Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2022    

Blut wird knapp: Blutspendetermin in Wölferingen

In Wölferlingen gibt es in der nächsten Woche einen Termin des Deutschen Roten Kreuz - Ortsgruppe Wölferlingen - zur Blutspende. Aufgrund zurückgegangener Spenderzahlen wird jeder einzelne Spender gebraucht.

Blut wird aktuell dringend benötigt. (Foto: DRK Selters)

Wölferlingen. Seit Anfang März liegt die Anzahl der Spendewilligen deutlich unter dem üblichen und vor allem notwendigen Maße. Der Lagerbestand befindet sich mittlerweile auf einem wirklich sehr niedrigen Niveau – es droht akut eine Unterversorgung. Obwohl noch rund acht von zehn Operationen verschoben werden, können bereits jetzt die Kliniken und Arztpraxen nicht mehr täglich mit der angefragten Menge an Blutpräparaten versorgt werden.

Umso mehr lädt der DRK-Ortsverein Selters herzlich zur Blutspende ein: Der Termin zur Blutspende in Wölferlingen (Mehrzweckhalle, Schulstraße) ist am 28. April von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Weitere Infos findet man unter diesem Link.

Das DRK Selters freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung! (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Kultur rund um Montabaur erwacht aus Pandemieschlaf

Wir wissen nicht, ob Kultur systemrelevant ist, aber sie ist in jedem Fall glücksrelevant! Darin stimmten ...

Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, ...

Corona: kein automatischer Versand von Genesenennachweis mehr und steigende Inzidenz

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises stellt den automatischen Versand von Genesenennachweisen ein. ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit ...

Solidaritätsessen mit der Ukraine vereinte in der Westerwaldhalle in Rennerod

Der Ökumenische Friedenskreis Rennerod, eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden ...

Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Am Mittwoch, dem 4. Mai, gibt es in Hachenburg wieder eine Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

Werbung