Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2022    

Diebstahl einer Geldbörse - flüchtender Täter gestellt

In Bad Marienberg hatte ein dreister Dieb kein Glück. Nachdem er eine Geldbörse gestohlen hat, wurde er auf der Flucht gestellt und von der Polizei festgenommen. Seine Beleidigungen und sein Widerstand machten seine Situation dann auch nicht besser.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Freitagnachmittag (22. April) kam es im Bereich der Bismarckstraße in Bad Marienberg in der dortigen Außengastronomie zum Diebstahl einer Geldbörse. Die Geschädigte hatte die Geldbörse vor sich auf dem Tisch liegen, als der vorbeikommende 33-jährige Beschuldigte aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zugriff und die Geldbörse entwendete. Der Täter wurde durch unbeteiligte Dritte verfolgt und gestellt.

Durch die Polizei wurde der Beschuldigte dann festgenommen. Das Diebesgut konnte ebenfalls aufgefunden werden. Während der polizeilichen Maßnahme kam es zu weiteren Beleidigungsdelikten gegenüber Dritten, sowie zu Widerstandshandlungen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Da der Beschuldigte bei Tatausführung erheblich alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hilfe für Geflüchtete: Fachleute und Freiwillige treffen sich in Selters

In Selters gibt es am Mittwoch, dem 27. April, einen Abend zum Austausch für Helfer der Ukraine-Krise. ...

Orgelkonzert in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Gemünden

Am 8. Mai findet in Gemünden ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der italienische Organist ...

Theatergruppe "Berschender Allerlei" feierte umjubelte Premiere

Für "Zugeroste", wie im Wäller Platt Menschen genannt werden, die diesen Dialekt nicht verstehen und ...

Auch in der Verbandsgemeinde Wirges wird Großes geleistet

Der gemeinnützige Verein Solidarität in der Not e. V., der schon bereits im Ahrtal große Hilfeleistungen ...

Körperverletzung auf erster Kirmes nach Corona

Dieses Wochenende findet in Nister die erste Kirmes seit Corona statt. Direkt zu Beginn am Freitagabend ...

Unfälle am Freitag: Die Kurven wurden zum Verhängnis

Am Abend des 20. April kam es zu gleich zwei Unfällen im Gebiet der Polizei Hachenburg. Zwischen Altenkirchen ...

Werbung