Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An der Abzweigung in Richtung Eichelhardt stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Der aus Richtung Altenkirchen kommende Fahrer übersah offensichtlich ein entgegenkommendes Auto. Im Bereich der Kreuzung kam es dann zur Kollision.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Unfall hatte lange Staus zur Folge. (Fotos: kkö)

Ingelbach/Kroppach. Bei dem Unfall wurden, so die Polizei, drei Personen verletzt. Die Leitstelle Montabaur hatte zwei Rettungswagen zu der Unfallstelle geschickt. Es bildeten sich auf der Bundesstraße lange Staus. Die Polizei regelte den Verkehr, allerdings war es nur möglich, von der Bundesstraße Richtung Eichelhardt abzubiegen. Die aus Richtung Altenkirchen kommenden Fahrzeuge mussten wenden oder warten.

So kam es zu dem Unfall: Einer der Beteiligten, der 20-jährige Fahrer eines Mercedes, kam laut Polizeiangaben aus Richtung Bahnhof Ingelbach mit Ziel Altenkirchen. Der 30-jährige Fahrer eines Mazdas wollte an der Kreuzung links abbiegen, um in Richtung Eichelhardt zu fahren. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Mercedes. In der Kreuzungsmitte trafen sich dann die Wege der beiden Fahrzeuge.



Insgesamt wurden der Polizei zufolge bei dem Unfall drei Personen verletzt. Zur Schwere der Verletzungen konnten keine Angaben gemacht werden. Sicher ist, dass in beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst worden waren. Die Beteiligten sowie eine weitere Person wurden vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Personen wurden vorsorglich in Krankenhäuser transportiert. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei waren Rettungswagen aus Westerburg und Altenkirchen vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens und den genauen Unfallhergang liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Sportlich und genüsslich: Der 6. Biermarathon in Hachenburg

Beim 6. Biermarathon in Hachenburg am Samstag (2. August) hatten die Teilnehmer doppeltes Glück: Das ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet erneut an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

Der FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großzügigen Spende. Zum ...

Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein neues, modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Eselwanderung: Warum Rinder Einzigartiges leisten und Braugerste besonders anspruchsvoll ist

Was wächst da auf dem Acker? Diese Frage beantwortete Landwirt Axel Scheffen bei der mittlerweile dritten ...

Kochen mit Kindern: Auszubildende in MUTABOR-Wohngruppe wird zur Genussbotschafterin

Pizza, Auflauf, Brot: Dass sich das Lieblingsessen selbst und mitunter gesünder kochen lässt, hat eine ...

Ein Wäller kommt zurück: Karl-Heinz Schell wird Pfarrer in Altstadt

Der Lebenslauf von Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell liest sich wie der eines Globetrotters. Der gebürtige ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas

Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker - und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Nun ist ...

Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Dienstag, 10. Mai, informiert der Chefarzt der KHDS-Neurologie, ...

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals ...

Werbung