Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 26. April, sowie Dienstag, 10. Mai, jeweils um 17 Uhr. Den Link zur Seminarteilnahme finden Interessierte auf der Website des Krankenhauses.

(Symbolfoto)

Dernbach. Dr. med. Nader Hallal ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Schilddrüsenerkrankungen am Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling. Seit rund einem Jahr ist er zudem als Oberarzt an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Herz-Jesu-Krankenhauses in Dernbach tätig. Unter der Überschrift „Schwerpunkt Schilddrüse“ referiert Dr. Hallal zu folgenden Themen:

Am 26. April: „Operative Behandlungsmöglichkeiten im Fokus“
Am 10. Mai: „Sanfte Behandlung mit Thermoablation“



Wann ist eine operative Behandlung der Schilddrüse sinnvoll? Wie sieht es mit Schmerzen, Medikamenten oder Nebenwirkungen aus? Wie funktioniert die Thermoablation und für wen ist sie geeignet? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Seminare erläutert. Patienten und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme an beiden Terminen eingeladen. Beide Seminare finden unabhängig voneinander statt.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Link ist über die Website des Herz-Jesu-Krankenhauses hier verfügbar. Dort finden interessierte Teilnehmer auch alle weitere Informationen zur Teilnahme. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Kursjahr der Kreis-Volkshochschule Westerwald startet mit 730 Angeboten

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald präsentiert ihr umfangreiches Programm für das Kursjahr 2025/2026. ...

Jagdwilderei in Welkenbach: Unbekannte erlegen Reh

In Welkenbach kam es zu einem Fall von Jagdwilderei, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Wildgatter ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

Weitere Artikel


Spirituelles Festival in Hachenburg: "Frühlingserwachen" startet

Am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr startet das spirituelle Festival "Frühlingserwachen" in Hachenburg. ...

"Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen massiv von Serverausfall betroffen

Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in ...

Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine ...

Italienische Abende mit den Westerwälder Künstlern Bartolo und Wunder

Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt ...

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 ...

Auf der Autobahn war viel los - mehrere Verkehrsstraftaten am Wochenende

Ein Falschfahrer, Drogen und Alkohol am Steuer - am Wochenende war viel los für die Polizei Montabaur. ...

Werbung