Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Workshop- Leiter/innen oder Helfer für Ferienspaß gesucht

Das Jugendzentrum Hachenburg. bietet jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen (3. Juli bis 14. Juli 2017) eine Ganztagsbetreuung, den Ferienspaß an. Kinder die das erste Schuljahr absolviert haben bis zum Alter von 12 Jahren können sich entweder für eine oder für beide Wochen anmelden. Es gibt pro Woche 80 verfügbare Plätze.

Hachenburg. Im Ferienspaß werden viele verschiedene Workshops, wie Sport, Werken, Holzwerkstatt, Kreatives oder Kochen und Backen angeboten. Außerdem gibt es neben den Workshops genug Zeit für Spiele, sich auszutoben oder auszuruhen und natürlich eine warme Mahlzeit. Die Kinder können sich jeden Tag einen Workshop aussuchen, an dem sie teilnehmen möchten. Die Workshops finden jeden Vormittag und jeden Nachmittag für jeweils zwei Stunden statt.

Als Workshopleiter bietet man entweder einen Workshop über eine oder zwei Wochen an. Bei der Themenwahl können die Leiter sich von ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten leiten lassen. Das Jugendzentrum ist offen für neue Ideen und Vorschläge und hilft gerne bei der Planung. Natürlich muss man dann nicht alleine den Workshop durchführen. Für einen reibungsloseren Ablauf bekommt man noch einen oder zwei Helfer zur Seite gestellt, die bei der Durchführung unterstützen. Die Gruppengröße beträgt, je nach Angebot, zwischen sechs und zwölf Kinder.



Wenn jemand keinen eigenen Workshop leiten will, aber trotzdem gerne Teil des Teams wäre, ist er/sie auch herzlich willkommen. Helfer unterstützen die Workshopleiter bei ihrem Workshop und helfen bei der Betreuung der Kinder in der Freispielzeit und beim gemeinsamen Essen.

Habt ihr Interesse einen Workshop zu leiten und vielleicht sogar schon eine Idee, wie dieser aussehen könnte, dann meldet euch einfach bei uns. Eure Arbeit wird natürlich vergütet. Meldet euch einfach im Jugendzentrum Hachenburg, Lohmühle 2, 57627 Hachenburg, 02662/2488, info@jugendzentrum-hachenburg.de und stellt euch und eure Idee/Konzept kurz vor.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Gewalt kommt uns nicht in die Tüte

Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Hachenburg freuten sich über ein kostenloses Brötchen, ...

Haupt- und Finanzausschusssitzung der Stadt Hachenburg

Fusion der Westerwald Bank und der Volksbank Montabaur/Höhr-Grenzhausen, Ausbildungsbetrieb für den Beruf ...

Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt ...

Symbolischer Spatenstich für Erdgas

Das Erdgasnetz in der Verbandsgemeinde Hachenburg wächst. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben jetzt ...

Ruandahilfe finanziert Ernährungsprojekt für 1.158 Kinder

An der Ecole Secondaire in Save, der Partnerschule der Fachoberschule und Realschule plus Hachenburg, ...

Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus

Damit, wie der Tourismus im Westerwald barrierefrei werden kann, beschäftigt sich ein letzter „Westerwald-Dialog ...

Werbung