Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Nach Eingang eines Einbruchsalarmes an einer Tankstelle in Langenhahn wurde der Ortsbereich von Beamten der Polizeiinspektion Westerburg intensiv bestreift und nach verdächtigen Personen Ausschau gehalten. Auf dem Norma-Parkplatz konnte dann ein PKW Renault Twingo festgestellt werden, der mit zwei Männern besetzt war.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Durch Kirchenverantwortliche wurde nun wiederholt festgestellt, dass unbekannte Täter bereits am 18. Juli sowie am 26. Juli unter die niedrigen Kniebänke der katholischen Kirche jeweils 10 bis 15 Teelichter abstellten und diese anzündeten. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, dem 1. August ist es wieder soweit: In den Landkreisen und kreisfreien Städten, die bereits „KATWARN“ nutzen, erhalten die dort angemeldeten Personen kurz nach 9 Uhr eine Probewarnung auf ihrem Smartphone oder Handy. Die Anmeldung und Nutzung des Systems ist kostenlos und freiwillig.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
An dem Wochenende Freitag, 5. bis Montag, 8. August feiert die Kreisstadt im Westerwald ihre Kirmes in der Innenstadt und auf der Eichwiese. Auf drei Open-air-Bühnen wird zur Kirmes in Montabaur ein Programm an Live-Musik von Freitag bis Montag geboten. Erstklassige Bands und Musikvereine sorgen für beste Unterhaltung an allen Tagen bis tief in die Nacht hinein.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur werden 6.317 Personen ohne Job gezählt – Quote klettert auf 3,6 Prozent – Viele junge Leute müssen sich nach Abschluss einer Ausbildung neu orientieren - Studierneigung ist nach wie vor hoch – Zahl der Jobangeboten über der Vorjahressumme
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind noch mehr als 400 Lehrstellen zu besetzen. Eine Last-Minute-Bewerbung ist eine Chance für Betriebe und Bewerber In den beiden Landkreisen gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Vor allem gesucht: Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei), Verkäufer/innen sowie Kaufleute im Büromanagement oder Einzelhandel, Fachinformatiker/innen (Anwendungsentwicklung/Systemintegration), Verfahrensmechaniker (Kunststoff/Kautschuk/Bauteile), Maurer und Berufskraftfahrer.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Am späten Freitagnachmittag des 29. Juli wird es ruhig werden rund um das Schützenhaus. Dann wird wieder der normale Alltag mit Training und Wettbewerben im Schießen eintreten. Zwei Wochen lang war aber hier Kinderlachen zu hören. Es waren die 10. Ferienspiele der Verbandsgemeinde, die wieder beim Schützenverein eine tolle „Heimat“ gefunden haben.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die gesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Staudt.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Mit Stolz zeigten Bewohner bei der Ausstellungseröffnung des Zeitstrahls im Seniorenzentrum St. Josef den Angehörigen ihre Fotos mit den dazugehörigen Geschichten: „Jetzt sind wir berühmt!“ schmunzelte Rosina Göbel (96) angesichts der Darstellung ihrer biografischer Daten an der Wand im Eingangsbereich des Josefshauses. Dort prangt nun in stattlicher Größe ein großer metallener Pfeil, der von 1920 bis ins Jahr 2020 reicht.
Region | Nachricht vom 28.07.2016
Ende Juli gibt es in den Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes immer etwas zu feiern. Nach den Abschlussprüfungen werden zu diesem Zeitpunkt aus fleißigen Pflegeschülern Fachkräfte oder geprüfte Hilfskräfte. In diesem Jahr sind es sechs glückliche Auszubildende, die ihre Prüfungen bestanden haben.
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Der LBM Diez teilt mit, dass die Landesstraße 294 zwischen den Ortslagen Westerburg
und Hergenroth aufgrund starker Fahrbahnschäden erneuert werden muss. Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 1. August auf Höhe der Zufahrt zum TÜV in Westerburg und endet hinter der Zufahrt zur Erdaushubdeponie in Hergenroth. Sie finden einen Plan der Baumaßnahme am Ende des Artikels.
Region | Nachricht vom 27.07.2016
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Dienstag, 9. August, will man gemeinsam mit dem DRK Ortsverein darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 16 bis 20 Uhr heißt es deswegen in der Gangolfushalle, Grabenstr. 9, in Meudt: „Lebensretter gesucht!“
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Die bald abgeschlossenen Sanierungsarbeiten in der historischen Innenstadt von Hachenburg werfen immer wieder die entscheidende Frage nach dem „Warum?“ auf. Nicht die Frage nach der notwendigen Instandsetzung und Sicherung für den Erhalt der wertvollen Bausubstanz, sondern danach, warum es gerade so und nicht anders gemacht wird. Verbessern kann aber auch „verschlimmbessern“ bedeuten. „Hachenburger Brunnen“ sind derzeit die Reizthemen.
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Wer „gespreiztes Gefieder“ und „prahlende Gickel“ erwartet, wird zusätzlich mit einer Oldtimerschau beim „Bachfest“ am 6. und 7. August überrascht. Das Organisationsteam hat alles gut vorbereitet, damit das Wochenende Anfang August wieder Spaß und gute Unterhaltung garantiert.
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Den Fahrer, der in Neunkhausen beim Abbiegen mit dem Mofa zu Fall kam und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, konnte die Polizei Hachenburg ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Es stellte sich heraus, dass das Mofa gestohlen war und der Fahrer eventuell unter Drogen stand. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Farbschmierereien am Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg und ein Motorraddiebstahl in Limbach beschäftigen die Polizei Hachenburg. Wem sind in den genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren aus Madagaskar markieren ihr Revier. Lemuren gehören zu den Affen. Aber sind sie denn darum auch eng mit den Schimpansen verwandt? Wie fühlt es sich an, einem Roten Vari ganz nah zu sein? Gehören Hasen eigentlich zu den Haustieren – und wie lange können Seehunde die Luft anhalten?
Region | Nachricht vom 27.07.2016
Am Mittwoch, den 27. Juli wurde von 13 bis 18 Uhr, in Kooperation zwischen der Polizeiautobahnstation Montabaur und der Verkehrsdirektion Koblenz, eine Sonderkontrolle auf dem Rastplatz Fernthal, mit dem Schwerpunkt Ferienreiseverkehr durchgeführt. Die Polizei stellte lediglich zwei Verstöße fest.
Sport | Nachricht vom 27.07.2016
Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei den olympischen Spielen in Rio. Der erfahrene Referee ist Vorsitzender des deutschen Kampfrichterbeirates und gehört zum kleinen Kreis der internationalen "Elite-Kampfrichter".
Sport | Nachricht vom 27.07.2016
Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen abstimmen und mit dem Kopf voll und ganz bei seiner Leidenschaft sein: Was nach dem Alltag eines Profi-Rennfahrers klingt, ist in Wahrheit das Leben des neunjährigen Kart-Newcomers Enrico Förderer aus Leuterod.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.07.2016
Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde Jürgen Grimm (Haiger) als Sprecher der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrates der CDU e.V. einstimmig im Amt bestätigt. Weiterhin wurden seitens der Mitglieder in den Vorstand gewählt: Robert Adolf (Hachenburg), Tony Alt (Montabaur), Markus Dommermuth (Ransbach-Baumbach) und Hartmut Goerg (Siershahn).
Politik | Nachricht vom 27.07.2016
Politiker leben von ihrer Medienpräsenz und sind daher ganz versessen darauf, möglichst oft und mit Foto in der Presse zu erscheinen. Die Redakteure unserer Online-Zeitung erleben das täglich, umso mehr, je näher der Wahltermin rückt. Doch nicht jeder Politiker ist mit jeder Plattform einverstanden.
Politik | Nachricht vom 27.07.2016
Nachdem das „Schwarze Café Montabaur“ bei seiner Eröffnung im Juni auf breites Interesse gestoßen ist, lädt der Ortsverband der CDU-Montabaur am kommenden Sonntag ab 14 Uhr zur Waldbachhalle nach Eschelbach ein. Bei Kaffee und Plätzchen möchten die Mitglieder des Ortsverbandes mit den Bürgern ins Gespräch kommen.
Politik | Nachricht vom 27.07.2016
Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise Merkelbach (Westerwaldkreis). Im Mittelpunkt ihrer Reise durch alle Regionen des Landes stehen neben aktuellen Themen die Zukunft und Lebendigkeit des ländlichen Raumes.
Politik | Nachricht vom 26.07.2016
Je nach Wetterlage und bei wechselnder Windrichtung bekamen alle Besucher etwas davon mit. Eine symbolische Betrachtung über Harmonie und Disharmonie und der Erkenntnis, dass nur das Miteinander Großes bewirken kann. Der Männergesangverein hat als Veranstalter eine enorme Leistung vollbracht, weil viele Helfer mit der notwendigen Überzeugung aktiven Einsatz brachten. Durch diese Erkenntnis hat so manches „Gespräch am Rande“ einen Vergleich zum Handeln in der Politik gewagt.
Politik | Nachricht vom 26.07.2016
Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur ruft junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren dazu auf, sich für die 24. Tage der Begegnung vom 21. bis 23. September 2016 in Berlin zu Politik und Werte zu bewerben, die unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert im Deutschen Bundestag stattfindet.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Behörden stellen die Geduld der Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe. Kilometerweite Umfahrungen werden einfach angeordnet. In früheren Jahren gab es auch schon Instandsetzungsarbeiten, aber Vollsperrungen über Wochen waren die Ausnahme. Heute sind behördlich angeordnete Vollsperrungen fast die Regel.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Ein uneinsichtiger Verkehrsrowdy, der am Sonntag die anderen Verkehrsteilnehmer auf der L288 massiv gefährdete, konnte von der Polizei gestellt werden. Da der LKW-Fahrer seine gefährliche Fahrweise leugnet, bittet die Polizei Westerburg die gefährdeten Fahrrad- und Autofahrer, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Das Ziel ist der Weg. In der Verbandsgemeinde Montabaur haben die Vorbereitungen für den neuen Wanderweg „Montabaurer Mären“ begonnen. An vielen Stellen sind schon die Wegweiser und die entsprechenden Wegplaketten zu sehen. Ziel ist es, die 22 Kilometer lange Tour zwischen Nentershausen und Montabaur bis zum Herbst fertig zu stellen.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Nachdem am Wochenende 22. bis 24. Julli die Fahrbahn in Richtung Bonn erfolgreich saniert worden ist, wird nun am Wochenende 29. Juli bis 1. August die Fahrtrichtung Koblenz instand gesetzt. Zwischen der A 48 und der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) werden die obersten Asphaltschichten erneuert.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Der im Jahr 1982 niedergebrachte Tiefbrunnen in der Gemarkung Roßbach, welcher die Ortsgemeinde Roßbach - sowie bei Spitzenbedarf zusätzlich die Ortsgemeinde Mündersbach - mit bis zu 260 Kubikmetern pro Tag versorgt, wurde im März von einer Fachfirma mittels TV-Kamera untersucht.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für alle da, die sich über Ausbildung und Studium, Bewerbung, Arbeit und Beruf sowie Chancen im Ausland informieren wollen.
Region | Nachricht vom 26.07.2016
Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die Luft ist noch warm: Arthur Au (90) ist mit anderen Bewohnern aus dem Seniorenzentrum St.Josef in Dernbach eine Woche lang nach Domburg in Holland gefahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2016
Mitarbeiter Burkhard Kronberg wurde kürzlich von der Lebenshilfe Altenkirchen erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Die Westerwälder Qualitätswäscherei Delfin in Hachenburg ist Partner der Lebenshilfe im Bereich der Außenarbeitsplätze und ist anerkannter Integrationsbetrieb.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2016
Drei Firmen standen im Fokus einer Inforunde der IG Metall Betzdorf. Und unterschiedlicher konnten die Nachrichten nicht sein. Eine gute Nachricht hatten der Bevollmächtigte Uwe Wallbrecher und seine Mitstreiter zu verkünden – eine niederschmetternde sowie eine mit ungewissem Ausgang.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2016
Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2016
Auch in diesem Jahr kamen die Waldbesitzer der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter Vorsitz von Georg Huf zusammen, um unter fachmännischer Leitung von Joachim Kuchinke aus dem Forstrevier Herschbach Wäldereien ihrer über 42,3 Hektar großen Waldbestände zu begehen und den positiven Waldbericht 2016 entgegenzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2016
Getreu dem Motto „Das Wohl der Mitarbeiter liegt uns am Herzen“, bietet die EWM AG mit Stammsitz in Mündersbach ihren Beschäftigten ein umfangreiches Programm zur gesundheitlichen Unterstützung und Förderung an. Das Schweißtechnik-Unternehmen kooperiert mit Krankenkassen und bietet umfangreiche Maßnahmen an.
Sport | Nachricht vom 26.07.2016
Ab dem 11. Juli haben sich 10 Teams in zwei Gruppen auf den Sportplätzen in Mündersbach und Roßbach dem Wettbewerb um den Verbandsgemeinde-Wanderpokal gestellt. Am Samstag, dem 16. Juli überreichte dann die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis diese Auszeichnung und eine Geldprämie an die siegreiche Mannschaft der SG Mündersbach/Roßbach.
Sport | Nachricht vom 25.07.2016
Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde Hergenroth zum 17. Mal den Oldtimer-Trial-Deutschland-Cup Lauf ausrichteten. Auch diesmal freuten sich Trialfahrer aus Deutschland, England, Belgien, Österreich, Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden, dass am Rande der rund 460 Einwohner zählenden Gemeinde im Westerwald auch diesmal unter besten Bedingungen ihre Fahrkünste messen zu konnten.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2016
Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit teilen sie in ihrer Freizeit eine gemeinsame Leidenschaft: die Malerei. Beide sind schon seit vielen Jahren künstlerisch tätig und haben bereits einige Büros und Praxen mit ihren Gemälden ausgestattet. Nun zeigen Sie erstmalig eine größere Anzahl ihrer farbenfrohen Bilder in einer gemeinsamen sechswöchigen Wanderausstellung.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Real-Markt einerseits und den Betrieben Hermes Fleischmarkt, Siemes Schuhcenter, Fressnapf und Expert Klein andererseits. Hier wird der Kanal erneuert und deshalb eine Fahrspur der Straße gesperrt.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Musik begleitet uns durch unser Leben. Lieder erinnern uns an glückliche und traurige Momente. Sie berühren etwas in uns, öffnen unsere Herzen. Dies gilt auch für die Kirchenmusik. Deshalb steht diese am Mittwoch, 3. August im Mittelpunkt bei den 555ern im Buchfinkenland. An dem Nachmittag spielt Organist Ralf Cieslik in der Pfarrkirche auf der berühmten Gackenbacher „Doppelorgel“ die beliebtesten Kirchenlieder unserer Seniorinnen und Senioren in einem weiteren „Wunschkonzert“.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes und das 1175-jährige Ortsjubiläum im Jahr 2017 gearbeitet, doch bis dahin bedarf es noch einiger Stunden an Arbeit. Vorher steht vom 12. bis 15. August erst einmal die 149. Auflage des Kirchweihfestes der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen an, für die sich in diesem Jahr der Männergesangverein „Eintracht“ als Veranstalter verantwortlich erklärt.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
In Bad Marienberg wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Imbisswagen aufgebrochen und darin gelagerte Lebensmittel gestohlen. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Auf der Autobahn A 3 blieb am Montagmorgen, dem 25. Juli gegen 8.45 Uhr auf der linken Spur ein Fahrzeug stehen. Die Meldung über ein Pannenfahrzeug bei der Polizei stellte sich vor Ort ganz anders dar. Ein Fahrer hatte einen Herzinfarkt. Ersthelfer reanimierten ihn erfolgreich.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Am Montagmorgen, den 25. Juli wurde gegen 7:40 Uhr der Fahrer eines Kleinwagens im Bereich des Wildparks Bad Marienberg durch einen auf der Fahrbahn querliegenden dicken Ast zum Anhalten gezwungen. Offensichtlich sollten mit der Maßnahme Autofahrer ausgeraubt werden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Viele Menschen nutzen das Internet täglich, doch längst nicht jeder weiß, welche Gefahren dies mit sich bringt, geschweige denn wie man die Risiken möglichst gering hält. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt in ihrem Vortrag "Sicher im Netz - Surfen ohne Risiko" Tipps um mit den richtigen Einstellungen am heimischen PC vielen Gefahren zu entgehen.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Am Montag, den 18. Juli begann der Deutschlandaufenthalt der indischen Jugendaustauschgruppe nach dem Transfer vom Flughafen Frankfurt mit einem gemeinsamen Frühstück im Mündersbacher „Dorfladen“. Danach kamen die vier Mädchen, acht Jungen und ihr Betreuer zu Gasteltern zwischen Westerburg und Dierdorf.
Region | Nachricht vom 25.07.2016
Tiefstehende Sonne ist die Ursache für einen Auffahrunfall, der sich am Montagabend in Langenhahn-Hölzenhausen ereignete. Der Fahrer eines VW-Busses hatte den abbiegenden PKW übersehen und fuhr ungebremst auf. Die Beifahrerin des PKW erlitt dabei Rückenverletzungen.
Region | Nachricht vom 24.07.2016
Die große Gebhardshainer Kirmes, "de Oos" und das Schützenfest können starten, ein Programm mit den beliebten traditionellen Elementen steht und vom 5. bis 9. August wird gefeiert. Wie immer ist die Kirmesjugend mit Rocknacht, Kirmesbaum aufstellen und Schubkarren-Rennen dabei. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft präsentiert die neuen Majestäten.
Region | Nachricht vom 24.07.2016
Die Polizei Montabaur meldet zwei Verkehrsunfälle in Montabaur. Bei einem Sturz verletzte sich ein Radfahrer, der auf regennasser Fahrbahn offenbar zu schnell war. Bei einer Fahrzeugkollision an einer Kreuzung in Holler wurden beide Fahrerinnen verletzt, ihre Autos erlitten wohl Totalschaden.
Region | Nachricht vom 24.07.2016
Auf den Autobahnen A 3 und A 48 kam es Samstagabend, den 23. Juli zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Ursache war immer eine nicht angepasste Geschwindigkeit. In der Zeit regnete es stellenwiese sehr stark. Personen kamen nicht zu Schaden. In einem Fall flüchtete der Unfallverursacher. Die Autobahnpolizei sucht hier nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 24.07.2016
Die Polizei Westerburg erstellte Strafanzeige wegen Einbruchsdiebstahls gegen einen Mann, der beim Dieseldiebstahl beobachtet wurde. Am Sonntag mussten zwei nächtliche Schlägereien geschlichtet werden, in deren Verlauf Beteiligte leicht verletzt wurden. Die Polizei Westerburg bittet unter Telefon 02663/ 9805-0 um Zeugenaussagen zum Fall des Dieseldiebstahls.
Region | Nachricht vom 24.07.2016
Die Verkehrsunfälle im Raum Westerburg beliefen sich auf drei Vorfälle: Radfahrer, die auf einem Radweg bei Rehe zusammenstießen, einen Autofahrer, der aufgrund zu hohen Tempos nach links wegflog und nach eiem Überschlag ins Krankenhaus musste und einen zurückliegenden Parkplatzschaden, dessen Verursacher sich unerkannt entfernte.
Region | Nachricht vom 24.07.2016
Am Samstagnachmittag, 23. Juli kam es erneut zu einer Kundgebung mit einem Schweigemarsch im Stadtgebiet von Rennerod. Hierzu hatte die Gruppierung „Bekenntnis zu Deutschland“ (BzD) aufgerufen. Um einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, hatte die Polizei genügend Einsatzkräfte im Einsatz.
Politik | Nachricht vom 24.07.2016
Anlässlich der Sommertour der Rheinland-Pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken durch den Westerwald, traf sich der Vorstand der „GRÜNEN“ Westerwald im Hotel Lindner am Wiesensee mit ihr. Thema der Rundreise war der Klimawandel, daher wurden umweltschonende Energie- und Industrie-Anlagen besichtigt.
Vereine | Nachricht vom 24.07.2016
Müschenbach hat das achte Meilerfest des MGV 1926 zu einem unvergessenen Erlebnis und einem anspruchsvollen Musikerlebnis reifen lassen. Unbeschwerte Stunden bei Musik von Chören und Kapellen werden noch lange nachklingen.
Vereine | Nachricht vom 24.07.2016
Trotz schwül-warmen Wetters trafen sich elf Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg, um auf diesem circa 8,5 Kilometer langen Rundweg zu wandern. Die schöne Wanderstrecke mit tollen Weit- und Ausblicken sowie die Schlusseinkehr belohnten die Tapferen.
Sport | Nachricht vom 24.07.2016
Im Endspiel um den VG-Pokal der Damen standen sich auf der Sportanlage in Weyerbusch der SSV Weyerbusch und der SSV Eichelhardt gegenüber. Die Weyerbuscher Damen, in diesem Jahr Aufsteiger in die Bezirksliga, zeigten ein gutes Spiel gegen die erfahrenen Bezirksligaspielerinnen des SSV Eichelhardt, scheiterten aber immer wieder an der guten Abwehr der Eichelhardter.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2016
Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in Nauroth. Als Ehrengäste durften die Gewinner der Kurier-Eintrittskarten die sechs Bandmitglieder von „Truck Stop“ backstage erleben, darunter auch Fynn Wagner. Der kleine Fan konnte seinen sechsten Geburtstag mit der bekannten Band im Live-Konzert feiern.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2016
Die Gruppe „Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 2. August ab 19.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz mit Country-Musik unterhalten. Nashville-Sound im Westerwald zum Nulltarif. Eine Veranstaltung des Stadt- und Kulturrings Bad Marienberg, in der keine Stilrichtung der „Country-Musik“ fehlt.
Region | Nachricht vom 23.07.2016
Das Thema „Sozialberufe: der unterbewertete Kitt der Gesellschaft. Wie kann eine Aufwertung von Erzieher/innen, Pfleger/innen und anderen sozialen Diensten erreicht werden?“ war Gegenstand einer Veranstaltung im Fachkrankenhaus in Vielbach. Dazu hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit Anfang März eingeladen. Nun wird die Diskussion mit den Gästen im „Alten Katasteramt“ nachgeholt.
Region | Nachricht vom 23.07.2016
Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die Stromkosten zuhause mal Pause. Damit der Stromzähler aber nicht dennoch munter weiter läuft, müssen vor der Abreise wirklich alle Stromfresser abgestellt werden. Mit diesen Tipps macht auch der Stromzähler mal Pause.
Region | Nachricht vom 22.07.2016
Die "Spendenaktion Motorrad" präsentiert den diesjährigen Hauptgewinn: ein Harley-Davidson Breakout Custombike im Wert von 50.000 Euro. Wer mitmachen und gewinnen will, sollte mindestens fünf Euro für die Siegener DRK-Kinderklinik spenden, jede Spende fungiert als Los.
Region | Nachricht vom 22.07.2016
Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Gesundheit und Pflege zu ihrer Berufung gemacht. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss im Herz-Jesu-Krankenhaus mit guten Leistungen. Mit ihrer fundierten Ausbildung können die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sehr zuversichtlich in ihre berufliche Zukunft blicken.
Region | Nachricht vom 22.07.2016
Höhr-Grenzhausen gilt als das größte Ausbildungs- und Forschungszentrum für Keramik in Europa. Im Netzwerk von acht Institutionen können junge Menschen ihre berufliche Laufbahn in allen Ausbildungsebenen einzigartig gestalten. Der ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengang am „WesterWaldCampus“ öffnet hierbei die Tür für ein breit gefächertes Berufsangebot.
Region | Nachricht vom 22.07.2016
Die GSK Gesellschaft für Städtebau und Konversion mbH, erwarb Mitte 2011 die ehemalige Wäller-Kaserne mit einer Gesamtfläche von rund 39 Hektar. Ziel war es, dieses Konversionsgelände als Mischgebiet zu einem attraktiven Standort für Gewerbe und Wohnen mit der Sondernutzung Schule in Westerburg umzugestalten. Nach Aussage der Baufirma liegen die Baumaßnahmen im Zeitplan.
Region | Nachricht vom 22.07.2016
Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD), die Öffnung der Kiesschleuse am Wehr Nisterhammer (Westerwaldkreis) veranlasst. Dies geschah im Zusammenhang mit einer Kompensationsmaßnahme des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez unter Beteiligung der Verbandsgemeinde Hachenburg und der Ortsgemeinde Nister sowie den Eigentümern des Hammergrabens im Zuge des Ausbaus der Bundesstraße B 414 und der damit verbunden Umgestaltung des sogenannten Heberwehrs.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2016
Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine Zimmerleute, Maurer, Köche, Installateure oder Fliesenleger gibt. Fachkräftesicherung hat Priorität, die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz starten ein Projekt zur Fachkräftesicherung.
Sport | Nachricht vom 22.07.2016
Einen großartigen Erfolg feierten die jungen Golfer des Raiffeisen-Campus beim diesjährigen Landesfinale am 5. Juli auf dem Golfplatz Barbarossa in Mackenbach. Mit den Plätzen eins und vier konnten die beiden Teams mehr als zufrieden sein.
Sport | Nachricht vom 22.07.2016
In idyllischer Lage – fast im Zentrum von Hachenburg – ist am Wochenende ein weiteres Turnier der Minigolfer aus der näheren und weiteren Umgebung. Hachenburg hat unter den Sportlern dieser Disziplin einen guten Ruf. Am Samstag und Sonntag gibt es erneut ein Kräftemessen der Asse unter einander.
Politik | Nachricht vom 22.07.2016
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens lud der CDU-Ortsverband Montabaur am Wochenende 16./17. Juli zu seinem traditionellen Sommerfest ein. Gründungsversammlung fand damals bewusst im "Gesellenhaus" statt. Besonderer Dank galt den jüngst ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern.
Politik | Nachricht vom 21.07.2016
Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige Eltern und vor allem für Alleinerziehende eine wichtige Maßnahme. Das Land Rheinland-Pfalz fördert im laufenden Jahr insgesamt 189 Betreuungsmaßnahmen, auch in den nördlichen Landkreisen.
Region | Nachricht vom 21.07.2016
Durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern in Höhr-Grenzhausen Treff um 11 Uhr am Samstag, 23. Juli am Hotel Heinz Diese Wanderung des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet um 11 Uhr an der Rezeption des Hotel Heinz und führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern.
Region | Nachricht vom 21.07.2016
Landrat Schwickert unterzeichnete Bewilligungsbescheide für die Ortsgemeinden Ruppach-Goldhausen, Boden, Nauort, Eitelborn, Kaden, Müschenbach und Caan. Sie erhalten vom Westerwaldkreis jeweils 500 Euro für die Fortsetzung ihrer Seniorenprojekte.
Region | Nachricht vom 21.07.2016
Die Anregung von Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, den Dienstagsmarkt weiter attraktiv zu gestalten, setzte der Kindergarten Pestalozzistraße prompt mit der Aufführung eines Musicals um.
Sport | Nachricht vom 21.07.2016
Dirk Sattler aus Westerburg vertritt seit Jahren erfolgreich seinen Heimatverein, den Tennisverein Westerburg. Auch in diesem Jahr konnte der 40-Jährige, der mit Down-Syndrom geboren wurde, einen besonderen Erfolg feiern. Er durfte bei den Special Olympics in Hannover wieder zweimal auf Siegertreppchen und freute sich über eine Gold- und eine Bronze-Medaille.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. Juli in der Zeit von 13 bis 17 Uhr mit „Highland Pipe & Organ“ in eine weitere Runde. Die Freilicht-Konzerte der Stadt Montabaur sind kostenlos.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2016
Die Kleinkunstbühne „Mons Tabor“ ist allen kulturell interessierten Wällern ein Begriff, denn seit fast drei Jahrzehnten bereichert sie den Westerwald mit hochwertigen Kulturformaten, die nach langen Jahren ebenso erfolgreich wie selbstverständlich geworden sind. Die ehrenamtlichen Kulturschaffenden der Bühne starten nun mit „Kabarett am Gelbach“ ein weiteres Format – erstmals seit 21 Jahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2016
Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks. Unter dem Titel „Versorge sich wer kann! Auf dem Weg zum energieautarken Unternehmen“ hatten die Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises und das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur Firma "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg eingeladen.
Politik | Nachricht vom 20.07.2016
Kurz vor der Sommerpause hat der Stadtrat von Montabaur noch einmal getagt. Die Mischung der Themen war dabei so bunt wie das Leben in der Stadt selbst: Kunstrasenplatz Horressen, Tiergarten- und Gerichtsstraße sowie Judengasse: Sanierung und Ausbau und Sonnenblumenweg in Eschelbach: Fertigstellung, Hunsrückstraße: Fahrbahnerneuerung, Stadtmauer, B05, Neubau Kindertagesstätte „Krankenhaus“, Gastronomie im Haus Mons Tabor. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen:
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet zwei Fälle von Diebstahl: In einer Autowerkstatt in Linden wurden Teile eines Autos abgebaut. In der Bahnhofstraße Hachenburg wurden Fußballspielern Rucksack und Turnbeutel mit Geld und Dokumenten gestohlen. Von dem möglichen Dieb liegt eine Personenbeschreibung vor.
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Der Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in Westerburg ist seit seiner Gründung vor mehr als 13 Jahren, ein Ort, an dem die Geschichte der Bibel lebendig wird. Hier können die Besucher der Erlebnisausstellung die Bibel fast schmecken, riechen und hören. Sinnliche Eindrücke vermitteln Verständnis für die Zeit, in der die Bibel entstanden ist.
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Der LBM Diez weist darauf hin, dass die L 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg wegen Brückenerneuerungsarbeiten voraussichtlich ab der 30. Kalenderwoche (25. Juli), bis voraussichtlich zur 35. Kalenderwoche voll gesperrt wird.
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Fröhliches Lachen und Quietschen erfüllten den Schlosspark Dierdorf am Mittwochmorgen, 20. Juli. Im Rahmen ihres Ferien-Sprachkurses lernten die Kinder und Jugendlichen die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr kennen. Zum Abschluss des Vormittags durften sie sich und die Umgebung aus Feuerwehrrohren nassspritzen.
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Weil die Westerwald Bank in Bad Marienberg saniert wird, durften sich Kinder aus der Region hier kreativ verwirklichen. Die Filiale in der Bismarckstraße wird nun umfassend modernisiert und fungiert dabei als bundesweite Testfiliale für die Volks- und Raiffeisenbanken.
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Den „Buddenbrooks“, der berühmten Kaufmannsfamilie, geschaffen von Thomas Mann und dem Ursprung anderer berühmter Erzählungen des Autors nachspüren, ist Ziel einer Studienfahrt nach Lübeck. Die Teilnehmer fahren vom 23.-25. September in die Hansestadt.
Region | Nachricht vom 20.07.2016
Eine Premiere in der Region, ein Dorf, das durch die Zeiten reist und beeindruckende Highlights: Die Rede ist natürlich vom 650-jährigen Jubiläum des Ortes Luckenbach. Das Fest findet am 3. und 4. September statt.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die Gesundheit der Badenden während der offiziellen Badesaison zu schützen. Als obere Wasserbehörde meldet die SGD Nord dem Landesamt für Umwelt (LfU) jährlich alle Badegewässer im nördlichen Rheinland-Pfalz. Dabei orientiert sie sich an der rheinland-pfälzischen Badegewässerverordnung. Auch sieben Badeseen im Bereich der Kuriere unterliegen der Kontrolle.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Über die "Route 66" direkt nach Hachenburg - wo sie vor 60 Jahren, also 1956, mit sechs Jahren eingeschult wurden und es am Samstag, den 9. Juli (nach sechs statt sonst fünf Jahren) endlich wieder ein "Klasse(n)-Treffen" des einmaligen "Bundesrepublik-Deutschland-Gründungsjahrgangs 1949/50" gab.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Der LBM Diez teilt mit, dass die planmäßige dritte und letzte Vollsperrungsphase an der Brücke über die Nistertalstraße zwischen Rotenhain und Stockum ab dem 19. Juli 18 Uhr eingerichtet wird. Ab diesem Zeitpunkt wird die L 281 bis zum 26. Juli 18 Uhr im Bereich der Brücke nicht mehr befahrbar sein.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
In einem feierlichen Rahmen im Kreise ihrer Kolleginnen wurde die Erzieherin Ella Stricker nach 24 Dienstjahren in der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Nach gut einjähriger Bearbeitungszeit nun liegt die Ausarbeitung des Klimaschutzkonzepts „Integriertes Klimaschutzkonzept“ und Klimaschutzteilkonzept „Integrierte Wärmenutzung“ für die Verbandsgemeinde Hachenburg vor. Aus diesem Anlass lud die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg zur öffentlichen Abschlussveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Mehrere Dutzend Besucher haben gemeinsam den ersten Geburtstag des Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ gefeiert. Seit einem Jahr haben Bedürftige die Möglichkeit, in der Selterser Bahnhofstraße 7 gute Kleidung zu erhalten. Viele Menschen engagieren sich, damit das Projekt Kleiderhaus rund läuft.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in Freilingen über die aktuell anstehende Baumaßnahme. Informationen zum derzeitigen Ausführungsstand und die angedachte weitere Vorgehensweise erhielten die zahlreichen FWGler durch den Freilinger Ortsbürgermeister Thomas Kloft, VG-Bürgermeister Klaus Müller und den Mitarbeiter der VG-Werke, Jörg Vogt.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier arbeitet man mit Herz und Hand.“ Nach dieser Philosophie lebt und handelt die traditionelle Familienfleischerei Jung, die in diesem Jahr ihr 50-Jähriges feiert. Zu diesem Anlass luden die Familien Ralph und Kurt Jung sowie ihr gesamtes Team am 4. Juni zum Jubiläumsfest ein und baten um Spenden für das Hospiz St. Thomas.
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen die obersten Asphaltschichten erneuert. Für die Arbeiten an dem rund drei Kilometer langen Streckenabschnitt muss an zwei Ferienwochenenden im Juli je eine Fahrtrichtung der B 9 voll gesperrt. Die erste Sperrung erfolgt am Wochenende 22. bis 25. Juli
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Die Verbandsgemeinde Montabaur wird ein neues Verwaltungsgebäude im Stadtzentrum von Montabaur errichten. Sie hat dazu Grundstücke im Bereich zwischen Wallstraße und Steinweg erworben. In einem breiten Konsens hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) dem Kauf und den damit verbundenen Planungen zugestimmt. Auch der Stadtrat bestätigte den neuen Standort und leitete die städtebauliche Vorbereitung für das Bauprojekt ein.