Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Energietipp: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / kaboompics)

Westerwaldkreis. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch wenn die Rohre gut gedämmt sind, geht immer etwas Wärme verloren und das Wasser kühlt ab, sodass es eine gewisse Zeit dauert, bis die gewünschte Temperatur wirklich an der Zapfstelle ankommt. Deshalb ist in vielen Häusern eine Zirkulationspumpe installiert. Sie pumpt das heiße Wasser auch bei geschlossenem Hahn ständig nach oben. Über die Zirkulationsleitung fließt es wieder zum Speicher zurück. Dreht man den Hahn auf, ist sehr schnell heißes Wasser da. Der Nachteil ist, dass die ständig heißen Leitungsrohre viel Wärme verlieren.

Mit einer Zeitschaltuhr kann man die Laufzeit der Pumpe auf die Zeiten beschränken, in denen warmes Wasser benötigt wird. Dadurch werden die Verluste schon mal auf rund sechs Stunden am Tag reduziert.

Eine Zirkulationspumpensteuerung ist noch effizienter. Sie schaltet die Zirkulationspumpe bedarfsgerecht nur dann ein, wenn warmes Wasser benötigt wird. Ein Temperaturfühler an der Warmwasserleitung in unmittelbarer Nähe des Speichers gibt der Steuerung ein Signal, wenn der Warmwasserhahn aufgedreht wird.



Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:
in Montabaur am Donnerstag, dem 9. Juni von 15 bis 18.45 Uhr
in Höhr-Grenzhausen am Mittwoch, dem 18. Mai von 15 bis 18 Uhr
in Hachenburg am Donnerstag, dem 9. Juni von 12 bis 16.30 Uhr
in Rennerod am Donnerstag, dem 19. Mai von 16.15 bis 19.15 Uhr
in Bad Marienberg am Dienstag, dem 12. Juli von 15.45 bis 18 Uhr
in Wallmerod am Mittwoch, dem 22. Juni von 13.30 bis 18 Uhr

Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher unter 0800 60 75 600 (kostenfrei). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Fahrzeug extrem überladen - Fahrer ohne Lenkzeitnachweise

Am Dienstag, dem 26. April, wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz ein Transporter eines südosteuropäischen ...

Partnerschafts-Gottesdienst mit Indonesien in der Schlosskirche Hachenburg

Am 1. Mai findet in Hachenburg ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Der Gottesdienst ist ein Partnerschafts-Gottesdienst ...

Bericht aus Berlin mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Am 4. Mai haben alle interessierten Bürger die Möglichkeit, der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet ...

Theodor-Heuss-Grundschule Wirges sammelt Spenden für ukrainische Flüchtlinge

Leckeres für den guten Zweck: An vier Tagen verkauften die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule Muffins, ...

Diebstahl von Außenspiegel - Polizei sucht Zeugen

Ersatzteile sind teuer. Das ist aber kein Grund, sich einfach bei abgestellten Fahrzeugen zu bedienen. ...

1. Mai Feier des CDU-Ortsverbands Westerburg

Der Ortsverband der CDU in Westerburg lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Burgmannkeller ...

Werbung