Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Zwei übermütige junge Männer und zwei Unfälle

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht nach einem leichtsinnigen jungen Mann, der am Samstagabend in Girod vor ein Auto sprang. Ein weiterer junger Mann wird gesucht, der in Montabaur Lack an einem Auto zerkratzt haben soll. Aus Unachtsamkeit ereignete sich bei Görgeshausen ein Verkehrsunfall, infolge dessen drei Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Ein betrunkener Fahrer landete mit seinem Wagen auf der Leitplanke.

Symbolfoto WW-Kurier

Girod. Ein PKW-Fahrer teilt mit, dass er am Samstag, gegen 20 Uhr die Hauptstraße in Girod befahren habe, als ihm plötzlich ein Mann vor das Auto gesprungen sei. Nur durch ein Ausweichmanöver habe er eine Kollision verhindern können. Als er den Mann danach angesprochen habe, habe der gesagt: “Adrenalin ist doch super.“ Beschrieben wird der Mann als circa 25 Jahre alt, blonde Locken, kräftig, trug Kopfhörer.

Görgeshausen. Ein 29-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Samstag um 11 Uhr die L 318 in Görgeshausen aus Richtung Nentershausen kommend und wollte nach links in Richtung Limburg abbiegen. Hierbei beachtete er nicht die Vorfahrt des aus Richtung Hambach kommenden und vorfahrtsberechtigten PKW, der von einer 19-Jährigen gefahren wurde. Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden PKW, wodurch insgesamt drei Personen verletzt wurden und Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro entstand.

Montabaur. Während sich eine Frau in einem Ladengeschäft in der Peterstorstraße aufhielt, wurde am Samstag gegen 14:30 Uhr ihr schwarzer VW Golf Cabrio, der auf einem Kundenparkplatz abgestellt war, auf der Fahrertür mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Es soll sich laut der Geschädigten um einen jungen Mann mit dunkler Kleidung und dunklen Haaren gehandelt haben. Eine bessere Beschreibung liegt leider nicht vor.



Oberahr. Um 0:30 Uhr in der Nacht zum Samstag fuhr ein 30-Jähriger mit seinem PKW auf der neuen Umgehung der B 255 in der Gemarkung Oberahr. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke, wurde hochgeschleudert und kam erst nach circa 30 Metern mit dem Heck auf der Planke hängend zum Stillstand. Während der Unfallaufnahme wurden bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab über 1,2 Promille. Es folgten die unausweichliche Blutprobe und Sicherstellung des Führerscheins.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Weihnacht und Heimat an jedem Stand spürbar

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg in Rotenhain wirkte wie ein Magnet. Das Leben im Mittelalter ...

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Mit vierzig Marmern waren fast alle aktiven Mitglieder des Westerwaldvereins in der festlich geschmückten ...

Zwei Wohnhauseinbrüche und ein Kneipen-Randalierer

Neben zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in Rückeroth und Herschbach musste sich die Polizei Montabaur um ...

Abnehmen in zwölf Schritten

„Ich nehme ab“ – so nennt sich ein Kursangebot, zu dem das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ nach ...

Neues Einsatzfahrzeug für das Rote Kreuz in Selters

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters erhält ein neues Einsatzfahrzeug, das ab sofort zur Verfügung ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

Werbung