Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Spirituelles Festival in Hachenburg: "Frühlingserwachen" startet

Am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr startet das spirituelle Festival "Frühlingserwachen" in Hachenburg. Hochkarätig besetzt, lädt das Festival an vier Tagen mit Workshops, Vorträgen, Filmen und Begegnungen zum Kraft tanken und neue Wege finden ein.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Kinder staunen noch, Erwachsene werden von Alltagsroutine getrieben. Grundfragen verdrängen wir: Wie kommt es, dass eine Stimme angenehm klingt und eine andere nicht? Warum schmeckt uns ein ausgewogener Rotwein? Dabei lernen wir gerade mit solchen Fragen, neu zu staunen. Wie wir wieder ins Staunen kommen, erläutert der renommierte Theologe und Meditationslehrer Prof. Dr. Michael von Brück in seinem Vortrag „Dankbarkeit und Staunen“ am Samstag, 30. April um 18 Uhr im Vogtshof.

Das Festival will mit unterschiedlichen Ansätzen Anregungen geben, einmal die Perspektive zu wechseln, das Leben neu zu denken und zu reflektieren. So lädt der Workshop „Kathak“ beispielsweise dazu ein, in die faszinierende Welt des klassischen indischen Tanzes einzutauchen und von international begehrten Performern die Grundlagen dieses spirituellen Tanzes zu lernen.



An allen vier Festival-Tagen gibt es YinYoga zur Anregung der Chakren. Eine Ausstellung mit Bildern der Malerin Renate von Charlottenburg geht Fragen nach zur Spiritualität in der Kunst. Und auch dem Thema „Märchen und Spiritualität“ kann man auf dem Festival näherkommen.

Das Spirituelle Festival „Frühlingserwachen“ in Hachenburg läuft vom 28. April bis zum 1. Mai und wird moderiert von einem der führenden Experten für moderne Spiritualität, Thomas Schmelzer. Veranstalter sind die Hachenburger KulturZeit in Zusammenarbeit mit Karin Leicher (Cinexx) und Dipl. Psych. Annesuse Ganseforth. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Festival.
Tickets gibt es im Vorverkauf online sowie an der Tageskasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


"Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen massiv von Serverausfall betroffen

Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in ...

Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine ...

Corona im Westerwaldkreis: 321 Neuansteckungen registriert

Am Montag, 25. April, meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) für den Westerwaldkreis 321 Neuansteckungen ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 26. April, ...

Italienische Abende mit den Westerwälder Künstlern Bartolo und Wunder

Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt ...

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 ...

Werbung