Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg

Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 13. Dezember, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: I. Öffentlicher Teil:

Hachenburg. I. Öffentlicher Teil:
1. Bekanntgaben
2. Nachwahl von Ausschussmitgliedern des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg
3. Integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzteilkonzept "Integrierte Wärmenutzung" für die Verbandsgemeinde Hachenburg
4. Beteiligung der energienatur Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH an der HSP Hachenburger Solarpark GmbH
5. Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand ab 2017 (Paragraf 2b UStG) hier: Ausübung des Wahlrechts nach Paragraf 27 Abs. 22 UStG
6. Feststellung der Jahresbilanz des Betriebszweiges Wasserwerk zum 31.12.2015
7. Feststellung der Jahresbilanz des Betriebszweiges Abwasserwerk zum 31.12.2015
8. Feststellung der Jahresbilanz des Betriebszweiges Löwenbad Hachenburg zum 31.12.2015
9. Feststellung der Jahresbilanz des Betriebszweiges Energieversorgung zum 31.12.2015
10. Haushalt 2017
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2017 mit Bestandteilen und Anlagen und weiteren Erläuterungen
11. Satzung zur Änderung der Betriebssatzung
12. Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung der Abgabensätze für die Entgelte bei der öffentlichen Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde Hachenburg
13. Wirtschaftsplan 2017 für den Betriebszweig Wasserwerk
14. Wirtschaftsplan 2017 für den Betriebszweig Abwasserwerk
15. Wirtschaftsplan 2017 für den Betriebszweig Löwenbad Hachenburg
16. Wirtschaftsplan 2017 für den Betriebszweig Energieversorgung
17. Stellenübersicht der Verbandsgemeindewerke für das Jahr 2017
18. Verschiedenes
19. Einwohnerfragestunde



II. Nicht öffentlicher Teil:
20. Auslaufen des Gaskonzessionsvertrages



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Größtes Lego-Modell von Han-Solo-Raumschiff in Hachenburg

Schon bald startet ein neuer Film-Ableger der Star-Wars-Filmreihe in den Kinos. In Hachenburg erhalten ...

Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten ...

Aktionen gegen Stadtrat Hachenburg widerlich

Gewählte Volksvertreter, die ehrenamtlich ihr Amt ausfüllen, egal welcher Partei sie auch angehören, ...

Kulturprogramm 2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt

Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger KulturZeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ...

Zum sechsten Mal leuchten die Naspa-Weihnachtssterne

Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht ...

Zweckverband zur Waldbewirtschaftung in Selters gegründet

Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung ...

Werbung