Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Zum sechsten Mal leuchten die Naspa-Weihnachtssterne

Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht die Nassauische Sparkasse (Naspa) wieder Weihnachtsgeschenke an Menschen, die in Not sind. Für die Aktion „Weihnachtssterne“ hat sie damit in den vergangenen sechs Jahren rund 120.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Symbolfoto: Veranstalter

Region. „Wir sind froh, dass wir helfen können - ganz konkret, von Mensch zu Mensch“, so Günter Högner, Vorstandsvorsitzender der Naspa. „Weil wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die Verantwortung übernehmen, ihre Umgebung kennen und genau hinschauen, wenn sie merken, dass das Schicksal besonders schwer zugeschlagen hat.“

Die Naspa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter waren aufgefordert, nach Menschen in ihrer Umgebung Ausschau zu halten, die Hilfe benötigen. Auf diese Weise sind zahlreiche Vorschläge zusammen gekommen. So werden zum Beispiel einer an Krebs erkrankten alleinerziehenden Mutter eine Spülmaschine und Winterschuhe für die beiden Kinder geschenkt. Für eine 82-jährige Frau, die mit ihrem behinderten Enkel zusammenlebt, wird die Heizkostennachzahlung übernommen. Einer 83-jährigen Frau wird die notwendige Bewegungstherapie für ihre von Geburt an behinderte Tochter bezuschusst, die nach einer Operation bettlägerig ist und von ihr gepflegt wird. Für einen 82-jährigen Mann übernimmt die Naspa einen Teil der Beerdigungskosten für seine verstorbene Schwester. Mehrere Menschen erhalten Zuschüsse für Winterkleidung.



Insgesamt werden durch die Initiative der Naspa 38 Weihnachtsgeschenke an bedürftige Menschen überreicht. Die Übergaben finden in einem persönlichen Rahmen statt, um die Privatsphäre der Beschenkten zu wahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Kulturprogramm 2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt

Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger KulturZeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ...

Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg

Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 13. Dezember, ...

Größtes Lego-Modell von Han-Solo-Raumschiff in Hachenburg

Schon bald startet ein neuer Film-Ableger der Star-Wars-Filmreihe in den Kinos. In Hachenburg erhalten ...

Zweckverband zur Waldbewirtschaftung in Selters gegründet

Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung ...

Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmer/innen fördern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes ...

Mehr als Weihrauch und Myrrhe

Die Weisen aus dem Morgenlandland brachten dem Jesuskind in der Krippe Geschenke aus ihrer Heimat mit. ...

Werbung