Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Da hätte der heute 24-jährige Angeklagte aus dem oberen Westerwald mal lieber seinen Mund gehalten. Obwohl er unter dreifacher Bewährung stand, hielt er es für angemessen, die ihn kontrollierenden Polizeibeamten übel zu beschimpfen und zu beleidigen.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Patrick Schmidt hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm. Zurzeit bringt er ein Gewicht von rund 110 Kilogramm auf die Waage. Natürlich ist es interessant zu erfahren, wie diese unglaubliche Gewichtsreduzierung von derzeit 140 Kilogramm ohne Operation gelang.
Kultur | Nachricht vom 04.01.2022
"Es klapperten die Mühlen" - so der Titel des neuen Buches, das die Verbandsgemeinde Montabaur kürzlich herausgegeben hat. Und wie der Titel vermuten lässt, handelt es sich um Mühlen, die es einst in der Region gab, insgesamt ganze 58 Stück.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2022
Bilanz 2021: Weniger Erwerbslose und mehr Beschäftigung. Die Agentur für Arbeit in Montabaur kann optimistische Zahlen vorlegen. Obwohl die Arbeitslosigkeit im Dezember noch einmal leicht gestiegen ist, bleibt sie deutlich unter dem Vorjahresniveau.
Sport | Nachricht vom 03.01.2022
Zum Neujahrsauftakt der Volleyball-Oberliga empfangen die Westerwald Volleys am kommenden Samstagabend in der Sporthalle Ransbach-Baumbach die TGM Mainz-Gonsenheim III. Bei dem Spiel sind im Rahmen der 2G-plus Regel Zuschauer zugelassen.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2022
Jetzt bewerben! Die evm-Palettenparty feiert sechsjähriges Bestehen: Nach fünf erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region auch in diesen schweren Zeiten unterstützen.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises macht auf die vom Bundestag beschlossene Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 für Gesundheits- und Pflegepersonal ab 15. März aufmerksam. Zu diesem Stichtag muss ein vollständiger Impfschutz nachgewiesen werden.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Eine Reise in die Vergangenheit, so lässt sich ein Besuch im Landschaftsmuseum Westerwald am besten beschreiben. Statt einer klassischen Ausstellung findet man in Hachenburg acht typische Gebäude der Region, die das Leben im Westerwald bis zur Zeit um 1960 verdeutlichen.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen auf die Notwendigkeit hin, den ökologischen Wert von Wald über seinen ökonomischen Wert, das heißt Holzgewinnung zu stellen.
Region | Nachricht vom 02.01.2022
Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die trotz Verbots geschossen wurden, versetzten die Vögel in Panik. Bei der Flucht verloren die Wildtiere dringend benötigte Energie. Wenigstens die Gartenvögel können durch Fütterung wieder aufgepäppelt werden.
Region | Nachricht vom 02.01.2022
Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes Jahr ins kollektive Gedächtnis“ unserer Zeit eingehen könnte und dass ich es kaum erwarten kann, meine Masken und Desinfektionsmittel-Flaschen auszumisten. Autsch. Wie naiv. Der Misthaufen ist eher noch gewachsen. Oder kommt mir das nur so vor?
Vereine | Nachricht vom 02.01.2022
Eine freudige Überraschung gab es zum Jahreswechsel für die Feuerwehr in Krümmel. Die Firma AMP GmbH aus Montabaur unterstützt das Spendenprojekt des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. mit einer Spende für ein neues Mannschaftstransportfahrzeug.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2022
19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat vorangestellt ist, ergeben eine Collage altersbedingter Zustände, mal wunderlich oder verschroben, mal liebeshungrig oder erotisch, mal böse oder raffiniert, immer als Ergebnis eines intensiv gelebten Lebens. Lieben, träumen und hoffen geht bis ins hohe Alter.
Region | Nachricht vom 01.01.2022
Wie viele andere Karnevalisten in der Region haben sich auch die Vereine der Schusterfastnacht dafür ausgesprochen, die Session 2021/2022 zu Hause zu feiern und erneut abzusagen. Darum sagen die Schloss-Garde Mons Tabor und die Große Karnevalsgesellschaft (GK) Heiterkeit alle Veranstaltungen der Session ab.
Region | Nachricht vom 01.01.2022
Dass das diesjährige Silvester im durch die Corona-Maßnahmen anders verlaufen ist als in den Jahren vor der Pandemie, zeigt sich auch in den Einsatzberichten der Polizei für den Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 01.01.2022
In der Silvesternacht kam es am frühen Morgen des 1. Januars zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung im Bereich Marzhausen. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und beschädigte neben seinem Pkw auch einen Leitpfosten sowie die Bankette.
Region | Nachricht vom 01.01.2022
Einen weniger guten Start ins neue Jahr hat ein 22-jähriger Mann, welcher den ersten Morgen des Jahres in der Zelle der Hachenburger Polizeistation verbringen durfte. Nach häuslichen Streitigkeiten leistete er starken Widerstand gegen die Polizeibeamten, was in Summe mehrere Strafanzeigen zu Folge hat.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt und Jungtieraufzucht für Tiere ein wichtiger Teil ihres natürlichen Verhaltensspektrums, und dieses voll ausleben zu können, wirkt sich positiv auf ihr Wohlergehen in menschlicher Obhut aus“, erklärt Kurator Maximilian Birkendorf.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
In Hachenburg hat am 22. Dezember ein weiteres Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. Es befindet sich zentral in der Innenstadt in der Praxis des Kardiologen Dr. Saridakis. Geöffnet hat es täglich, auch an Feiertagen.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Am Morgen des 30. Dezembers kam es in Wittgert zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der Unfall ereignete sich auf der L 306 zwischen Wittgert und Nauort. Für die Dauer der Bergungsarbeiten musste die L 306 voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Morgen des 31. Dezembers zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien wird mit einer südwestlichen Strömung ungewöhnlich milde Biskayaluft in den Westerwald geführt.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Aufatmen bei den Geflügelhaltern im Kreis. Nach dem Schock vieler Geflügelhalter Mitte November zum Ausbruch der Geflügelpest konnte durch die sofortige Maßnahme der Aufstallungspflicht für Hausgeflügel schlimmeres verhindert werden. Zum 1. Januar kann diese nun aufgehoben werden.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, dem 31. Dezember 76 neue Corona-Infektionen für die letzten beiden Tage. In Quarantäne befinden sich aktuell 474 Personen. Zwei Personen sind verstorben. Impfangebote in den Verbandsgemeinden werden fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 31.12.2021
Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten Jahre zur Kontaktaufnahme und Karrierebildung zu verpassen und ältere fürchten, dass ihnen die Zeit wegläuft, die sie noch für Unternehmungen haben, auf die sie ein Berufsleben lang gewartet haben.
Region | Nachricht vom 30.12.2021
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald freut sich, mit Juri Maslow einen neuen Spezialisten für degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule zu begrüßen. Ab Anfang Januar 2022 wird Juri Maslow für die Patienten des MVZ Westerwald am Standort Dernbach tätig sein.
Region | Nachricht vom 30.12.2021
Seit dem 29. November hat das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises sein freiwilliges Impfangebot ausgeweitet und ist seitdem in den zehn Verbandsgemeinden vor Ort, um Corona-Schutzimpfungen durchzuführen. Auch im Januar wird diese Möglichkeit der Impfung zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 30.12.2021
In der Nacht vom 29. Dezember auf den 30. Dezember kam es auf der Kreisstraße 117 zu einem Unfall. Das Unfallfahrzeug entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Höhr-Grenzhausen. Die Polizeidirektion Montabaur bittet in einer Pressemitteilung um Hinweise möglicher Zeugen.
Region | Nachricht vom 30.12.2021
Am Donnerstag, dem 30. Dezember, erreicht unsere Redaktion eine Erklärung des Ältestenrats der Stadt Montabaur zu den Montagsspaziergängen. Um nicht unabsichtlich Inhalte zu verfälschen, geben wir diese im Wortlaut wieder.
Sport | Nachricht vom 30.12.2021
Nach einem eher schwachen Start kämpften die Rockets bis zum Schluss. Dieses Spiel hatte am Ende dennoch den verdienten und richtigen Sieger: Die Herne Miners (HEV) konnten sich am Dienstagabend bei der Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) mit 8:4 durchsetzen.
Kultur | Nachricht vom 29.12.2021
Ganz im Zeichen der Blockflöte startet die Musikkirche mit einer Geistlichen Abendmusik am 16. Januar ins neue Jahr. Eine vorherige telefonische Anmeldung zu der kostenlosen 2G-Veranstaltung ist aufgrund der geltenden Bestimmungen notwendig.
Region | Nachricht vom 29.12.2021
Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt aus dem warmen Ofen, schmecken sie mit Vanillesoße köstlich.
Region | Nachricht vom 29.12.2021
Nicht zum ersten Mal wurde die Ortstafel von Krümmel gestohlen. Zwischen dem 26. Dezember und 27. Dezember entwendeten erneut unbekannte Täter das Ortsschild. Die Polizei bittet um Hinweise, falls jemand etwas gesehen oder mitbekommen hat.
Region | Nachricht vom 29.12.2021
Die Bürger des Westerwaldkreises haben auch im Jahr 2022 wieder die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu dem im Müllkalender aufgeführten Termin abholen zu lassen. Doch es gibt vereinzelte Ausnahmen dieser Regelung.
Region | Nachricht vom 29.12.2021
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 29. Dezember 94 neue Corona-Infektionen für die letzten beiden Tage. In Quarantäne befinden sich aktuell 507 Personen. Zwei Personen sind verstorben.
Region | Nachricht vom 29.12.2021
Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger im Westerwald für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Die Bestellungen werden zum 1. Januar 2022 wirksam.
Region | Nachricht vom 28.12.2021
Schöne Ideen für Seniorentreffen sollen im Buchfinkenland auch 2022 umgesetzt werden. Erlebnisse und Bewegungsprogramme für Hochbetagte wurden in diesem Jahr gut besucht. Wegen Corona kam auch dieses Mal zu Weihnachten für viele zunehmende Isolation.
Region | Nachricht vom 28.12.2021
Bürger setzten Heiligabend ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und Miteinander. Anonym stifteten viele Menschen Geschenke für Senioren, um aufzuzeigen, dass es jemanden gibt, der an sie denkt.
Region | Nachricht vom 28.12.2021
Nach acht Jahren im Leitungsteam des Dekanats tritt der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Bernhard Nothdurft, nicht erneut zur Wahl an und legt sein Amt im Januar 2022 nieder. Beim Abschiedsinterview sagt Bernhard Nothdurft, dem Amt werde zuviel zugemutet.
Region | Nachricht vom 28.12.2021
Über Weihnachten verstarb ein 84-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters an Covid-19. Die Zahlen sinken weiter, auch die Hospitalisierungsinzidenz. Die vierte Welle verliert also deutlich an Kraft. Wichtig ist jetzt, dass die Werte weiter nach unten gehen, bevor die Omikron-Variante die fünfte Welle richtig anstößt.
Region | Nachricht vom 28.12.2021
Am Dienstag, dem 28. Dezember, kam es am Abend in Mogendorf in einem Kreisverkehr zu einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemitteilung nach Zeugen des Unfalls.
Kultur | Nachricht vom 28.12.2021
Die Corona-Pandemie hat reihenweise zu Absagen der unterschiedlichsten Veranstaltungen geführt. Veranstaltungen, die mit viel Arbeit und Herzblut geplant und konzipiert worden sind. Für das kommende Jahr wünschen sich die Kulturveranstalter mehr Impfbereitschaft und wieder mehr Publikum.
Sport | Nachricht vom 28.12.2021
Auch wenn sie insgesamt nicht schlecht gespielt haben und obwohl sich ihnen viele Chancen boten, mussten sich die Rockets bei ihren letzten beiden Spielen geschlagen geben, zuletzt am 2. Weihnachtstag. Aufgegeben haben sie noch lange nicht.
Sport | Nachricht vom 27.12.2021
Inzwischen trainiert das Nachwuchstalent Enrico Förderer aus dem Westerwald bereits mit Schaltkarts. Als Kartrennfahrer hat er inzwischen mehr als 120 Pokale heimgeholt. Der 14-Jährige arbeitet hart an seinem Erfolg und will unbedingt den Aufstieg in die Formel 4 schaffen.
Region | Nachricht vom 27.12.2021
Fast zeitgleiche ereigneten sich zwei Unfälle an unterschiedlichen Stellen auf der Autobahn A 3. In beiden Fällen meldet die Autobahnpolizei: „Nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn.“
Region | Nachricht vom 27.12.2021
Am zweiten Weihnachtstag krachte ein grauer Ford links frontal in ein geparktes Fahrzeug. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 26.12.2021
Hach, Weihnachtszeit. Tannenduft, Plätzchen und jedes Jahr die gleichen Ohrwürmer. Und wieder keine Spur von weißer Weihnacht, davon kann man nur noch träumen. Argh! Nicht schon wieder ein neuer Ohrwurm! Gibt es eine Impfung gegen lahme Witterung oder muss man da warten, bis das Totwetter erfunden wird?
Region | Nachricht vom 26.12.2021
Zu dem außergewöhnlichen Weihnachtsgottesdienst mitten im Wald hatte wie in den Vorjahren wieder die Andreasgemeinde in Herschbach eingeladen. Dieser Gottesdienst erfreut sich inzwischen einer immer größer werdenden Beliebtheit, denn Singen und Beten unter freiem Himmel, das hat etwas.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.12.2021
Gemeinsam mit den Kurieren hat der Wäller Mark eine Umfrage unter unseren Lesern gestartet. Nachstehend die Ergebnisse und ein Ausblick auf die aktuelle Entwicklung des Wäller Marktes. In Kürze fällt der Startschuss. Die Lieferfahrzeuge lassen auf sich warten.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2021
Das Buchcover verdeutlicht den Inhalt: Ein Liebesroman „Im Bann eines Landes, einer Stadt und eines Mannes“. Das Land ist Katar, ein energiereiches Emirat am Persischen Golf zwischen Saudi-Arabien und Bahrain. Die Stadt ist dessen Hauptstadt Doha, die für hochmoderne und islamische Architektur bekannt ist. Der Mann ist der schwerreiche Baumogul Nael al Bassar.
Vereine | Nachricht vom 26.12.2021
Die Kleine Pechlibelle wechselt während ihres Lebens genau wie ihre Schwesterart, die Große Pechlibelle, mehrfach ihr Aussehen. Vor allem die Weibchen durchlaufen während ihrer Reifung nach dem Schlupf deutliche Farbwechsel. Junge Weibchen sind durch eine lebhaft orangene Färbung unverkennbar. Dies ist unter anderem wichtig, weil dadurch die Männchen sofort erkennen können, mit wem sie sich paaren können.
Region | Nachricht vom 25.12.2021
Immer wieder werden geparkte Fahrzeuge touchiert und beschädigt. Und oft macht sich der Verursacher aus dem Staub. Besonders ärgerlich ist das für den Geschädigten kurz vor Heilig Abend.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Der Sicherheitsabstand wurde auf der A 3 einen Tag vor Weihnachten wiederholt nicht eingehalten - Die Folge: Drei Unfälle, acht beteiligte Pkws, ein Motorrad, ein Leicht- und ein Schwerverletzter, sowie kilometerlange Staus.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten von der Anzeigenerstatterin ersetzt verlangen und erfolgreich Schmerzensgeld fordern? Diese Frage hat die 13. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz als Berufungsgericht zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Bei einer Fahrerflucht in Wallmerod hinterließ der Fahrer eines dunklen Mercedes Fahrzeugteile von der rechten Seite der Frontstoßstange. Da auch Teile des Kennzeichens bekannt sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der noch Unbekannte ermittelt wird. Da wäre es ratsam, sich lieber selbst bei der Polizei zu melden.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Wer in Selters am Krümmelbach in den Wald kommt, sieht viele hellgrüne Plastikröhren, die über die gesamte abgeholzte Fläche in Gruppen herumstehen. Nicht zu sehen sind die Baumpflanzen, die darin stecken. Ein Wald voller Plastikröhren als Antwort auf die Selterser Spendenaktion zur Wiederbewaldung - in einem Film erklärt Revierförster Helmut Nett, warum das nicht anders möglich ist.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Ein Termin in der zweiten Jahreshälfte 2022 für den 1. Wäller Fahrradkongress steht noch nicht fest - aber bei den Vorbereitungen wird bereits kräftig in die Pedale getreten. Eine Projektgruppe aus einem Dutzend Fahrradbegeisterter hat die Arbeit aufgenommen und will die Fachveranstaltung zu einer festen Institution im Westerwald machen.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel Ende vorletzter Woche vorübergehend unterbrochen werden mussten. Anfang der 49. Kalenderwoche wurden die letzten verkehrsbeschränkenden Maßnahmen auf der B49 zurückgebaut.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der Kuriere sagt auf diesem Wege auch Danke für die Zusammenarbeit, für Kritik, für Lob und für die Treue, die sich über viele Jahre gefestigt hat. Nur wer Liebe schenkt, kann auch Liebe erhalten.
Region | Nachricht vom 24.12.2021
Wenn einem kurz vor Weihnachten das Kfz-Kennzeichen gestohlen wird, ist der Ärger groß. Die Zulassungsstellen haben erst einmal geschlossen, danach muss man sich wegen Corona einen Termin holen und hat mitunter deutlich erhöhte Kosten. Ganz zu schweigen von der Mobilität.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Eine weihnachtliche Sage aus dem Hohen Westerwald ist die Sage der "Frau Holl". Und nein, damit ist im Westerwald nicht die Märchenfrau gemeint, die es aus ihren Kissen schneien lässt. Die Sage unserer Frau Holl, vielen besser bekannt als die Sage des Holleabends, bezieht sich auf eine dunklere Geschichte.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte das Vorgehen der Forstverwaltung nach Eingang einer Strafanzeige wegen angeblicher "Gefährdung eines Schutzgebiets" geprüft. Dabei kam sie zu dem Schluss, dass die Forstverwaltung auf der Montabaurer Höhe rechtlich ohne Beanstandung und im Sinne der Erhaltungsziele des Gebietes gehandelt hat.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Süße Überraschungen für die Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wirges und Ransbach-Baumbach verteilten die Adventsmenschen aus der Eifel. Mit der Aktion sollte vor allem ein Dank ausgesprochen werden für die freiwillige Hilfe nach der Flutkatastrophe an der Ahr.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ein Stück weiter östlich und nördlich dominiert arktische Kaltluft. Diese trennende Linie verschiebt sich ständig. Wie es aktuell aussieht, bleiben wir im Westerwald auf der warmen Seite.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten der Instandsetzungsmaßnahme an der Überführung der L326 weitestgehend abgeschlossen wurden. Bereits am Donnerstag, dem 16. Dezember, wurden die Verkehrsbeschränkungen auf der B49 und am 17. Dezember auf der L326 zurückgebaut.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Ana Järke und ihre Ponys und Hunde sind mittlerweile ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Rituale im stationären Hospiz St. Thomas. Vergangene Woche zauberte Ana Järke mit ihrer Kollegin Felicia Maerz, den beiden Ponys Zina und Emma sowie den beiden Hunden Olaf und Vayana den Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Regelmäßig bieten die Pflegestützpunkte des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur und Lahnstein Kurse für pflegende Angehörige an. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste der Kurs nun bereits zum zweiten Mal online stattfinden. Verantwortliche der Caritas-Pflegestützpunkte zeigten sich mit dem neuen Schulungs-Format zufrieden.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
In Wittgert schlagen derzeit die Wellen hoch. Am Uferbereich des Rödgesbaches wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ spricht von einem Bild des Grauens, Bürgermeister Michael Merz von der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach von notwendigen Maßnahmen zum Hochwasserschutz.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Es ist traurig, dass es in unserer Wohlstands-Gesellschaft so viele Familien gibt, die ohne karitative Unterstützung an den Feiertagen in ihrer Situation nicht weiter wissen. Die Kinder können so artig sein, wie sie wollen - Zu ihnen kommt der Weihnachtsmann nicht. Zum Glück gibt es in Hachenburg ein "Weihnachten mit Herz".
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Die evm springt als Grundversorger ein und übernimmt die Ersatzversorgung, damit zu Weihnachten niemand im Dunkeln sitzen muss. Problem dabei: Die Grundversorgung konnte natürlich nicht eingeplant werden, wodurch höhere Einkaufspreise auf dem immer teurer werdenden Markt auf die Verbraucherpreise umgelegt werden kann.
Region | Nachricht vom 23.12.2021
Inzwischen sind 17 Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwald aufgetaucht. Ein erster Fall wurde mittlerweile bestätigt. Kurz vor Weihnachten sind tragischerweise eine 86-Jährige und eine erst 60-Jährige aus der Verbandsgemeinde Montabaur an Covid-19 verstorben.
Politik | Nachricht vom 23.12.2021
Der Wasserpreis in der Verbandsgemeinde Montabaur steigt im kommenden Jahr um 10 Cent je Kubikmeter, also je 1.000 Liter. Die wiederkehrenden Beiträge für das Niederschlagswasser hingegen werden gesenkt.
Politik | Nachricht vom 23.12.2021
In Montabaur haben Stadtrat und Verbandsgemeinderat ein Bauleitverfahren eingeleitet, um rechtssicher die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers geordnet zu ermöglichen. Der bürokratische Aufwand ist enorm und manch einem raucht bestimmt der Kopf bei so vielen Planverfahren. Dabei ist dies eine gute Möglichkeit, mal einen Blick hinter die Struktur bürokratischer Fassaden zu werfen.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2021
Der Sonderpreis der Ministerpräsidentin steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „LEBENSLUST trotz(t) Krebs“ ist das gruppenübergreifende Krea(k)tivprojekt der Frauenselbsthilfe Krebs des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2021
Die Bewohner und Beschäftigen des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus haben kein einfaches Jahr hinter sich. Aber sie haben die Hoffnung, dass es 2022 besser wird und der Förderverein weiterhin zum Wohl der pflegebedürftigen Menschen im Haus beitragen kann.
Vereine | Nachricht vom 22.12.2021
Eine große vorweihnachtliche Freude haben die St. Georgsbläser Haiderbach den Musikfreunden des Blasorchesters Insul an der Ahr bereitet. Am vierten Adventssonntag erhielten der Vorsitzende des Blasorchesters, Udo Breuer, und seine Vorstandskollegen vor Ort einen Spendenscheck über 5.000 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2021
Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat die Stromlieferung mit Ablauf des 21. Dezember eingestellt. Im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) sind das rund 4.500 Kunden. Dies gibt die „evm“ in einer Pressemitteilung bekannt.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit macht. Den rohen Fleischkäse rechtzeitig bei dem Metzger Ihrer Wahl vorbestellen. Die Zubereitung am Abend geht dann sehr schnell.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Ohne Führerschein und unter Drogen stehend geriet ein 43-Jähriger in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizei. Damit war die Fahrt des Mannes aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg natürlich zuende.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Unter dem Einfluss von Amphetaminen wurde eine Autofahrerin auf dem Autobahnrastplatz Heiligenroth im Frühjahr von der Polizei angehalten. Dabei bremste sie ihren Wagen voll ab, nachdem sie den Polizisten vor sich erst spät bemerkte und ihn fast überfahren hätte. Nun kam es zur Gerichtsverhandlung.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, dass der Zoo Neuwied in Winterruhe ist: Zweige, Zäune und Wiesen waren von einer dicken, glitzernden Reif-Schicht bedeckt, und leichter Nebel lag wie ein Schleier über den stillen Gehegen.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere folgen ab 28. Dezember. Ein erster Überblick. Es gibt für wirtschaftliche Schäden Überbrückungshilfen.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren und dabei für den guten Zweck sammeln zu können. Nach der Absage im vergangenen Jahr ließen die aktuellen Regeln des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums zumindest eine Veranstaltung im Freien zu.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung" - diese Motivation steht hinter einer Spende des Lions Club Limburg Goldener Grund in Höhe von 4000 Euro. Die Spende wurde kürzlich vor dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg übergeben.
Region | Nachricht vom 22.12.2021
Der Westerwälder Verein Wäller Helfen e.V. erhält den Engagement-Preis 2021 der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Parallel knackte der junge Verein am 18. Dezember die Wahnsinns-Spendensumme von mehr als 300.000 Euro zugunsten der Flutopfer im Ahrtal. 22.000 Bäume wurden gepflanzt.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Der Fahrer eines Subaru fuhr weit auf der verkehrten Straßenseite am Bahnübergang in der Grubenstraße in Höhn. Dabei stieß sein Außenspiegel mit dem eines entgegenkommenden Sciroccos zusammen. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle, hinterließ aber eindeutige Teile seines Wagens. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Waldweihnacht, Weihnachtswanderung und Andacht "to go": An Heilig Abend werden im Westerwald die unterschiedlichsten Methoden angeboten, einen Gottesdienst zu feiern. Neben modernen Ideen, die der Pandemie zum Trotz entwickelt wurden, die sich auch gut für die Kinder eignen, gibt es aber auch noch den klassischen Gottesdienst.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Dierdorf/Selters wird ab Januar 2022 deutlich erweitert. Doktor Daniel Benner ergänzt fundiert und ganzheitlich im ambulanten Sprechstundenbereich das chirurgische Angebot um Beratung und Diagnostik bei Wirbelsäulenbehandlungen.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Noch sind längst nicht alle Impfwilligen geboostert, einfach weil keine Termine mehr frei waren vor den Feiertagen. Wer an Weihnachten gerne mit der Familie in ein gutes Restaurant möchte, braucht mitunter einen Schnelltest. Da ist es gut, dass in Hachenburg eine weitere Stelle eröffnet hat, die auch zu Weihnachten testet.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Am 6. August hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad", sagte einst Adam Opel. Dies stellt schon seit vielen Jahren auch die "Equipe EuroDeK" unter Beweis, die sich zudem im Rennsattel für gemeinsame Werte einsetzen - beispielsweise die deutsch-französische Freundschaft.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem Jahr zur Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien e.V. in der Westerwald-Brauerei. Es handelt sich um den Dachverband der mittelständischen Brauereien, die keinem Konzern angeschlossen sind.
Region | Nachricht vom 21.12.2021
Bund und Länder fordern aufgrund der neuen Virusvariante strenge Begrenzungen im privaten Bereich auch von Geimpften. Mehr als zehn Personen sollten in der Silvesternacht nicht zusammen kommen. Eine erst 62-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ist diese Woche an Covid-19 verstorben.
Politik | Nachricht vom 21.12.2021
Die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr hatte neben der Verabschiedung des Haushaltes 2022 vor allem Schwerpunkte in Sachen Bildung und Brandschutz in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Gisela Büchting wurde verabschiedet. Ihr folgt nun André Butscheike nach.
Sport | Nachricht vom 21.12.2021
In einer Phase der Saison, in der auf und neben dem Eis alle über die
Maßen gefordert sind, feiern die Rockets den höchsten Sieg seit
ihrer Rückkehr in die Oberliga: Die EG Diez-Limburg schlägt am Sonntagabend
den Krefelder EV mit 9:2 (2:1, 4:1, 3:0).
Vereine | Nachricht vom 21.12.2021
Ohne Events und häufig selbst ohne kleinere Veranstaltungen ging den Vereinen durch die Corona-Pandemie bald das Geld aus. Wie es weiter geht, das steht noch gar nicht fest. Da kommt es einigen glücklichen Vereinen wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk vor, wenn Spenden entgegen genommen werden dürfen.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2021
Mit dem 34. Jahresprogramm im Westerwald wünscht sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor raus aus der Krise. Angebote von Varieté bis zu Inklusion und Kulturen der Welt bieten im nächsten Jahr eine ganze Palette an abwechslungsreichem Programm.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2021
Auch im neuen Jahr wird es in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach wieder musikalische Abendgottesdienste geben. Den Anfang macht das Bläser-Ensemble "Frechblech" am Samstag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2021
Der Auftritt des Konzertorchesters sollte im Januar in der Stadthalle Haus Mons Tabor stattfinden. Nun muss das Konzert aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben werden. Neuer Termin ist Sonntag, der 13. März 2022. Die bisher gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2021
The Johnny Cash Show kommt am 19. März 2022 in die Stadthalle Mons Tabor nach Montabaur. Die Cashbags gelten als weltweit bestes Johnny-Cash-Revival und werden bei ihrem Live-Auftritt einem der einflussreichsten Musikern des 20. Jahrhunderts die Ehre geben.