Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Nachricht vom 27.04.2022    

Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach: An den Stationen gibt es nicht nur Getränke

Spannung und Erfrischung zugleich: Am 16. Juni (Fronleichnam) startet ab 9 Uhr der erste Kühlwagen-Wanderweg. An acht Kühlwagen-Stationen gibt es Getränke und kleine Speisen und man erhält einen Stempel in seinen persönlichen "#KühlwagenWanderWeg-Pass".

Verteilt auf acht Stationen können die Wanderfreunde die Gegend rund um Oberwambach erkunden. (Logo: Veranstalter)

Oberwambach. Wie immer, wenn "Muli" Müller etwas "ausheckt", gibt es Spannung und Erfrischung zugleich. Insgesamt ist die Wanderstrecke rund 25 Kilometer lang. Verteilt auf acht Stationen können die Wanderfreunde die Gegend rund um Oberwambach erkunden. Auch Abkürzungen sind immer möglich, sodass man sich auch eine kleinere Runde aussuchen kann.

Die acht Stationen des Wanderweges sind: Bismarckturm Altenkirchen, Festplatz Fluterschen, Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach, Sportplatz Berod, Bürgerhaus Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und zum Finale ab 16 Uhr bei "#mulidaheim" in Oberwambach mit der Burgkapelle Hartenfels.

Wer mindestens fünf Stempel der Stationen gesammelt hat, nimmt an einer Verlosung teil. Die Reihenfolge der Stationen ist dabei jedem selbst überlassen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Weitere Infos gibt es bei Getränke Müller in Oberwambach oder im Internet unter www.kuehlwagen-wanderweg.de. Auf der Website kann man sich auch direkt sein (Wander-)Ticket sichern (5 Euro + Gebühren). (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Pressebericht zur Sitzung des Verbandsgemeinderats

Im Rahmen des Tagesordnungspunktes "Digitalisierung der Kommunalverwaltung" stellte Bürgermeisterin Gabriele ...

Musikkirche: trio flex & friends spielen auf

Die Reihe "Musikalischen Abendgottesdienste" im Rahmen der Musikkirche findet erneut statt. Am Samstag, ...

"Das Guteste aus 20 Jahren": Bodo Bach in Ransbach-Baumbach

Seit zwei Jahrzehnten ist Bodo Bach auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit ...

Corona: Auf und Ab der Inzidenzen - Aufhebung der Test an Kitas und Schulen

Die Zahlen fahren aktuell Achterbahn. Mal steigen sie sprunghaft an, dann fallen sie wieder. Eine Tendenz ...

Psychisch kranke Menschen trainieren ein weiteres Jahr im Fitnessstudio

Sport hält fit und hilft, den Kopf freizubekommen. Aus diesem Grund hat die Tagesstätte des Diakonischen ...

In Idelberg schließt die Firma Euronics Henn am Samstag für immer

Runde Betriebsjubiläen sind dazu da, gefeiert zu werden. Für eine Gratulationscour zum 40. Geburtstag ...

Werbung