Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Corona: Auf und Ab der Inzidenzen - Aufhebung der Test an Kitas und Schulen

Die Zahlen fahren aktuell Achterbahn. Mal steigen sie sprunghaft an, dann fallen sie wieder. Eine Tendenz in eine Richtung lässt sich daher nicht ablesen. Da zum Ende der Woche auch die freiwilligen Testungen an Kitas und Schulen auslaufen und generell weniger getestet wird, bleibt die Entwicklung spannend.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen, also zwischen Montag, dem 25. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 27. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt 671 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 2.992 Infizierten. Die Inzidenz ist mit einem Wert von 985,6 wieder unter 1.000. Todesfälle durch eine Corona-Infektion gab es zum Glück keinen.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 6.591 neue bestätigte Corona-Fälle und elf Todesfälle. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 863,7. Am Vortag lag sie noch bei 963,6, womit die Zahlen wieder fallen. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt laut Landesuntersuchungsamt bei 8,29 und ist deutlich angestiegen.

Jenny Groß kritisiert Ende von Test an Kitas und Schulen
“Testen ist und bleibt die wichtigste Schutzmaßnahme an Kitas und Schulen im Land. Es ist absolut unverständlich, warum Bildungsministerin Hubig das Risiko eingeht, dass sich Lehrer, Erzieher sowie Kinder und Jugendliche jetzt reihenweise gegenseitig anstecken. Es wäre problemlos möglich gewesen, drei verpflichtende Corona-Tests in den Einrichtungen weiterhin durchzuführen, um Sicherheit und Schutz für alle weiter zu gewährleisten.“ Die CDU-Fraktion unterstütze die Empfehlung der Verbände, dass die Kinder auch weiterhin im Innenraum Maske tragen. Und wenn selbst die Landesschülervertretung an die Schüler appelliere, sollte die Politik diesem vernünftigen Appell nachkommen und auf die Schülerschaft hören.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 2.992 aktive Fälle registriert. Über 600 aktive Fälle gibt es nach, wie vor nur in Montabaur mit 663 aktiven Fällen, Westerburg nähert sich mit 448 der 500 und alle anderen Verbandsgemeinden bleiben unter 300.
Bad Marienberg: 294
Hachenburg: 265
Höhr-Grenzhausen: 155
Montabaur: 663
Ransbach-Baumbach: 177
Rennerod: 264
Selters: 207
Wallmerod: 265
Westerburg: 448
Wirges: 254

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach: An den Stationen gibt es nicht nur Getränke

Spannung und Erfrischung zugleich: Am 16. Juni (Fronleichnam) startet ab 9 Uhr der erste Kühlwagen-Wanderweg. ...

Pressebericht zur Sitzung des Verbandsgemeinderats

Im Rahmen des Tagesordnungspunktes "Digitalisierung der Kommunalverwaltung" stellte Bürgermeisterin Gabriele ...

Musikkirche: trio flex & friends spielen auf

Die Reihe "Musikalischen Abendgottesdienste" im Rahmen der Musikkirche findet erneut statt. Am Samstag, ...

Psychisch kranke Menschen trainieren ein weiteres Jahr im Fitnessstudio

Sport hält fit und hilft, den Kopf freizubekommen. Aus diesem Grund hat die Tagesstätte des Diakonischen ...

In Idelberg schließt die Firma Euronics Henn am Samstag für immer

Runde Betriebsjubiläen sind dazu da, gefeiert zu werden. Für eine Gratulationscour zum 40. Geburtstag ...

Bericht aus Berlin mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Am 4. Mai haben alle interessierten Bürger die Möglichkeit, der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet ...

Werbung