Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Zweckverband zur Waldbewirtschaftung in Selters gegründet

Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung der Forstreviere in der Verbandsgemeinde Selters statt. Zuvor hatten alle Ortsgemeinden und die Stadt Selters beschlossen, den Zweckverband zu bilden.

v.l.n.r.: Stellvertretender Verbandsvorsteher Rolf Jung, Verbandsvorsteher Willi Löcher, stellvertretender Verbandsvorsteher Axel Spiekermann und Sabrina Menngen, zuständige Mitarbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung Selters. Foto: privat

Vielbach. Er hat die Aufgabe, die gemeinsame Bewirtschaftung der Forstbetriebe zu fördern. Dadurch soll die Zukunftsfähigkeit verbessert und die Wahrnehmung forstpolitischer Belange gestärkt werden. Insbesondere obliegen dem Zweckverband die Einstellung, Beschäftigung und Entlohnung der Forstwirte sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Umweltbildung, Umwelterziehung, Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Verbandsvorsteher wurde Willi Löcher (Maxsain) gewählt. Seine Stellvertreter sind Axel Spiekermann (Herschbach) und Rolf Jung (Selters).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Zum sechsten Mal leuchten die Naspa-Weihnachtssterne

Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht ...

Kulturprogramm 2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt

Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger KulturZeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ...

Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg

Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 13. Dezember, ...

Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmer/innen fördern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes ...

Mehr als Weihrauch und Myrrhe

Die Weisen aus dem Morgenlandland brachten dem Jesuskind in der Krippe Geschenke aus ihrer Heimat mit. ...

Eltern machen Campus

Unter dem Motto „Eltern machen Campus“ stellten Schülereltern Anfang November 2016 am privaten Ganztagsgymnasium ...

Werbung