Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Soziale Gruppenarbeit und mehr Transparenz beim Haushalt

Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag beantragt für die kommende Sitzung, dass die Möglichkeit zu Sozialer Gruppenarbeit als ambulante erzieherische Jugendhilfemaßnahme an Ganztags- und Schwerpunktgrundschulen im Jugendhilfeausschuss besprochen und Voraussetzungen zur Einrichtung geprüft werden.

Montabaur. „Angesichts der hohen Anzahl von bereits im Grundschulalter verhaltensauffälligen Kindern ist es notwendig, eine möglichst gute Verzahnung aller beteiligten Akteure zu erreichen, um den Kindern und nötigenfalls auch den Eltern die entsprechenden Hilfen zukommen zu lassen“, begründet Gabriele Greis, Vorsitzende der Fraktion, den Antrag. Aber auch die Entlastung der jeweiligen Schule zugunsten der Nicht-auffälligen Schüler spielt für die SPD eine Rolle.

Statt Kinder in einer Tagesgruppe zu betreuen, wäre es durch die Soziale Gruppenarbeit möglich, an einer Regelschule ein niedrigschwelliges Angebot einzurichten, so dass den Kindern an der Schule die im Einzelfall erforderliche Unterstützung angeboten werden kann. Ziel der Maßnahme ist die Rückführung des Kindes in das System außerhalb der sozialen Gruppenarbeit. Greis verweist auf entsprechende Beispiele im Landkreis Altenkirchen z.B. an der Pestalozzischule in Altenkirchen.



Die SPD-Fraktion ist der Auffassung, dass hiermit ein Angebot geschaffen werden könnte, dass Kindern, Eltern, Schulen und Jugendhilfe gleichermaßen nützt und schlägt vor, bei der Ermittlung der Kosten jeweils die Einrichtung einer Gruppe der Sozialen Gruppenarbeit an jeweils einer Ganztags- und Schwerpunktgrundschule pro Verbandsgemeinde im Westerwald zu prüfen. Die SPD erwartet laut Greis durch diese Maßnahme zudem die Einsparung von Kosten in Tagesgruppen.

Außerdem möchte die SPD-Fraktion, dass zukünftig die Kreishaushalte im Kreisausschuss vorberaten werden. Dies schafft mehr Transparenz im Verfahren und gibt allen Fraktionen die notwendige Zeit, sich mit dem hochkomplexen Zahlenwerk auseinander zu setzen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Öffentliche Ausbietung eines Pirschbezirks im Jagdbezirk Hachenburg

Die Jagdgenossenschaft Hachenburg bietet einen entgeltlichen Begehungsschein (sogenannter Pirschbezirk) ...

Seitenstein-Zwerg ist wieder da – hatte Dieb schlechtes Gewissen?

Mehr als zwei Jahre war er verschwunden, der lustige Zwerg, der Wanderern den Weg zum sagenumwobenen ...

Schlemmen und Gutes tun für das stationäre Hospiz St. Thomas

Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch ...

Mogendorfer baut eine Schule in Tansania

Eigentlich ist es Wahnsinn, was sich Eberhard Ströder zumutet. Seit Jahren reist der 75-Jährige nach ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg: Ehrung und Abschied

In Hachenburg wurden 52 Betriebsjubiläen, sowie 14 Eintritte in den Ruhestand des DRK Verbundkrankenhauses ...

Werbung