Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Verbandsgemeinde Bad Marienberg führt Mittagsverpflegung an weiteren Grundschulen ein

Bereits im Schuljahr 2020/2021 hatte die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in ihrer Funktion als Schulträger an den Grundschulstandorten Neunkhausen und Nistertal eine warme Mittagsverpflegung im Rahmen der Betreuenden Grundschule eingeführt. Nun sollen weitere Grundschulen versorgt werden.

(Foto: VG-Verwaltung)

VG Bad Marienberg. Daran anknüpfend startete am 1. November 2021 die Mittagsverpflegung an der Grundschule Hof. Die Belieferung mit dem Mittagessen erfolgt wie auch an den beiden anderen Grundschulen durch einen Caterer aus der Verbandsgemeinde.

Im Mehrzweckraum der Grundschule Hof wurde eine neue Küchenzeile installiert, um geeignete Rahmenbedingungen für das gemeinschaftliche Mittagessen zu schaffen. Hierfür erhielt die Verbandsgemeinde eine Zuwendung im Rahmen des „Förderprogramms zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“ in Höhe von 12.250 Euro.

Auch an der Grundschule Unnau wurde das Interesse der Eltern an einer Mittagsverpflegung deutlich. Der Haupt- und Finanzausschuss, Klimaschutz und Zukunft beschloss daher in seiner März-Sitzung, ab dem kommenden Schuljahr auch in Unnau das Mittagessen für die Betreuende Grundschule einzuführen. Voraussichtlich werden die Kinder das Essen, welches vom Küchenpersonal der Kindertagesstätte Unnau mit zubereitet wird, im dann neu umgebauten Gastraum der Concordiahalle einnehmen.



Für das Schuljahr 2022/2023 wurden nach aktuellem Stand an den Grundschulen in Hof, Neunkhausen, Nistertal und Unnau insgesamt 90 Kinder für das Mittagessen angemeldet. Bürgermeister Andreas Heidrich freut sich, dass die Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein umfassendes und kindgerechtes Betreuungsangebot zur Verfügung stellen kann, welches großen Anklang bei den ansässigen Familien findet. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Sportanlage in Elsoff: Land sagt 172.000 Euro Zuschuss zu

Der vorhandene Tennenplatz soll in einen Kunstrasenplatz umgebaut, die Flutlichtanlage auf LED-Technik ...

Hachenburg stellt eigenes "Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept" vor

Die Flut im Ahrtal hat gezeigt, dass es immer häufiger zu plötzlichen Starkregenereignissen kommen kann. ...

Wildpark Gackenbach freut sich über Wisent-Baby

Nachwuchs in Gackenbach. Bereits zum fünften Mal kann sich der Wild- und Freizeitpark Gackenbach über ...

Auf den Spuren der "Tenöre des Frühlings": NABU Hundsangen ging auf Exkursion

Am Sonntag (24. April) hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen, früh aufzustehen. Bei kühlem, aber ...

Corona im Westerwaldkreis: 321 Neuansteckungen registriert

Am Montag, 25. April, meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) für den Westerwaldkreis 321 Neuansteckungen ...

Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine ...

Werbung