Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Frühzeitig auf die Jugend setzen

Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, die Jugendarbeit betreiben und die Jugendfeuerwehren über eine gute Nachricht aus Selters freuen. Insgesamt werden in diesem Jahr 23 Vereine und 12 Jugendfeuerwehren mit einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 5.395,00 Euro bedacht.

Wappen Selters

Selters. Nach den Richtlinien der Verbandsgemeinde Selters über die Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Jugendgemeinschaften werden diese mit einem jährlichen Zuschuss für jedes aktive Mitglied im Alter von fünf bis siebzehn Jahren unterstützt. Bürgermeister Klaus Müller freute sich darüber, dass die Vereine und Hilfsorganisationen sich nach wie vor für Kinder und Jugendliche engagieren. Viele wichtige Ämter in den Vereinen und Organisationen würden inzwischen von Menschen ausgefüllt, die bereits als Jugendliche dort Mitglied waren. Er sei stolz darauf, dass die Unterstützung durch die Verbandsgemeinde helfe, die Vereine hier zu stärken. Auch in Zukunft werde die Verbandsgemeinde Selters ein verlässlicher Partner für die Vereine und Verbände sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Mogendorfer baut eine Schule in Tansania

Eigentlich ist es Wahnsinn, was sich Eberhard Ströder zumutet. Seit Jahren reist der 75-Jährige nach ...

Soziale Gruppenarbeit und mehr Transparenz beim Haushalt

Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag beantragt für die kommende Sitzung, dass die Möglichkeit zu ...

Öffentliche Ausbietung eines Pirschbezirks im Jagdbezirk Hachenburg

Die Jagdgenossenschaft Hachenburg bietet einen entgeltlichen Begehungsschein (sogenannter Pirschbezirk) ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

„Sing&act“ in der Katholischen Kirche Rennerod

Der Kulturkreis Hoher Westerwald präsentierte am 3. Dezember „Sing&act“ aus Haiger. In der tollen Akustik ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

Werbung