Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Begegnungscafé feiert gemeinsam mit Flüchtlingen Advent

Der Raum ist erfüllt von Plätzchenduft, Kinderlachen und einem persisch-arabisch-deutschen Stimmengewirr: Der „Treff. International“, das Begegnungscafé des Evangelischen Dekanats Selters, feiert Advent. Mehr als 30 deutsche und ausländische Besucher haben in Selters einen stimmungsvollen Nachmittag im Haus der Kirche erlebt und sind sich beim gemeinsamen Backen und Singen nähergekommen.

Das Begegnungscafé "Treff. International" des Evangelischen Dekanats Selters hat Flüchtlings und Einheimische zu einer kleinen Adventsfeier eingeladen. Fotos: Peter Bongard

Selters. In der Küchenzeile des Jugendraumes formen die Kinder Teig zu leckeren Plätzchen und verzieren die knusprigen Kunstwerke mit süßen Zuckerperlen. Derweil stimmt der ehemalige Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke aus voller Kehle „O Tannenbaum“ an, und auch die ausländischen Familien singen lächelnd mit.

Ein schöner Abschluss eines tollen Jahres, in dem sich der „Treff. International“ zu einem festen monatlichen Termin im Kalender vieler Einheimischer und Flüchtlinge etabliert hat. Das nächste Begegnungscafé findet am 5. Januar statt. Ab dann lädt der „Treff. International“ wieder an jedem ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17.30 Uhr ins Selterser Propst-Herbert-Haus (Saynstraße 4) ein. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wasserver- und –entsorgung: Die Welt hinter Hahn und Abfluss

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema Wolf im November geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ ...

Dieter Nuhr am 19. Januar 2017 in Hachenburg

Zahlreiche Auszeichnungen, unzählige TV-Auftritte, ausverkaufte Hallen, Bestseller – die Hachenburger ...

Adventsgeschichte: Die Gans Martina

Autor Ludwig Kroner hat 24 Adventsgeschichten im Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" veröffentlicht. Mit ...

Schlemmen und Gutes tun für das stationäre Hospiz St. Thomas

Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch ...

Nikolausspende für Förderschulen im Westerwaldkreis

Weihnachtslieder, Kerzenlicht und fröhliche Kinder, so stellt man sich einen Schulbesuch in der Adventszeit ...

Seitenstein-Zwerg ist wieder da – hatte Dieb schlechtes Gewissen?

Mehr als zwei Jahre war er verschwunden, der lustige Zwerg, der Wanderern den Weg zum sagenumwobenen ...

Werbung