Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Berufs-Informations-Börse (B.I.B.) der VG Bad Marienberg

Die „Berufs-Informations-Börse“ der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich sehr bewährt und ist bei den Firmen, Schülern und Eltern in der Region gefragt und wichtig. Damit können die Betriebe vielen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ihr Ausbildungsangebot näherbringen und so einen wichtigen Schritt bei der immer schwierigeren Nachwuchsgewinnung gehen.

Gewerbestandort Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Foto: Homepage Bad Marienberg

Bad Marienberg. Von besonderer Relevanz sind die dabei hergestellten persönlichen Kontakte, die helfen, Ausbildungsstellen mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen.

In den vergangenen Jahren hatten eine Vielzahl an Firmen teilgenommen, moderne Dienstleistungsunternehmen, Industriebetriebe, das Handwerk bis hin zum öffentlichen Dienst.

In diesem Jahr kann die wichtige Veranstaltung leider nur digital durchgeführt werden. Die Informationen der Betriebe und Institutionen werden in eine frei zugängliche Homepage eingestellt, die den Schulen und vor allem den Schülerinnen und Schülern zur Orientierung dient und auch nach der Veranstaltung zur Information genutzt werden kann.

Die Betriebe und Institutionen stehen an einem oder mehreren Abenden am
• Montag, 7. Dezember 2020, 18 Uhr bis 19.30 Uhr,
• Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18 Uhr bis 19.30 Uhr und
• Donnerstag, 17. Dezember 2020, 18 Uhr bis 19.30 Uhr

den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern über ein Konferenzsystem für Gespräche zur Verfügung. Die Betriebe legen selbst fest, an welchem Abend oder an welchen Abenden sie teilnehmen. Deren Mitarbeiter und „Azubis“ informieren über die betrieblichen Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten und erteilen die gewünschten Auskünfte.



Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der letzten Jahrgänge der Realschule plus, der Förderschule L und des Evangelischen Gymnasiums sowie ihre interessierten Eltern.

Ansprechpartner der Verbandsgemeinde:
Gerd Schell, Telefon: 02661-6268–312. Fax: 02661-6268-201, E-Mail: gerd.schell@bad-marienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Weitere Artikel


Bebauungsplan "Im Hahn II" der Ortsgemeinde Nauort geändert

Der Ortsgemeinderat Nauort hat in seiner Sitzung vom 17. November 2020 auf der Grundlage des Paragraphen ...

Corona-Pandemie – 28 neue Fälle im Westerwaldkreis

Am Mittwoch, den 2. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.878 (+28) bestätigte Corona-Fälle. ...

Julia Klöckner brachte Geld für gesunde Kinderernährung nach Montabaur

Das war wirklich ein Freudentag für die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz, ...

Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler ist eröffnet

Aufgrund der geltenden Coronaverhütungs-Verordnung ist in diesem Jahr keine Jahreskunstausstellung im ...

Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Die Sängerin Milena Lenz, die mittlerweile in Hachenburg wohnt, ist unter anderem für die Komposition ...

SPD veröffentlicht historischen Kalender für das Jahr 2021

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der SPD-Ortsverein und die Stadtratsfraktion Wirges wieder einen Kalender ...

Werbung