Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Initiative sponsert Federspielgerät für Spielplatz in Siershahn

Dank der "Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e. V." hat der Spielplatz in Siershahn eine neue Federwippe. Diese ersetzt das alte Federspielgerät, welches aus Sicherheitsgründen abmontiert werden musste.

v.l.n.r.: Rainer Müller, Johannes Heibel, Ingo Görg, Ortsbürgermeister, Alwin Scherz und Schutzbär Bulli. (Foto: Monika Heibel)

Siershahn. Die “Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e. V.“ übergab Ortsbürgermeister Alwin Scherz und den Gemeindearbeitern Rainer Müller und Ingo Görg das Federspielgerät “Schutzbär Bulli” für den Siershahner Kinderspielplatz “Auf dem Stein“. Da das alte Federspielgerät im vergangenen Jahr aus Sicherheitsgründen entfernt werden musste, kam das Geschenk der Initiative gerade sehr gelegen. Auch der Vorsitzende der Initiative, Johannes Heibel, ist begeistert, da sein Grundstück unmittelbar an den Spielplatz grenzt. “Ich freue mich sehr über die Nähe zum Spielplatz und kann nun tagtäglich selbst in Augenschein nehmen, wie die Wippe von den Kindern angenommen wird und ob die Kinder Spaß haben”, sagte Heibel. Wie auf dem Foto unschwer zu erkennen, hat es sich auch das Maskottchen des bundesweit aktiven Vereins, Schutzbär Bulli, nicht nehmen lassen und die Wippe gleich ausprobiert. Im Namen der Gemeinde Siershahn bedanke sich Ortsbürgermeister Alwin Scherz abschließend beim Vorsitzenden der Initiative für die Spende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung von Pkws, Lkws und Maschinen am 7. Mai in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 7. Mai 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen ...

Kreismusikschule lädt ein: kostenloses Lehrerkonzert findet am 15. Mai statt

Endlich gibt es wieder etwas auf die Ohren. Damit wird eine lange Tradition des Freundeskreises der Kreismusikschule ...

Die 21. Westerwälder Literaturtage wurden von Iris Wolff eröffnet

In dem schönen Ambiente der Abtei Rommersdorf fand mit der bekannten Autorin Iris Wolff die Eröffnung ...

Impulse digital: "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter der Überschrift ...

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert im Westerwald

Alkohol und Drogen am Steuer gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verkehrsunfällen. So hat ...

Corona: Zahlen fallen - ab Mai nur noch einmal wöchentlich Zahlen aus dem Kreis

Im Laufe der Woche haben die Zahlen sowohl im Westerwaldkreis als auch auf Landesebene wieder einen stetigen ...

Werbung