Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2022    

Höhr-Grenzhausen: Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" startet im Mai

Ein Treffpunkt für Jung und Alt: Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch diesen Sommer ab Mitte Mai die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen” mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen geben. Den Auftakt machen "Good Morning Yesterday".

Zum Auftakt der Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" treten "Good Morning Yesterday" in Höhr-Grenzhausen auf. (Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Höhr veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" kleine, aber feine Konzerte - endlich wieder auf dem Plateau vor dem Kannenofen am Töpferplatz. Den Auftakt machen in diesem Jahr "Good Morning Yesterday". Hätten "Element of Crime" mit ihren rohen Klängen und "Giant Rooks" mit ihren energiegeladenen Sounds ein gemeinsames Kind, hieße es wahrscheinlich "Good Morning Yesterday" (GMY). Die fünf Jungs von GMY aus Mainz überzeugen mit einem treibenden Indie-Folk, getränkt von Rock und balladenhaften Popeinflüssen. Prägnante Grooves und Beats, Gitarrenklänge, rauer Gesang und gefühlvolle Celloparts erinnern an vertraute Hooks aus Papas alter Plattensammlung. Seit der Bandgründung 2015 haben GMY ein enges Zusammenspiel und einen Sound entwickelt, der den Gesetzen der Zeit zu trotzen scheint. "Good Morning Yesterday" eben.



Details
Wann: Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr
Wo: auf dem Plateau vor dem Kannenofen (Töpferstraße/Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen
Eintritt: kostenlos
Sonstiges: Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant "Till Eulenspiegel”.

Die Termine für die nächsten Konzerte stehen bereits fest. Am 25. Mai spielen
"Herr Fischer und das `b`", am 8. Juni die Band "Musikmoment", am 22. Juni
das "Duo MO", am 6. Juli das Duo "Harmonie" und zum Finale am 20. Juli die Band "Endlich!". Weitere Informationen zu den Konzerten findet man auch im Internet unter www.juz-zweiteheimat.de und sanierung.hoehr-grenzhausen.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neues Literaturfest: "In Altenberg werden die Bücher lebendig"

Das neue Festival „Literatur am Dom“ (23.-26.06.) stellt vom 23. bis 26. Juni Weltliteratur an einem ...

"Der gescheiterte Friede": Wanderausstellung beleuchtet die Besatzungszeit

Besiegt und besetzt: Auf den furchtbaren Ersten Weltkrieg folgte für Deutschland eine Zeit, die von Not, ...

"New Horizon": Ausstellung in Molsberg veranschaulicht die Zerbrechlichkeit der Erde

Der slowakische Künstler Svätopluk Mikyta hat für eine seiner jüngsten Serien insgesamt 10 Glaskugeln ...

Frühjahrssitzung des neuen IHK-Beirats: Unmut über wachsende Bürokratie

Nach der Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im vergangenen Herbst, ...

Die Stadt Montabaur ist Station des Europäischen Skulpturenweges

Ziel des Europäischen Skulpturenweges ist es, an die Errungenschaften der "Europäischen Idee" zu erinnern ...

Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses Westerwald tagte

Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Westerwaldkreises fand am 25. April im Bürgerhaus in Wirges ...

Werbung