Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Hachenburger malen die längste Raupe Nimmersatt

Am 23. April, dem Welttag des Buches, lud die "hähnelsche buchhandlung" große und kleine Künstler ein, die längste Raupe Nimmersatt mit Straßenkreide in die Hachenburger Fußgängerzone zu malen. Bei strahlendem Wetter sind dieser Einladung zahlreiche motivierte Maler gefolgt. Der alte Rekord hatte sich nach zwei Stunden knapp verdoppelt.

Nach zwei Stunden konnte eine 552,9 Meter lange Raupe entlang der Fußgängerzone bestaunt werden. (Fotos: privat)

Hachenburg. Nach nur einer guten halben Stunde war der alte Rekord, welcher 278 Meter betrug, Geschichte. Die jüngsten Teilnehmer waren noch kein Jahr alt und die ältesten bereits in Rente, dennoch kann man kaum sagen, wer mehr Spaß bei dieser Aktion hatte.

Bei einer Sache waren sich jedoch alle einig: Es war eine tolle Aktion, die nach einer Wiederholung schreit. Nach nur knapp zwei Stunden war die ganze Malerei leider schon vorbei und die Raupe erreichte eine Gesamtlänge von 552,9 Meter.

Der Gerstenberg Verlag gratuliert den Hachenburgern zu dem neuen Rekord und die "hähnelsche buchhandlung" bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Mit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS ...

Auch ein Beruf für Mädchen: Mary wird Kfz-Mechatronikerin

Die Agentur für Arbeit Montabaur ermutigt am Girls’ Day vor allem Mädchen, den Schritt in eigentlich ...

Arbeiten am Stromnetz - am 8. Mai fällt an einigen Orten der Strom aus

Am Sonntag, dem 8. Mai, kommt es in einigen Orten der Verbandsgemeinde Wallmerod zu einem zeitweisen ...

Lesung von Gabriele und Georges Hartmann: Gedanken-(spiele) in Wort und Bild

Die Bilder und Collagen von Gabriele Hartmann haben bei der Finissage im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park ...

"Das Guteste aus 20 Jahren": Bodo Bach in Ransbach-Baumbach

Seit zwei Jahrzehnten ist Bodo Bach auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit ...

Musikkirche: trio flex & friends spielen auf

Die Reihe "Musikalischen Abendgottesdienste" im Rahmen der Musikkirche findet erneut statt. Am Samstag, ...

Werbung