-Vegane-Küche (IHK) im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Im Jugendraum der Verbandsgemeinde Selters gibt es Burger, Rosmarinkartoffel, einen frischen Salat und Obstsalat. Zubereitet haben das die Besucher selbst und zwar alle gemeinsam. „Es ist schön zu sehen, wie hier verschiedene Generationen, gemeinsam kochen“, sagt Andrea Hartmann von der Westerwälder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS).
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Das nächste Treffen findet am 4. März im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/innen sind eingeladen, um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen benötigen zur Mengenplanung der Köstlichkeiten eine Rückmeldung, wie viele Frauen und Männer sie bewirten dürfen.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Auf großes Interesse stößt das im Dezember 2016 eingeführte Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ziel ist es, die Mobilität im Alter und bei schwerer Behinderung zu erhalten. So wurden seit Beginn bereits circa 1.300 Ausweise an nutzungsberechtigte Personen ausgestellt.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
So bunt, wie die gelungene Darstellung der Info-Seite, war auch die Gruppe der Mitwirkenden, die der Einladung der Ersten Beigeordneten Gabriele Greis ins Jugendzentrum Hachenburg zur öffentlichen Präsentation der Sammlung und Zusammenstellung der Angebote gern gefolgt war.
Politik | Nachricht vom 26.02.2018
Wie der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering, SPD, am 26. Februar von der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erfuhr, erhält das Krankenhaus Hachenburg in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2018
Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, die am 1. August 2015 ins Berufsleben gestartet sind, zu einer Feierstunde ins Wildpark Hotel Bad Marienberg eingeladen. Dort gratulierten Personalleiterin Bärbel Decku und Ausbildungsleiter Kevin Andres den frisch gebackenen Bankkaufleuten.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2018
Am Samstag, 17. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Herschbach statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte waren die Vorstandswahlen sowie die zukünftige musikalische Ausrichtung des Vereins.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald voll und ganz überzeugen. Der amtierende Vize-Rheinlandmeister war mit einem 13-köpfigen Kader angereist und auf jeder Position gleichstark doppelt besetzt.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2018
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 6. März in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die Vogelscheuche, der Blechmann und der Löwe nehmen die Teilnehmer des Leseclubs mit auf eine spannende und außergewöhnliche Reise ins märchenhafte Land Oz.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz die Abschlusszeugnisse ihrer Berufsausbildung erhalten. Damit haben sie den ersten Teil ihres dualen Studiums, die Ausbildung im Unternehmen, abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Am Samstag, den 24. Februar, kam es um 20:27 Uhr auf der B414, Höhe Norken, zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen alkoholisierten PKW-Fahrer. Der wurde gestellt und er gab gegenüber der Polizei an, dass er momentan keinen Führerschein vorzeigen könne, den bekomme er am kommenden Montag nach angeblich bestandener MPU zurück.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Zu hohe Geschwindigkeit in Kombination mit Alkohol im Blut führten in Niederelbert zu einem Unfall, bei dem der junge Fahrer glimpflich davonkam und zum Glück auch kein weiterer Verkehrsteilnehmer involviert wurde. Lediglich das Auto trug Blessuren davon.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
In Siershahn wurde die Polizei zu einer Gaststätte gerufen, weil mehrere Personen randalierten, die Einrichtung demolierten und andere Personen verletzten. In Hachenburg wurde der Diebstahl eines Verkehrszeichens beobachtet. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Doch in Ruanda leiden die Kinder noch immer unter den Folgen des furchtbaren Völkermords von 1994. Hunderttausende Familien und ihre Lebensgrundlagen wurden damals zerstört. Doch die neue Generation schaut nach vorne und glaubt an ihre Zukunft. Es geht um ihr Leben. Es ist oft ihre einzige Chance, aus der Armut herauszukommen und eine wirkliche Zukunft zu haben.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Zum wiederholten Mal unterstützen die Rats- und Ausschussmitglieder der Freien Wähler Sessenhausen ein gemeinnütziges Spendenprojekt mit regionalem Bezug aus ihren angesparten Sitzungsgeldern. In diesem Jahr fiel die Wahl auf ein ganz besonderes Projekt.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2018
Bereits zum fünften Mal bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit der Veranstaltung „AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ am 21. März von 9 bis 13 Uhr in den Räumen der BBS Westerburg umfassende Informationen zu Möglichkeiten nach der Schule. Im Fokus steht hier das Duale Studium, das sich durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wachsender Beliebtheit erfreut.
Sport | Nachricht vom 25.02.2018
Schlittschuhlaufen trotz klirrender Kälte bei strahlendem Sonnenschein lockt viele Gäste an die Westerwälder Seenplatte. Gäste aus nah und fern finden den Weg an den Dreifelder Weiher und an den Campingplatz von Willi Schneider.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2018
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge „Yakari“ die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2018
Zu einer weiteren Musik zur Passion lädt Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, am Sonntag, 18. März um 18.30 Uhr in die Evangelische Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5a in 56410 Montabaur ein.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Den Frühling in die Innenstadt holen. Das haben sich die Stadt Montabaur und der Bürgerverein gemeinsam vorgenommen und deshalb die von City-Manager Josef Schüller initiierte Aktion „Montabaur blüht auf“ ins Leben gerufen. Herzstück wird ein so genannter Osterbrunnen auf dem Großen Markt.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar 2018 strengere Auflagen für den Betrieb ihrer Feuerstätte beachten. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Orthopädie aktuell: Dr. Christian Barnikel referiert über die Therapiemöglichkeiten bei Schmerzen und Fehlstellungen des Fußes Vortrags am Dienstag, 6. März um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Limburger Stadthalle. Der Oberarzt der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie des St. Vincenz informiert über den neuesten Stand der Fußchirurgie.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2018
Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft in die Großsporthalle ein. Es gibt für jedes Kind Preise, eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Wer wird schon gerne älter? Und welche Herausforderungen bringt das Älterwerden mit sich? Oft wird das Nachdenken über das Alter verdrängt. Anders geht Pater Dr. Anselm Grün OSB mit dem Thema um: Einfühlsam spricht der Benediktinerpater in seiner Lesung „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ am Montag, dem 7. Mai 2018 über diese und viele weitere Fragen. Los geht es um 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken liegen voll im Trend der Zeit. Menschen können in der Gemeinschaft beim kreativen Handarbeiten genießen und entspannen, ein Gemeinschaftsgefühl erleben und sind dabei nicht sozial isoliert. Eine neue Handarbeitsgruppe für Senioren/innen in Selters entsteht.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2018
Woche der Ausbildung: Agentur für Arbeit Montabaur würdigt unternehmerisches Engagement - Vecoplan AG und Stiftung Scheuern erhalten das Zertifikat für Nachwuchsförderung – Nachwuchs kommt auf klassischem Weg aus den Schulen - viele lernen Betrieb durch Praktikum kennen.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2018
Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde und Waldbegeisterte zu einer Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“ am Sonntag, dem 18. März von 11 Uhr bis 14.30 Uhr in das Wildparkhotel Bad Marienberg ein.
Sport | Nachricht vom 23.02.2018
Dass die Sportfreunde Eisbachtal wirtschaftlich auf soliden Füßen stehen, war vor nunmehr 14 Jahren nicht selbstverständlich, als der Traditionsverein aus dem Westerwald vor dem finanziellen Kollaps und der Insolvenz stand. Doch diese Zeiten beim Verein, der neben einer Fußballabteilung auch Gymnastik und Tischtennis anbietet, sind seit einiger Zeit Vergangenheit, wie Roger Perne vom geschäftsführenden Vorstand der „Eisbären“ auf der jüngsten Mitgliederversammlung den erschienenen Mitgliedern bestätigte.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, dass es einen Erfolg der Ermittler gegen die organisierte Kriminalität gibt. Ein mutmaßlicher Schaden im Millionenbereich ist aufgedeckt, ein 31-jähriger mutmaßlicher Hauptbeschuldigter ist in Untersuchungshaft.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Trickbetrüger griffen in die Kasse beim Center-Shop in Neuwied. Die Polizei veröffentlicht nun Fahndungsfotos und bittet um sachdienliche Hinweise. Es besteht der Verdacht des schweren Bandendiebstahls.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 Euro für den Schulbau in Gambia. Am 3. März startet das Rallyeteam in Hachenburg zur Reise nach Banjul.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Ein versuchter Einbruch in einen Hachenburger Einkaufsmarkt gibt Rätsel auf. Bei einem Einbruch in eine Shisha Bar in Siershahn wurden Spielautomaten und ein Möbeltresor aufgehebelt, Geld gestohlen und der Inhalt eines Feuerlöschers versprüht.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Die „Ehe für alle“ spaltet die sonst derzeit gute Ökumene. Bischöfe der katholischen Kirche kritisieren den Beschluss des Bundestags, die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Die offiziellen Vertreter der evangelischen Kirche haben die Entscheidung begrüßt. Aber auch unter Protestanten ist das Thema noch nicht verdaut.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder richtig zeigen will – Frauen haben einfach nie etwas Passendes zum Anziehen im Schrank. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und die AWO haben es sich zur Aufgabe gemacht eine Lösung dieses großen Problems jeder Frau zu finden.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im März heißt es deswegen im Westerwaldkreis: „Lebensretter gesucht!“
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz jetzt in den Meisterkursen im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau ein. Auch die Lehrlinge in diesem Handwerk profitieren in der überbetrieblichen Unterweisung von der Arbeitsweise des digitalen Prüfgeräts. Für das Auge nicht mehr sichtbare Schäden an der Karosserie werden durch die automatische 3D-Messmethode erfasst.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Wir danken Ihnen“ im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Anlass war die alljährliche Feier der Dienstjubiläen. In diesem Jahr summierten sich die Dienstjahre auf insgesamt 1.020 Jahre.
Politik | Nachricht vom 22.02.2018
Wer kann diese Frage besser beantworten als die Menschen, die in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen leben oder arbeiten? Niemand, dachte sich die Verwaltung und startet ab sofort eine Umfrage, bei der jeder mitmachen kann. „Wir freuen uns über viele Teilnehmer“, so Bürgermeister Thilo Becker, „denn nur wenn klar ist, wo der Schuh drückt, können wir innovative und nachhaltige Entwicklungen in die richtigen Bahnen lenken.“
Vereine | Nachricht vom 22.02.2018
Mit großer Freude konnte der amtierende Präsident des Lionsclub Mons Tabor Andreas Schmidt dem ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Westerwälder Tafel, Alexander Schnupp aus dem Spendenerlös des Verkaufs der Adventskalender einen Scheck in Höhe von 2.750 Euro übergeben. Neben den vielen Gewinnern der durch die ansässigen Geschäfte gespendeten Preise, profitiert sowohl die Tafel auch das Projekt „One Dollar Glasses“ von der Spendenbereitschaft der Bürger/innen.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
Kann man Abschiednehmen lernen? Christine Westermann berichtet in ihrer Lesung am Donnerstag, dem 26. April mit Witz und Charme von kleinen und großen Abschieden. Die Lesung findet um 19.30 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper (Rheinstraße 9, 56428 Dernbach) zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas statt. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich (zehn Euro pro Karte).
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
Sinnliche Betrachtungen von Gemälden ergänzt durch Licht und Schatten reizen die Sinne und verschmelzen zu kunstvollen Juwelen. Spachtelmasse und Alltagsobjekte verleihen den Werken Plastizität. Lieblingsfarben können nach Kundenwunsch von der Künstlerin eingearbeitet werden.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
Am Freitag, 23. Februar, startet um 19.30 Uhr die Kammermusikreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen in ihre zwanzigste Saison. Der Eintritt ist jeweils frei. Über freiwillige Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Kreismusikschule des Westerwaldkreises würden sich die Verantwortlichen freuen.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Am Dienstag, den 20. Februar, um 15:30 Uhr, kam es am Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall, welcher von einem Falschfahrer verursacht wurde. Der 67-jährige Führer eines PKW aus dem Westerwaldkreis hatte sich offensichtlich verfahren und fuhr vom Salzlager des Dernbacher Dreicks auf den Zubringer der A 3 (aus Richtung Frankfurt) auf die A 48 (in Richtung Trier) entgegen der Fahrtrichtung.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz wurden an insgesamt 20 ehrenamtliche Richterinnen und Richter der ordentlichen Gerichtsbarkeit sowie Schiedspersonen verliehen. Die Geehrten gehören verschiedenen Amts- und Landgerichten aus Rheinland-Pfalz an. Sie üben ihr Ehrenamt seit mindestens zwölf Jahren kontinuierlich aus. Aus dem Bereich des WW-Kuriers wurde Erika Salaw, sie ist am Amtsgericht Westerburg tätig, ausgezeichnet.