Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Theodor-Heuss-Grundschule Wirges sammelt Spenden für ukrainische Flüchtlinge

Leckeres für den guten Zweck: An vier Tagen verkauften die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule Muffins, Brezeln und andere Snacks wie Fruchtspieße für einen Euro an ihre Mitschüler. Die insgesamt 1.300 gesammelten Euros wurden durch den Förderverein der Grundschule auf 1500 Euro aufgerundet.

Insgesamt 1.300 Euro sammelten die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges für die Flüchtlinge aus der Ukraine. (Foto: Theodor-Heuss-Grundschule)

Wirges. Jeden Dienstag und Donnerstag organisierte jeweils eine Klassenstufe den Verkauf. Die Spende geht an die Organisation der Verbandsgemeinde Wirges „Netzwerk Wirges Hilft“. Stellvertretend nahm Bürgermeisterin Alexandra Marzi die Spende in Anwesenheit der Schüler und Lehrer entgegen und bedankte sich bei allen für ihr Engagement und ihre Hilfe.

Bereits drei ukrainische Flüchtlingskinder gehen in die Klassen 1 und 4 der Theodor-Heuss-Grundschule. Diese integrieren sich gut und werden durch ihre Mitschüler im Schulalltag unterstützt, erzählte Schulleiterin Daniela Reuter. Vor allem die Schüler mit russischem Migrationshintergrund helfen ihren neuen Mitschülern bei sprachlichen Hindernissen.



„Der Wunsch der Kinder, zu helfen und was Gutes zu tun, beeindruckt mich sehr – ich bin sehr stolz auf unserer Grundschüler in der Verbandsgemeinde Wirges, wirklich toll!“ so Bürgermeisterin Marzi abschließend zu den Hilfsaktionen der drei Grundschulen Overberg Siershahn, Pfarrer-Giesendorf Dernbach und Theodor-Heuss Wirges. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Energietipp: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus ...

Fahrzeug extrem überladen - Fahrer ohne Lenkzeitnachweise

Am Dienstag, dem 26. April, wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz ein Transporter eines südosteuropäischen ...

Partnerschafts-Gottesdienst mit Indonesien in der Schlosskirche Hachenburg

Am 1. Mai findet in Hachenburg ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Der Gottesdienst ist ein Partnerschafts-Gottesdienst ...

Diebstahl von Außenspiegel - Polizei sucht Zeugen

Ersatzteile sind teuer. Das ist aber kein Grund, sich einfach bei abgestellten Fahrzeugen zu bedienen. ...

1. Mai Feier des CDU-Ortsverbands Westerburg

Der Ortsverband der CDU in Westerburg lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Burgmannkeller ...

Künstlerin übergab Skulptur "Erneuerung" für den Europäischen Skulpturenweg

Seit dem Sommer 2021 kann die Skulptur “Erneuerung“ von Simone Carole Levy schon auf dem Caroline-Kahn-Platz ...

Werbung