Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

„Open Friday“ auch zu Coronazeiten

Das Jugendzentrum ist immer ein wichtiger Anlaufpunkt für Jugendliche in Hachenburg, insbesondere in der Coronazeit, in der es nur sehr wenige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gibt. Umso wichtiger war es dem Team des Jugendzentrums ein Hygienekonzept zu entwickeln, welches es den Jugendlichen ermöglicht weiter den offenen Treff an sich, aber auch den sehr beliebten monatlich stattfindenden Open Friday zu besuchen.

Open Friday am Lagerfeuer im Garten des Jugendzentrums Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Ideen für die Umsetzung kamen natürlich auch von den Besucher/innen selbst. So kam beispielsweise die Idee auf, den Garten auch in der kalten Jahreszeit zu nutzen, um genügend Abstand halten zu können und dazu noch an der frischen Luft zu sein. Gesagt getan: Es wurde Feuerholz gemacht um abends an den Open Fridays an einem wärmenden Lagerfeuer zu sitzen.

Dies konnte bereits an dem letzten Open Friday im Oktober umgesetzt werden. In gemütlicher Runde wurde, eingekuschelt in warme Decken, am Lagerfeuer das Spiel "Black Storys" gespielt und einfach auch viel gequatscht. Wieder einmal wurde der Eigeninitiative der Jugendlichen im Juze Raum gegeben, so dass auch die Open Fridays, wenn auch zunächst mit nur wenigen Personen, in einem geschützten Rahmen auch in diesen schwierigen Zeiten möglich sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

SPD veröffentlicht historischen Kalender für das Jahr 2021

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der SPD-Ortsverein und die Stadtratsfraktion Wirges wieder einen Kalender ...

Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Die Sängerin Milena Lenz, die mittlerweile in Hachenburg wohnt, ist unter anderem für die Komposition ...

VG Hachenburg erarbeitet Radverkehrskonzept

Mit einem attraktiven und alltagstauglichen Radwegnetz, das die Gemeinden der VG Hachenburg mit kurzen, ...

Hochschule spendet zu Weihnachten an die Tafel Montabaur

Im Rahmen ihrer jährlichen Weihnachtsaktion spendete die ADG Business School auf dem Campus Schloss Montabaur ...

Westerwälder Rezepte: So gut wie einfach – Strammer Max

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung