Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

"Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen massiv von Serverausfall betroffen

Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen nicht mehr erreichbar. Ein Schaden der Hardware bei der externen, betreuenden EDV-Firma hat zu einem massiven Ausfall der Seiten und zu einem Datenverlust geführt.

(Symbolfoto)

Höhr-Grenzhausen. Bereits im Vorfeld sind dort automatische Sicherungen und Backups fehlgeschlagen. Aktuell arbeitet ein Datenrettungsunternehmen an der Wiederherstellung der Daten. Ob das klappt, ist zur Zeit noch nicht absehbar. Inzwischen ist das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ wieder per Email erreichbar, die Internetseiten allerdings weiterhin offline.

Betroffen sind das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter www.juzzweiteheimat.de, das Tanzstudio up2move unter www.up2move.de, der Jugendtreff „Treff 34“ unter treff34.juz-zweiteheimat.de, der Familienstadtführer unter www.familienstadtfuehrer.de, das City- und Brunnenfest unter www.city-undbrunnenfest.de, die ONLINESTADT Höhr-Grenzhausen unter www.onlinestadt-hg.de und der Jugendatlas Westerwald unter www.jugendatlas-westerwald.de.

Wer aktuell Informationen zu den Angeboten der Einrichtung haben möchte, kann diese sowohl telefonisch unter 02624/7257 oder via Email unter info@juz-zweiteheimat.de erhalten. Auch Anmeldungen für Kurse, Workshops oder Kartenreservierungen für kulturelle Veranstaltungen sind so möglich. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine ...

Corona im Westerwaldkreis: 321 Neuansteckungen registriert

Am Montag, 25. April, meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) für den Westerwaldkreis 321 Neuansteckungen ...

Auf den Spuren der "Tenöre des Frühlings": NABU Hundsangen ging auf Exkursion

Am Sonntag (24. April) hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen, früh aufzustehen. Bei kühlem, aber ...

Spirituelles Festival in Hachenburg: "Frühlingserwachen" startet

Am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr startet das spirituelle Festival "Frühlingserwachen" in Hachenburg. ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 26. April, ...

Italienische Abende mit den Westerwälder Künstlern Bartolo und Wunder

Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt ...

Werbung