Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Neuer Kreisel bei Krümmel fertig

Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten ist der Umbau der Kreuzung L 267/ L 306 bei Krümmel in der Verbandsgemeinde Selters in einen Kreisverkehrsplatz abgeschlossen. Der Verkehr kann wieder fließen. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Alle Umleitungsschilder werden in den nächsten Tagen abgebaut. Rund 580.000 Euro hat das Land in den Umbau investiert.

Der fertige Kreisel. Foto: Wolfgang Tischler

Krümmel. „Durch den Umbau der Kreuzung konnte eine deutliche Verbesserung des Verkehrsflusses erreicht werden. Außerdem erhöht der neue Kreisel deutlich die Verkehrssicherheit vor Ort“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Das Land hat rund 580.000 Euro in den Umbau investiert. „Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sind Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung der Region und damit in die Lebensqualität der Menschen“, betonte Wissing.

Der neue Kreisverkehrsplatz hat einen Durchmesser von 35 Metern. Die beiden Landesstraßen erhielten im Kreuzungsbereich einen Vollausbau auf insgesamt rund 300 Metern. Die Bushaltestelle südlich des Kreisels an der L 306 wurde barrierefrei umgestaltet.



Durch Maßnahmen gehören die Verkehrsprobleme an der L 267 an den Einmündungen der L 306 in die L 267 der Vergangenheit an. Die Zahl der Unfälle dürfte deutlich zurückgehen. „Der neue Kreisverkehrsplatz macht den Verkehr in der Verbandsgemeinde Selters sicherer und die Straße leistungsfähiger“, so Wissing.
(PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Witterungsbedingte Verkehrsunfälle nach einsetzendem Schneefall

Im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten sich in der Nacht vom 30. November auf den ...

Arbeitslosigkeit in der Region sinkt auf 3,4 Prozent

Trotz der Pandemie ist die Arbeitslosigkeit in der Region zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Ende ...

Regionale Unternehmen arbeiten in der Vorweihnachtszeit zusammen

Wie kommt ein Mammut in eine Bad Marienberger Backstube? Die Zusammenarbeit zwischen dem alteingesessenen ...

Kreisgesundheitsamt informiert: Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

Am 1.Dezember ist Welt-Aids-Tag! Zu diesem Anlass hatte zum 15. Mal die Aids-/Infektionsberatungsstelle ...

Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Der Anstieg der Neuinfektionen sind mit den Beschränkungen gebremst worden. Eine Trendwende wurde aber ...

Petra Schmidt-Scheld aus Rehe unterstützt „Aktion Markus“

Obdachlose heißen sie, behördlich spricht man von Nichtsesshaften, abfällig werden sie auch bisweilen ...

Werbung