Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Luckenbacher Kita-Kinder entdecken Baustellenfahrzeuge

"Die große Welt der Baustellenfahrzeuge" - unter diesem Motto fand als Abschluss des über mehrere Monate dauernden gleichnamigen Projekts ein Besuch der Kita Don Bosco beim Betriebshof der Firma Moritz Tief- und Straßenbau in Neunkhausen statt.

Strahlende Kinderaugen beim Entdecken der Baustellenfahrzeuge. (Foto: Kita Don Bosco)

Luckenbach/Neunkhausen. Die sechs Kinder der katholischen Kindertagesstätte “Don Bosco“ aus Luckenbach bereiteten sich im Projektverlauf durch mehrere Aktivitäten auf den Höhepunkt vor, indem unter anderem die verschiedensten Baustellenfahrzeuge ausgeschnitten, gepuzzelt oder ausgemalt wurden. Immer begleitet von der Handpuppe “Peggy“, welche eine Bauarbeiterin darstellte, die bei den Kindern um Hilfe bat, damit sie ihren Beruf ohne Probleme ausüben kann.

Gemeinsam mit Projektleiterin Leonie Längricht, die diese Arbeit als Abschluss ihrer Erzieherausbildung durchführte, machten sich die sechs Kinder auf den Weg zum Sitz der Firma Moritz nach Neunkhausen, wo sie Betriebsleiter Sebastian Moritz voller Vorfreude begrüßte. Ausgerüstet mit Warnwesten erkundete die Gruppe das Gelände und bestaunte die Baumaschinen. Die Kinder ließen sich alles genau erklären und durften eine Runde auf dem 15 Tonnen schweren Kettenbagger mitfahren. Begeistert von diesen Eindrücken und voller Stolz bedankte sich die Gruppe für die Möglichkeit dieses Besuches und alle freuten sich über kleine Geschenke. In einem Punkt waren sich die Kinder zum Schluss einig: “Bauarbeiter wollen wir alle werden!“ (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Region. Der Freitag (29. April) kommt wechselnd bewölkt daher. Am Abend ziehen aus Nordwesten Schauer in den Westerwald herein, ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Oberdreis. Dieser Punkt musste erst einmal gefunden werden. Wie Landrat Achim Hallerbach im Namen seiner Amtskollegen Dr. ...

Corona: Zahlen fallen - ab Mai nur noch einmal wöchentlich Zahlen aus dem Kreis

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen, also zwischen Mittwoch, dem 27. April, und dem heutigen Freitag, dem 29. April, ...

Konzertorchester Koblenz begeistert mit Klangfestival

Koblenz. Mit dem tiefen Klang der Kemper-Saalorgel wurde das Konzert mit “Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss eröffnet. ...

Lions Club Bad Marienberg hilft Ukraine in Kooperation mit "Apotheker ohne Grenzen"

Bad Marienberg. Nach der Unterstützung von “Wäller Helfen“ überreichte Barbara Hombach, die Vizepräsidentin des Lions Clubs ...

Gefährliche Straßenverkehrsgefährdung durch Überholen

Kirburg. Am Donnerstag, dem 28. April, befuhren gegen 11 Uhr mehrere Kraftfahrzeuge die Bundesstraße B 414 aus Richtung Bad ...

Werbung