Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt

Bei einer Verkehrskontrolle zwischen Stockhausen-Illfurth und Eichenstruth stellte die Polizei einen Autofahrer fest, der illegal unterwegs war. In Unnau wurde ein Autofahrer wgen Fahrens unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen. Beide Fahrer mussten ihren Weg zu Fuß fortsetzen.

Symbolfoto WW-Kurier

Stockhausen-Illfurth. Am Morgen des Freitag, 2. Dezember wurde im Bereich eines Verbindungsweges, welcher zur Umfahrung einer Baustelle zwischen Stockhausen-Illfurth und Eichenstruth genutzt wird, Verkehrskontrollen durchgeführt. Hier fiel unter anderem ein 64 Jahre alter deutscher PKW – Fahrer auf, der zwar eine ausländische Fahrerlaubnis vorweisen konnte, aber da gegen ihn noch ein gültiges Fahrverbot einer deutschen Behörde besteht, erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Den weiteren Weg durfte er dann per pedes an der frischen Luft absolvieren.

Unnau. Am Abend des 3. Dezember wurde gegen 23.25 Uhr ein 28-jähriger PKW Fahrer im Bereich von Unnau mit seinem Fahrzeug kontrolliert. Hierbei fiel den Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers auf. Ein Alkoholtest führte zu dem Ergebnis, dass der Fahrer mehr Alkohol getrunken hatte, als es zulässig war. Dem einsichtigen Fahrer wurde sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt und den Mann erwartet nun ein entsprechendes Verfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Weitere Artikel


Diebstahl, Brände und betrunkener Autofahrer

Die Polizei Westerburg musste Gemischtes bearbeiten: Diebstahl aus einer Gartenlaube in Winnen, Brand ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

Westerwälder Weihnacht und Heimat an jedem Stand spürbar

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg in Rotenhain wirkte wie ein Magnet. Das Leben im Mittelalter ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Aufruf Gastsänger Westerburg

Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Werbung