Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

In Spielothek in Westerburg eingebrochen

Am Montagmorgen, dem 5. Dezember verübte ein unbekannter Täter einen Einbruchdiebstahl in eine Spielothek in Westerburg. Kurz nach 3 Uhr erhielt die Polizei Westerburg die Meldung einer Alarmauslösung in einer Spielothek in der Adolfstraße 74 in Westerburg. Die Polizei Westerburg erbittet Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Westerburg. Nur wenige Minuten später trafen dort die Funkstreifen der PI Westerburg ein. Bei der Inaugenscheinnahme des Objekts konnte festgestellt werden, dass eine circa vier mal zwei Meter große Glasscheibe von unbekannten Tätern angegangen wurde, wodurch ein Loch in der Scheibe entstanden war. Das Loch war so groß, dass eine erwachsene Person dort hindurchgehen konnte. Das Tatobjekt wurde umstellt und die Zu- und Ausgänge gesichert.

Da nicht auszuschließen war, dass sich noch Täter im Objekt befanden, wurden weitere Kräfte angefordert. Nach Eintreffen dieser Kräfte wurde das Objekt durchsucht. Es konnte kein Täter mehr angetroffen werden.

Im Objekt konnte ein Hohlblockstein aufgefunden werden, der offensichtlich zum Einwerfen der Scheibe benutzt worden war. Da sich in der Spielothek keinerlei Bargeld oder Wertsachen befanden, musste der Täter ohne Beute abziehen. Der Schaden an der großen Fensterscheibe wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach erster Sichtung der gefertigten Videoaufzeichnungen soll es sich um einen einzelnen Täter mit folgender Personenbeschreibung gehandelt haben:
- dunkle/schwarze Kleidung
- unter der Jacke soll nach unten ein weißes/helles Hemd herausgeschaut haben
- braune Schuhe
- vermummt oder maskiert

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Westerburg unter der Telefon 02663 / 98050.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald ...

Hungrige Gäste verprügelten Servicepersonal

In Wied ging es wegen fünf Euro handgreiflich zu und in Bad Marienberg führten Hunger und lange Wartezeiten ...

Höhr-Grenzhausen wird zum Online-Kaufhaus

Endlich ist es soweit: Höhr-Grenzhausen ist Onlinestadt. Seit dem 3. Dezember kann bei zahlreichen Gewerbetreibenden ...

Gut gekämpft, aber zu viele Tore kassiert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid ...

Bündnis90/Die Grünen stellt Antrag für ein Sozial-Ticket

Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen stellen zur Kreistagssitzung am 9. Dezember einen Antrag ...

Werbung